bei meinem Spibaum waren schon die Endstücke gebrochen, so dass ich gleich was Neues gebaut habe. Da ich meinen Mast nur einmal im Jahr lege und stelle, konnte es auch was separates sein.
ich kaufte ein Stahlrohr, hab auf der einen Seite ein Schlitz für das Mastauge geflext und auf der anderen Seite vier Augmuttern M8 angeschraubt (also voher vier acht mm Löcher alle 90 grad). Nach oben für das Spifall /Fockfall, nach unten für eine Tailje und die beiden Ringmuttern zur Seite für die Drahtseile (zweites vorderes Loch der Hilfswantenbefestigungen), die ich mit einfachen Seilspannern auf Spannung bringe, so dass der Jütbaum nicht nach bb oder stb weg kann.
jetzt hab ich noch ein bilder
das Mastlegen geht mit der tailje super (vorausgesetzt, es sind hilfswanten montiert) den achterstag habe ich vor dem lösen des vorstags ganz weggenommen, so lag dann auch nichts im wasser... aus spaß hab ich dann gleich nochmal den mast wieder gestellt. da muss dann einer aus der plicht den mast mit hochdrücken, oder man nimmt die deckswinsch zu hilfe.