Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Hansemann
Beiträge: 111
Registriert: Montag 7. April 2008, 10:15

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von Hansemann »

Hallo Detlev,

Danke für die Auskunft......... ;)

Hansemann

____________________________________
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von Detlev »

Hallo Hansemann,

es kommt ja selten vor, daß man eine Kartusche mit Sikaflex komplett aufbraucht. Deshalb noch ein kleiner Tip zur Lagerung von Sikaflex usw.
Ich verschließe die Düse (also die Aufschraubtülle) mit einer langen Holzschraube mit durchgehendem Gewinde (drehe ich ganz rein). Danach umwickele ich den vorderen Bereich der Kartusche eng mit Haushaltsfolie und Tape. Dann alles noch mal in eine Plastiktüte und Lagerung im Tiefkühlschrank. Wenn ich wieder was abdichten muß, dann ist die Kartusche nach kürzester Zeit wieder einsatzfähig. Ich drehe vor Gebrauch die Düse (Tülle) ab, mache die Schraube raus und entferne den ausgehärteten Rest. Nach getaner Arbeit wieder alles wie oben beschrieben und ab in den Tiefkühler.
Auf diese Art kann man das Sikaflex sehr lange gebrauchsfähig halten (bei mir oft 2 bis 3 Jahre).

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
ME_Allensbach
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 18:25

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von ME_Allensbach »

Hallo, das mit der Aufbewahrung von Sikaflex geht auch einfacher.
Zwischen Tülle und Gewinde mehrere Lagen Alufolie legen und die Tülle fest aufschrauben. Sikaflex reagiert nur in Verbindung mit Luffeuchtigkeit, also Luftfeuchtigkeit durch die Al-Folie ausschließen, und es kann sehr lange gelagert werden. Ich benutze eine Kartusche schon seit mehr zwei Jahren.

Viele Grüße ME

____________________________________
Viele Grüße ME
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von sailor »

Hallo Hansemann,

wie schon oben erwähnt Sicaflex.

Gruß
sailor


____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
hubsi
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 13:24

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von hubsi »

Hallo Leute! :)
Habe heute beide Schiebelukdichtungen ausgebaut / die am Luk und die auf dem Kajütdach-,bestanden nur mehr aus Bröseln. ;)
Jetzt möchte ich diese ersetzen .Meine Frage:Gibt es auch Alternativen zu den original Gummidichtungen?Wo könnte ich solche Gummistreifen bekommen?Vielleicht eine Bürstendichtung?,vielleicht gibts eine Alternative dazu?. :? Mir fällt im Moment nichts ein wo ich so eine Dichtung bekommen kann. :?

Danke im Voraus
Hubsi

____________________________________
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von sailor »

Hallo Hubsi,
gib doch bei Googel mal technische Gummiartikel oder Gummidichtungen
ein da wirst Du mit Sicherheit fündig.

Gruß
sailor

____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
hubsi
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 13:24

Schiebeluk, Dichtlippe erneuern........

Beitrag von hubsi »

danke an dich,sailor
L.G Hubsi ;)

____________________________________
Antworten