Die Suche ergab 149 Treffer

von MUC II
Sonntag 21. März 2010, 22:53
Forum: Verkauf
Thema: Klappruder für Dehlya 25
Antworten: 10
Zugriffe: 3557

Re: Klappruder für Dehlya 25

Hallo zusammen, da meine D22 in den brandenburgischen Gewässer gesegelt wird, war es nach dem Kauf der MUC II notwendig mir ein Klappruder zuzulegen. ( Flache Gewässer) Im Internet habe ich trotz intensiver Suche seinerzeit keins gefunden. Also bestellte ich mir ein Lkappruder bei Grossenbrode. Der ...
von MUC II
Montag 15. März 2010, 12:46
Forum: Allgemeines
Thema: Langloch
Antworten: 39
Zugriffe: 12967

Re: Langloch

Hallo Havelnixe, es wäre toll enn Du nach den Arbeiten an Deinem Schiff doch Fotos Deiner Mastlegevorrichtung sowie der Masthülse ins Forum stellen könntest. Wegen der Adresse in Hermannswerder ; kann man sich bei Herrn Paetsch melden? Ich habe noch einige Edelstahlarbeiten an meinem Schiff vor. Es ...
von MUC II
Sonntag 14. März 2010, 22:16
Forum: Motor
Thema: Aussenborder mit Einhebel - Fernschaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 5086

Re: Aussenborder mit Einhebel - Fernschaltung

Hallo Rudi, ich besitze eine D 22 mit AB Yamaha 6 PS 4-stroke. Ich habe mir aus Gründen eines besseren Schubs damal extra einen Schubpropeller angeschaft und es nicht bereut. Aus eigener Erfahrung stimme ich den Empfehlungen von Detlev voll bei. Es ist manchmal unbedingt notwendig das du den AB zur ...
von MUC II
Sonntag 7. März 2010, 10:00
Forum: Allgemeines
Thema: Inneneinrichtung u. Ausbaustufen für Dehlya22
Antworten: 2
Zugriffe: 1290

Re: Inneneinrichtung u. Ausbaustufen für Dehlya22

Hallo Arnold, zuerst einmal willkommen im Forum. Für den den Ausbau von Dehlya Booten kann dir vielleicht Theo Kordt oder die Marina Grossenbrode helfen. Ansonsten müstest Du Deine Wünsche äussern. Ich glaube, daß es hier im Forum genug Dehlya Besitzer gibt die Dir mit Bildern, Zeichnungen oder Info...
von MUC II
Montag 15. Februar 2010, 16:28
Forum: Technik
Thema: Demontage Badeleiter
Antworten: 17
Zugriffe: 5191

Re: Demontage Badeleiter

Hallo Tobias, Ich möchte Ventix recht geben. Ich hatte vor ein paar Jahren das Problem mit der Badeleiter, da ich sie um eine klappbare Stufe erweitern wollte. Ich konnte damals auch die Schrauben nicht lösen. Ein Nachbar (Heizungsbauer von Beruf ) gab mir den Tip verrostete Schrauben zu erhitzen, d...
von MUC II
Mittwoch 10. Februar 2010, 15:22
Forum: Allgemeines
Thema: Dehlya 22 Besitzer
Antworten: 1
Zugriffe: 1081

Dehlya 22 Besitzer

Hallo Dehlyaner, ich möchte hier nochmal alle D 22-er Besitzer ansprechen. Wie ihr wahrscheinlich im Forum gelesen habt, ist Richy von einem Journalisten aus der Czech Rupublic wegen Fotos einer Dehlya 22 angesprochen worden. Es wäre doch toll, wenn einige unser D-22 Besitzer Fotos Ihrer DEHLYA 22 U...
von MUC II
Mittwoch 10. Februar 2010, 07:57
Forum: Segel
Thema: Neue Genua
Antworten: 12
Zugriffe: 8505

Re: Neue Genua

Hallo Ventix, meine Genua I hat ein Fenster alle weiteren technischen Details sind in der Rechnung aufgeführt, diese ist aber leider momentan nicht verfügbar da sie beim Standort des Bootes liegt. Der damalige Preis inklusive Fenster und Plastik Stagreitern (Bei Messing gibt es Verschmutzungen bei e...
von MUC II
Dienstag 9. Februar 2010, 19:29
Forum: Segel
Thema: Neue Genua
Antworten: 12
Zugriffe: 8505

Re: Neue Genua

Hi zusammen,
habe mir in 2008 bei Latsch Segel eine Genua für meine MUC II machen lassen. Qualität, Ausführung und Preis waren sehr gut. Ich kann diese Segelmacherei nur empfehlen. Liegt in der Nähe vom Dümmer See.
von MUC II
Mittwoch 3. Februar 2010, 17:05
Forum: Technik
Thema: Wasserballast
Antworten: 10
Zugriffe: 4360

Re: Wasserballast

Hallo Zusammen,
in Bezug auf das Thema Wasserbalast oder nicht und auf das Problem der Osmose Gefahr habe ich hier noch einen tollen Bericht über Osmose Behandlung unter folgendem LINK.
http://www.delanta75.de/html/ruder_osmosesanierung.html
von MUC II
Montag 25. Januar 2010, 12:37
Forum: Technik
Thema: Umfrage Hubkiel-Wartung
Antworten: 56
Zugriffe: 19469

Re: Umfrage Hubkiel-Wartung

Hallo Guido, ich kann der Ausage von Uli nur beistimmen. Ich habe vor ca. 3 1/2 Jahren mein Schiff sogar 350 km getrailert um die Hubkielwartung bei Theo Kordt durch führenzulassen. Die Arbeit war einwandfrei, pünktlich und kostenakzeptabel. Ich hatte auch die Sicherheit das alles korrekt gemacht is...