Die Suche ergab 32 Treffer

von Cochiti
Mittwoch 29. April 2009, 06:39
Forum: Technik
Thema: Richtige Stellung der Salinge
Antworten: 5
Zugriffe: 1849

Richtige Stellung der Salinge

Moin Tobias,
bei mir passt die Presshülse "in" den Salingsnockbeschlag. Dadurch ist ein Ausweichen nach oben (und unten) nicht mehr möglich. Probier's mal.
Gruß
Cochiti

____________________________________
Red
skies at night, sailors delight.
von Cochiti
Montag 30. März 2009, 19:09
Forum: Technik
Thema: Kielkasten
Antworten: 8
Zugriffe: 2719

Kielkasten

<t>Hallo Dehlyaner,<br/> heute habe ich von meiner Werft die Nachrcht über einen Super-GAU an meiner 25er bekommen. Ich war wegen einem leicht eingedellten Deck unter dem Mastkoker - ein Thema, das schon mehrfach im Forum behandelt worden ist - in der Werft, bekam von dort aber die Antwort, dass es ...
von Cochiti
Mittwoch 11. Februar 2009, 17:25
Forum: Allgemeines
Thema: Ruderpinne
Antworten: 5
Zugriffe: 2126

Ruderpinne

<t>Dank an Uli,<br/> ich hätte wahrscheinlich 5mm Leisten genommen und damit Probleme mit der Biegekraft bekommen. Furniere sind sicher leichter zu biegen. Auf jeden Fall sieht eine so geschwungene Pinne viel "schiffiger" aus als das gerade Stück, das dann auch noch in einem obszönen Winkel nach obe...
von Cochiti
Montag 9. Februar 2009, 19:23
Forum: Allgemeines
Thema: Ruderpinne
Antworten: 5
Zugriffe: 2126

Ruderpinne

<t>Hallo miteinander,<br/> geht es Euch auch so, dass Pinne und Knie sich beim Ruderlegen immer im Weg sind? Als Lösung stelle ich mir eine gebogene Pinne vor, wie sie auch auf Ulis 22er in der Galerie zu sehen ist. Ich habe vor, ein aus Mahagoni- und Eschenleisten formverleimtes Stück zu bauen. Hat...
von Cochiti
Montag 3. November 2008, 20:15
Forum: Technik
Thema: Traveller
Antworten: 14
Zugriffe: 4611

Traveller

Hallo Uwe, ich habe mir einen Traveller von Pfeiffer Marine geleistet. Du siehst ihn hier auf meinem Vorgängerboot http://fotos.web.de/volkerseng/neu . Die Aufnahmen habe ich mit Gegenplatten in den Backskisten angeschraubt. Der Wirkungsgrad wäre natürlich sehr viel größer, wenn ich die ganze Cockpi...
von Cochiti
Freitag 31. Oktober 2008, 09:44
Forum: Allgemeines
Thema: Avatar? Sailor kannst Du helfen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2041

Avatar? Sailor kannst Du helfen?

<t>Hallo Avatarsucher,<br/> wenn man wie ich eine web.de freemail-Adresse hat (muss man einrichten, ist aber umsonst) hat man auch Zugriff auf ein Fotoalbum, in das man öffentlich, oder auch passwortgeschützt Bilder einstellen kann. Diese Albumadresse benützt man in der oben beschriebenen Vorgehensw...
von Cochiti
Samstag 25. Oktober 2008, 16:22
Forum: Technik
Thema: Wantbefestigung
Antworten: 1
Zugriffe: 965

Wantbefestigung

<t>Hallo Eric,<br/> zur Frage der Wantbefestigung möchte ich das Dehlya Handbuch zitieren, wo an zwei Stellen steht, dass das 7/8 Rigg der Dehlyas sehr sorgfältig getrimmt werden muss, und dass der Mast schon bei leichten Winden mit Krümmung gefahren wird. Das geschieht, indem die Vorspannung durch ...
von Cochiti
Samstag 12. Juli 2008, 09:39
Forum: Technik
Thema: Wie ist die Dehlya 22 gegen Blitzschlag geschützt?
Antworten: 20
Zugriffe: 6293

Wie ist die Dehlya 22 gegen Blitzschlag geschützt?

<t>Hallo Hubsi,<br/> da sprichst Du etwas an, was uns alle in schlaflosen Nächten verfolgt und was wir beruhigungshalber mit Behelfsmaßnahmen abzuwehren gedenken. Es wird schon funktionieren. Tut es aber bei unseren Booten nicht, denn der Blitz wählt seinen bequemsten Weg, den durch den Mast. Unten ...
von Cochiti
Montag 30. Juni 2008, 18:35
Forum: Allgemeines
Thema: Kielpostition im Hafen oder an der Boje
Antworten: 4
Zugriffe: 1751

Kielpostition im Hafen oder an der Boje

<t>Hallo Stefan,<br/> die "Arbeitsposition" des Kiels ist unten (sicher meint Segel-Paule das auch, er schreibt nur "oben"). Beim Segeln sind die Belastungen auf den Kiel viel größer als im Hafen oder gar an der Boje, also kann man ihn beim Parken ruhig unten lassen, außerdem hätte ich keine Lust, j...
von Cochiti
Mittwoch 18. Juni 2008, 17:06
Forum: Allgemeines
Thema: Spritzkappe
Antworten: 4
Zugriffe: 1899

Spritzkappe

<t>Danke für Eure Reaktionen.<br/> Natürlich heißt die Sprayhood so, weil sie überkommendes Wasser abhalten soll. Das passiert aber nur beim Segeln.<br/> Ich habe die Spritzkappe neu in Großenbrode gekauft, und nach der Anweisung montiert, sowie mit einem Nachbarboot verglichen. Es scheint alles zu ...