Obwohl wir in Holland viele optisch abschreckende Beispiele gesehen haben und obendrein die Rutschhemmung nach der Lackierung eher dürftig ist,
wollten wir das in einer abgewandelten Form einmal ausprobieren.
Den Anstoß dazu gab das Video eines amerikanischen Bootsbauers, der auf einer GfK-Fläche mittels Salzstreuer ein Kunststoffgranulat flächendeckend
in frisch aufgetragene Farbe streute. Nach dem Trocknen wurde das überschüssige Granulat einfach abgesaugt und alles mit einem zweiten Anstrich versiegelt.
Fertig

Guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=OWqwi2q94pU
Der Mann gibt übrigens in zahlreichen Videos viele praktische Tipps: https://www.youtube.com/user/boatworkst ... _polymer=1
Wir sehen in der Methode zwei Vorteile – wenn denn alles so klappt wie erhofft:
- Das mühsame Entfernen des alten Belags entfällt und das darunter liegende Gelcoat wird nicht beschädigt.
- Die umlaufende Fuge aus Sikaflex entfällt.
Und sauber abkleben muss man immer, egal welche Lösung bevorzugt wird.