@Uli
Eingeweiht! Maße perfekt und sieht toll aus.
Viele Grüße
Axel
Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag 18. April 2016, 10:45
- Forum: Verkauf
- Thema: s-förmig lamellierte Pinne nach Wunsch
- Antworten: 64
- Zugriffe: 73219
- Mittwoch 13. April 2016, 16:50
- Forum: Ankauf
- Thema: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5814
Re: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
Habe ich auch gesehen. Bisher aber kein Problem. Nach einem Winter auf dem Hänger sehen die Reifen sehr gut aus.
Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.
Grüße Axel
Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.
Grüße Axel
- Mittwoch 13. April 2016, 07:25
- Forum: Ankauf
- Thema: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5814
Re: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
Hallo Sven,
nur die Reifen. Der Rest wurde nur geprüft und gewartet.
Das sind die Reifen, die bei mir drauf sind: http://de.starcoshop.com/pi/Se_4_80_4_0 ... _3372.aspx
Grüße
Axel
nur die Reifen. Der Rest wurde nur geprüft und gewartet.
Das sind die Reifen, die bei mir drauf sind: http://de.starcoshop.com/pi/Se_4_80_4_0 ... _3372.aspx
Grüße
Axel
- Dienstag 12. April 2016, 09:20
- Forum: Ankauf
- Thema: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5814
Re: Räder für Slipwagen, ggf. Auch Lager
Hallo Sven,
wir haben unsere Dehlya 25 bei einer LKW-Werkstatt stehen. Die haben die Reifen ausgetauscht. Leider steht in der Rechnung keine genaue Bezeichnung. Die Reifen sehen nach dem ersten Winter mit Boot drauf sehr gut aus.
Ich schau beim nächsten mal nach.
Grüße Axel
wir haben unsere Dehlya 25 bei einer LKW-Werkstatt stehen. Die haben die Reifen ausgetauscht. Leider steht in der Rechnung keine genaue Bezeichnung. Die Reifen sehen nach dem ersten Winter mit Boot drauf sehr gut aus.
Ich schau beim nächsten mal nach.
Grüße Axel
- Montag 29. Februar 2016, 18:04
- Forum: Technik
- Thema: Maststellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6388
Re: Maststellen
Hallo Malte,
ist das die Original-Dehler-Jütvorrichtung mit dem Spibaum oder was Eigenes?
Bei der Original Version könnte ich erläutern wie wir das machen.
Viele Grüße
Axel
ist das die Original-Dehler-Jütvorrichtung mit dem Spibaum oder was Eigenes?
Bei der Original Version könnte ich erläutern wie wir das machen.
Viele Grüße
Axel
- Donnerstag 17. April 2014, 21:55
- Forum: Technik
- Thema: Oberwant Stopphülse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1717
Re: Oberwant Stopphülse
Hallo Franz,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße Axel
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße Axel
- Donnerstag 17. April 2014, 16:21
- Forum: Technik
- Thema: Oberwant Stopphülse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1717
Oberwant Stopphülse
Hallo zusammen,
gehören die Stopphülsen der Oberwanten unterhalb der Saling oder in die Saling. Bei uns waren sie unterhalb und ich bin nicht sicher, ob das stimmt.
Vielen Dank und viele Grüße
Axel
gehören die Stopphülsen der Oberwanten unterhalb der Saling oder in die Saling. Bei uns waren sie unterhalb und ich bin nicht sicher, ob das stimmt.
Vielen Dank und viele Grüße
Axel
- Dienstag 1. April 2014, 10:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Baujahr recherchieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3182
Re: Baujahr recherchieren
Hallo Alex,
bei mir 280-431 Erst-Auslieferung April 1988.
Grüße Axel
bei mir 280-431 Erst-Auslieferung April 1988.
Grüße Axel
- Donnerstag 20. März 2014, 18:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Janke Metalltechnik
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6350
Re: Janke Metalltechnik
Marina Großenbrode bietet die Hilfswanten auch an: http://marina-team.de/ersatzteile.php Ansonsten Dehlya 25 Maße und Bilder von Hilfswanten oder Spibaum könnte ich nach dem nächsten Besuch beim Boot liefern, falls benötigt. Da gibt es auch noch einen Hahnepot, der den Spibaum in der Mitte hält. Axel
- Mittwoch 6. November 2013, 15:54
- Forum: Technik
- Thema: Deck unter dem Mastkoker weich
- Antworten: 81
- Zugriffe: 39508
Re: Deck unter dem Mastkoker weich
@silverchregu Statt Teflon nach PTFE Folie suchen. Da kamen bei mir mehr Ergebnisse. Funktioniert bei uns mit der Teflonfolie und Original Dehler Mastlegevorrichtung sehr gut. Genaue Bezeichnung: "400 * 500 mm PTFE-beschichtetes Glasfasergewebe, 58 % PTFE, Nominalgewicht 255 g/m² + Kleber, 0,13...