Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

hermak
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 22:33

Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von hermak »

Dehlya 25 - zu verkaufen
Zuletzt geändert von hermak am Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:10, insgesamt 3-mal geändert.
hermak
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 22:33

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von hermak »

Hallo Zusammen,
Zuletzt geändert von hermak am Dienstag 2. Oktober 2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
hermak
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 22:33

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von hermak »

So, es ist vollbracht, diese Dehlya ist verkauft.

Mein Fazit:
Wer in sein Schiff immer wieder investiert und es technisch und optisch in Schuß hält,
der kann auch einen angemessenen Preis erzielen.

Die Dehlya's sind einfach von der Vielseitigkeit und dem Platzangebot als leichtes Trailerschiff toll ausgelegt,
ich wünsche allen Eignern weiterhin viel Spaß damit.

Beste Grüße
Hermak
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Dödel »

Hallo,

herzlichen Glückwunsch, daß es klappte.
Das Problemchen ist, daß ein PKW so ca. nach 10 Jahren vom Markt ist,
aber sonn Schiff recht etwas länger hält. Das ist das eigentliche Problem.

So ist die Auswahl von sehr guten Alternativen fast grenzenlos.
Gut wenn es Käufer gibt, die das nicht wissen. Aber diese Käufer gibt es nicht gerade wie Sand am Meer.

Bspw. Jeanneau Tonic oder eine kleine First sind absolut prächtige und zudem noch seegehende Entwürfe, wenn
ein Vergleich erwünscht sein darf.
http://www.beneteau235.com/beneteau_f23 ... review.htm

Und wenn der ein oder andere ernsthaft behauptet, das ein oder andere Schiffchen hätten zu wenig Plüsch ...
Nun ja, aber solch krumme Käufer sind wirklich sehr selten.
Solche, die einen Teppichbesorgungsführerschein dringend nötig hätten, um unfallfrei durchs Leben zu kommen.


Peter
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Loctite »

So ist die Auswahl von sehr guten Alternativen fast grenzenlos...............
ich suche eine 25er mit hubkiel ? trailerbar ? um 15 000 euro ???
eine einzige alternative würde mich schon überraschen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":-)" title="L
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Dödel »

Hallo,

natürlich gehört einem Festkiel die erste Wahl, gefolgt vom Kielschwerter. Wo ist also das Problem?
Ein Hubkiel machts auch nicht gerade besser.
Also, ich sehe überhaupt keinen Grund sich auf Hubkieler zu fixieren.
Wenn ein Hubkiel vorhanden ist, dann ist es ok und wenn nicht, ist es auch gut.

http://forum.yacht.de/showthread.php?13 ... einkreuzer
http://forum.yacht.de/showthread.php?13 ... ternativen

Wer unbedingt auf 40 cm Wassertiefe und nicht gerade seitlich treibend segeln will, holt sich einen Kat oder ein Surfbrett,
meinetwegen auch Kitesurfbrett.

Vielleicht ist es umgekehrt eher erklärungsbedürftig, als selbstverständlich:
Wozu binnen ein Segelboot, wenn der Mast wegen lauter Brücken eh ständig im Weg steht?
Wenn ständig durch Kanäle motort wird, nur bei Flaute gesegelt, bei Wind wegen flachem Wasser seitlich abgetrieben und die restliche Zeit geankert wird?
Eventuell ist man bei selten Wind so verblüfft und läßt sich den Mast abknicken.
Und die zusätzlichen Kosten der Segel, die man nicht wirklich braucht und nur rumschleppt.

Dann doch lieber ein Tuckerboot. Damit ist der klosettgleiche Thron am Heckkorb für eine bessere Übersicht auch Geschichte.
Flaches Wasser, null Wind vom heimatlichen See und lauter Brücken auf dem Weg braucht ein Tourensegler so dringend wie ein Leck im Rumpf.

Es wird ja einen Grund haben, warum Binnen die Tourensegler auf dem Rückzug sind. Sie wassern in passende Gewässer aus, notfalls durch Trailern. Oder sie steigen auf geeignetere Motorboote um.
Fürs Trailern reicht ein Festkiel, ein Kielschwert oder Hubkiel ist kein Muß.


Peter
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von stricki3 »

Hallo Peter,
an dieser Stelle möchte ich doch gern einmal für unsere Dehlyas in die Bresche springen, denn für mich jedenfalls ist dieses Schiff wunderbar geeignet, und auf den variablen Tiefgang mit der Möglichkeit, weit in die schönsten Ankerbuchten zu fahren und auf Wasserwegen fahren zu können, die für Kielboote schon nicht mehr zugänglich sind, möchte ich nicht mehr verzichten.
Die leichte Trailerbarkeit und die Möglichkeit der Nutzung eines Liegeplatzes an Land auf dem Trailer sind weitere Vorteile gegenüber Kielbooten.
Nun gibt es sicher auch andere Werften, die ähnliche Boote gebaut haben, aber zeig mir mal eins, das so wertig, schnell und gleichzeitig für so wenig Geld zu bekommen ist!
Ganz zum Schluss noch eine Bemerkung: Die Optik war für mich damals auch ein wesentliches Kaufargument. Das Schiff hat einfach tolle Linien, und auch heute noch kann ich manchmal stehen bleiben und mich am Anblick meiner kleinen geliebten Dehlya freuen.
Den Kauf habe ich noch keine Minute bereut!
Gruß
Ludger
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Dödel »

stricki3 hat geschrieben:Nun gibt es sicher auch andere Werften, die ähnliche Boote gebaut haben, aber zeig mir mal eins, das so wertig, schnell und gleichzeitig für so wenig Geld zu bekommen ist!
Ganz zum Schluss noch eine Bemerkung: Die Optik war für mich damals auch ein wesentliches Kaufargument. Das Schiff hat einfach tolle Linien, und auch heute noch kann ich manchmal stehen bleiben und mich am Anblick meiner kleinen geliebten Dehlya freuen.
Den Kauf habe ich noch keine Minute bereut!
Hallo,

Du sollst ja nicht bereuen oder neu kaufen.
Ich versuche doch nur einmal kurz klar zu machen, daß Alternativen durchaus existieren.
Einige nannte ich schon, jetzt eine weitere: Nadine24, die kann auch in Buchten ankern.
Aber was solls, Dich interessierts doch nicht wirklich, oder?


Peter
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Detlev »

... mich interessiert es auch nicht!
.... und wir sind hier im Dehlya-Forum, bekannterweise ein ganz spezielles Forum für die Fans dieser tollen Hubkieler!

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

Beitrag von Dödel »

Hallo,

wenn Du das so schreibst, ist das Manöver so glaubwürdig wie durchsichtig.
Das gibst Du vor, weil Du den Spagat zwischen Deiner und einer anderen Ansicht nicht ausgeregelt bekommst.
Glaub es mir, die Welt ist nicht so eng, wie beliebt.


Peter
---
Armut ist zum Kxtzen
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... rvPPxnITzU
Antworten