Seetoilette DY25

Antworten
Martin
Beiträge: 10
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 07:58

Seetoilette DY25

Beitrag von Martin »

Moin @all,

ich möchte Heute mal eben meine (äh unsere, da mein Segelfreund Thommy mitbeteiligt war) unsere Erfahungen bezüglich einer Seetoilette kund tun. Ich will hier keine Disskussion bezüglich - ist das erlaubt oder fürs Fahrgebiet sinnvoll. Das kann wohl Jeder selbst entscheiden ;-)
Im Vorfeld habe ich lange im Internet gesucht, bin aber auf keine wirklichen Infos gestossen. Da meinem Freund Thommy sowie mich, beide sind wir DY25 Eigner, das Chem. Klo gestört hat, haben wir uns an den Einbau eines See WC gewagt.
Prinzipiell wars dann doch recht einfach. Einbauort: Bugspitze Backbord, Seeventile, kurz vor dem Wasserbalasttank wo auch der oder die Geber für Echolot und Logge liegen. Thommy seine Seeventile sind backbord, meine Steuerbord. Zum Setzen von Seeventilen hat ja Detlev schon sehr gute Tipps gegeben - Danke.
Die Toilette steht genau auf dem Wasserballasttank. Dieser wurde natürlich nicht angebohrt. wir haben auf den Tank ein Brett geklebt (mit Pantera). Dafür eignen sich Bretter für Verschalungen. Die sind ca. 30mm dick, in mehreren Schichten geleimt und wasserfest. gibts im Baumarkt. In dieses Brett haben wir vorher die V4A Bolzen eingearbeitet. Heisst erst ein passendes Loch, dann das Loch auf der Unterseite gesenkt (so dass der Bolznkopf reinpasst) und dann den Bolzen von unten nach oben. Anschließend das Brett aufgeklebt.
Zum Schluss kann sich jeder ja noch die Toilette verkleiden (wie Thommy z.Bsp.), bei mir fehlt das noch - will segeln ;-))
IMG_0295.JPG
IMG_0295.JPG (583.83 KiB) 3186 mal betrachtet
IMG_0295.JPG
IMG_0295.JPG (583.83 KiB) 3186 mal betrachtet
IMG_0299.JPG
IMG_0299.JPG (151.17 KiB) 3186 mal betrachtet
IMG_0300.JPG
IMG_0300.JPG (229.79 KiB) 3186 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_0298.JPG
IMG_0298.JPG (217.22 KiB) 3186 mal betrachtet
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von Detlev »

Saubere Arbeit! Es ist der vermutlich einzige auf der 25er passende Einbauort.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
ixylon
Beiträge: 190
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 10:19
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von ixylon »

Ja ist der einzige Ort.
Ich hatte ja auch lange überlegt und habe es auch genau an diese Stelle gebaut.
Habt ihr noch einen Tank zur "Zwischenspeicherung"? ;)
Ich habe noch einen vor den normalen Wassertank gebaut.
Ist doch schon schöner wenn man grad mit paar leuten im Paket liegt.
Martin
Beiträge: 10
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 07:58

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von Martin »

Nein keine Zwischenspeicher, wir haben den direkten Weg gewählt.

Grüße Martin
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 976
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

saubere Arbeit! Solide und verschwindet, wenn man es nicht braucht. Hast du vor dem Klo noch einen Vorhang oder sowas, dass man "ungestört" ist?

Ich hatte auch ein See-WC vom Vorgänger drin (steuerbord neben Kielkasten), habe es dann aber rausgerissen, da es auf meinen Segelrevieren teilweise verboten ist. Jetzt tut es eine Schlagpütz mit Ring zum sitzen...

Habt ihr jetzt 2 Klos eingebaut oder eins für Beide?

Grüße, Gerald
Martin
Beiträge: 10
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 07:58

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von Martin »

Moin Gerald,

Nicht falsch verstehen, es hat jeder schon sein eigenes Boot und auch sein eigenes Boot verschandelt. Wir haben uns nur gemeinsam Gedanken gemacht.
Ja, die Pütz ist meist mit Frauen eine indiskutable Lösung. Über eventuelle Verbote ist es auch müßig zu diskutieren. Ich kenne keine Pützbenutzer, der den Inhalt dann bis zum Hafen aufhebt. Außerdem kenne ich keinen Wasservogel, Fisch oder sonstiges Getier, was eine Toilette mit Fäkalientank verwendet.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 976
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

wo es verboten ist, ist für größere Geschäfte eigentlich immer ein Hafen in der Nähe. Und kleinere Geschäfte -naja- wenn es sich nicht vermeiden lässt... Zum Glück ist meine Frau in dieser Beziehung nicht so schwierig.

Ein Wahl setzt bis zu 20 Liter Sperma auf einmal frei, verbieten sollte man ihm das.

Grüße, Gerald
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Seetoilette DY25

Beitrag von Dödel »

Martin hat geschrieben:Moin Gerald,

Nicht falsch verstehen, es hat jeder schon sein eigenes Boot und auch sein eigenes Boot verschandelt. Wir haben uns nur gemeinsam Gedanken gemacht.
Hallo,

hier noch das passende Kommando:
"Anblasen und das Boot ausrichten ... Schuß".

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausblasen_%28U-Boot%29
Ich mein ja nur, weil das Rohr im Bug ist <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Antworten