Da habt ihr natürlich Recht. Vernachlässigen kann man die Atmosphäre in diesem Fall. Ich hatte nur noch den erhobenen Zeigefinger vom Tauchtechnikunterricht im Hinterkopf
Moin Stascha, du täuscht dich nicht, der Mast ist tatsächlich leicht nach achtern geneigt. Auf dem zweiten Bild kommt es zwar etwas stärker rüber, aber es war definitiv gut segelbar. Es war die erste Saison für mich mit diesem Boot und ich hatte vorm Maststellen noch auf Rollreffanlage umgerüstet. B...
ich muss euch in Sachen Druck leider widersprechen. Zu euren 0,045 bar kommt noch der stetig herrschende Atmosphärendruck hinzu, sodass gut 1 bar addiert werden muss.
Moin alle zusammen, am Wochenende war es soweit: Ich konnte den Regler verbauen und dann kam die Stunde der Wahrheit... Es funktioniert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich kann mich nur 1000 mal bei Ixylon für seine Rundumbetreuung bedanken. So konnte ich gut 230€ sparen und ich habe ein paar Erfahrun...
Ja, wie gesagt, von den Kathoden der Dioden auf Kühlkörper ist Durchgang. Dann trenne ich den Körper, sodass keine Verbindung der Dioden und dem Thyristor besteht.
Gut, dass ich gefragt habe ;-) Also ich habe beide Dioden und den Thyristor am gleichen Kühlkörper mit Wärmeleitpaste montiert. Reicht es, nur den Kühlkörper ohne Masse zu verbauen oder darf auch zwischen den Dioden bzw. Diode/Thyristor keine leitende Verbindung bestehen? Ich habe zum Verständnis ma...
So, nun habe ich vor dem Anschluss doch noch eine Frage. Die Kathoden der beiden Dioden haben ja Durchgang zu ihrem Gehäuse und somit auch zum Kühlkörper. Muss ich den Kühlkörper deshalb auf Masse legen? Dieser Durchgang ist beim Original nur beim gelben Kabel vorhanden, bei den Dioden nicht. Die Ma...