Böse Überraschung

Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Böse Überraschung

Beitrag von Loctite »

hallo sailor
die platten sind ja , zumindest beim vorstag und den rehlingsfüßen einlaminiert. vielleicht dachte man derzeit bei dehler , dass würde einen ausreichenden korrosionsschutz bieten .
mein boot ist bj. 86 glaube ich , also etwas älter als deines.
das mit den rehlingsfüßen ist ja noch zu verschmerzen , dass mit dem vorstag jedoch habe ich nur bemerkt weil aufgelöstes aluminiumbrösel im ankerkasten lag . die reparatur war hier sehr einfach , alles raus , saubergemacht neue platte mit sika untergeklebt und tag`s darauf ordentlich festgezogen. ich weiß nicht wie der urzustand war , ich habe jedoch dann durch die platte durchgeschraubt.
gruß norbert

____________________________________
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 721
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Böse Überraschung

Beitrag von sailor »

Hallo Norbert,

danke für Deinen Bericht. Wenn ich nächste Woche mein Boot aus dem Schuppen hole werde ich es Deinen Erfahrungen entsprechend unter die
Lupe nehmen.
Sollte ich Beschädigungen feststellen werde ich hier darüber berichten.

Mein Boot hat die Segelnummer 390 (Baunummer 386) und wurde
laut Dehler Bootsbrief am 16.März 1985 ausgeliefert.

Gruß
sailor

____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
Antworten