Wassertropfen auf Kielkasten

juergen
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:36

Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von juergen »

Hallo Dehlya-Segler
Habe seit 3 Jahren eine Dehlya 25,und seit der letzten Grundberührung auf Sand Wassertropfen auf dem Kielkasten.
Es ist ein kleiner Haarriss zu sehen. Das Boot liegt noch im Wasser und ich wollte auch noch die Saison zu Ende segeln.
Hat jemand eine Idee was ich machen soll?
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von Uli »

Hallo Juergen, genaues wirst du erst sagen koennen, wenn dein Boot aus dem Wasser kommt.
Vermutlich hast du dir beim Auflaufen die Kielhinterkante in die KielkastenhInterkante reingerammt.
vielleicht ist dabei auch die hintere Kielfuehrung ausgeschlagen worden.

Aber.... Bis jetzt alles reine Spekulation

viele Gruesse

Uli
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 976
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von kabel69 »

Wo genau kommen die Wassertropfen raus? Aus den Schrauben vom Kielkasten in den Boden oder ist es die Naht, wo der Kielkasten auf dem Boden aufsitzt? Kannst du ein Foto machen? Der Kielkasten selbst ist auch aus GfK und reißt so schnell nicht.

Du kannst erst mal mit Pantera abdichten, und die Saison zuende segeln. Soll ja sogar auf feuchtem Untergrund haften.

Gruß, Gerald
juergen
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:36

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von juergen »

Hallo Segler,
Danke für Eure Antworten,habe auch noch mal mit Marina Großenbrode telefoniert.
Mir wurde geraten nicht weiter zusegeln,also kommt die " Blaue Maus " raus.Es muß wohl der Kielkasten komplett raus,
ich habe auch keine Lust mein Kiel zu verlieren.
Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von Dödel »

Hallo,

das Dumme an der Sache ist, daß die Feuchtigkeit entlang der Glasfasern zügig ins Laminat wandert.
Und von der betroffenen Fläche ausgehend nicht zu knapp.


Peter
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von Loctite »

hallo jürgen
ist großenbrode die einzig kompetente adresse an die du dich gewendet hast?
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 976
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von kabel69 »

Kannst du den Kiel noch hochkurbeln? Dann könntest du über die Inspektionsluke gucken, ob der Kiel noch fest an der Spindel hängt. Du könntest auch mal runtertauchen und gucken, ob die hintere Kielaufnahme noch dran ist. Dann solltest du den Kiel nicht verlieren können.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1914
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von Uli »

Hallo Jürgen,
ich bin etwas verwirrt, was muss lt. Grossenbrode raus ? Der Kiel oder der Kielkasten ?

Lade doch mal ein paar Fotos hoch, die erklären mehr als 1000 Worte.

Viele Grüsse
Uli
juergen
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:36

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von juergen »

Hallo Uli,
es muß der Kielkasten raus und dafür auch das Kiel.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Wassertropfen auf Kielkasten

Beitrag von Dödel »

Hallo,

dann laß mal gleich den Kiel machen und mit Interprotect oder ersatzweise Gelshield200 beschichten.
Darauf haftet Antifouling auch nach Monaten ohne Anschliff klasse.


Peter
Antworten