von Kiji2015 » Dienstag 5. Juni 2018, 20:36
Moin Uli,
ich weiss ja, wie du das siehst und ich sehe das ja ähnlich. Die Aussage steht aber im Raum, dass die Dehlya sich ohne Wasserballast nicht wieder aufrichtet, wenn sie mal flachliegt. Die Idee mit den Schläuchen oder dem flexiblen Wassertank im alten Ballastwasserraum ist:
- Keine weitere Osmose im Tank
- Das Wasser kann ich über eine kleine E- Pumpe wieder rauspumpen, wenn ich auf den Trailer möchte, das Blei habe ich als Ballast im Boot oder dem Auto. Im Boot wäre der Trailer ganz klar überlastet
- Blei ist nicht leicht zu bekommen, Wasser ja. Der Tank kostet ca. 50€. Dafür bekomme ich 25kg Blei
Wer hat seinen Mast mal flach aufs Wasser gelegt? Ich hatte mal den Kiel nur halb Rausgekurbelt. Dann kam eine Böe quer auf die dichtgeholten Segel ( Ich war nicht am Ruder!). Der Mast laag waagerecht und ist ganz langsam nach dem Auffieren wieder hochgekommen.... Mit 300 Liter Wasserballast. Was passiert ohne?