Eigner Handbuch

Benutzeravatar
Eric van Heck
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 20:21
Wohnort: Huizen, Nederland
Kontaktdaten:

Eigner Handbuch

Beitrag von Eric van Heck »

Hallo Mischa und andere Dehlyaner!

Zufällig bin ich Vorgestern auf eine Album gestossen mit Bilder vom Maststellen auf ein Dehlya 25:
http://picasaweb.google.com/Don5005/MastRigging#

Vielleicht macht dass alles einfacher ;-)
Ein Bild sagt mehr als tausend Wörter?!

____________________________________
Grüße aus Holland!

Eric van Heck
http://picasaweb.google.com/Eric.van.Heck/Dehlya#
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Eigner Handbuch

Beitrag von Detlev »

Hallo Eric,

das ist eine tolle Hilfe für alle, die mit der Original-Mastlegevorrichtung den Mast stellen bzw. legen. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Hier sieht man auch sehr deutlich, daß die beiden Segler wissen, wie es geht und daß sie alles ganz in Ruhe machen.

Danke für den Link.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
DY 22 481
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 19. September 2009, 13:13

Eigner Handbuch

Beitrag von DY 22 481 »

Guten Morgen,

tolle Fotos Eric. Gestern war ich zur Übergabe. Da haben wir zu zweit den Mast gelegt. Es ist wirklich nicht so schwer. Man muss eben sehr gut aufpassen, was man wo festmacht und die Reihenfolge beachten.
Werde jetzt frühstücken, die Kinder in Kindergarten und Schule bringen und dann gehts los.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Eigner Handbuch

Beitrag von Detlev »

Morgen Micha,

ich wünsche Dir einen tollen Überführungstörn. Vergiß aber nicht, eine Regenjacke mitzunehmen ....

Ich kann am WE jedoch auch keinen Regen gebrauchen. Bei uns ist am Sonnabend Absegeln und am 10. wird dann aufgeslipt. Schade!

Goodewind Ahoi!

Detlev


____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 11:48
Wohnort: Rielasingen
Kontaktdaten:

Eigner Handbuch

Beitrag von Richy »

Hallo Eric,

tolle Anleitung! Das wäre doch was für unsere Dehlya Seite. Kennst Du den "Don" (Eigentümer der Bilder)?
Was meinst Du, kann ich die Bilder einfach herunteladen und sie auf unsere Seite stellen? Eher nicht, oder?

Gruß
Richy
Hallo Mischa und andere Dehlyaner!

Zufällig bin ich Vorgestern auf eine Album gestossen mit Bilder vom Maststellen auf ein Dehlya 25:
http://picasaweb.google.com/Don5005/MastRigging#

Vielleicht macht dass alles einfacher ;-)
Ein Bild sagt mehr als tausend Wörter?!


____________________________________
47.72 (47°43
DY 22 481
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 19. September 2009, 13:13

Eigner Handbuch

Beitrag von DY 22 481 »

Hallo,

alles easy. Haben 6 h vom Müggelsee bis in den Krampnitzsee gebraucht (inkl. 1h Aufenthalt an der Schleuse Kleinmachnow). Haben am Steg im Krampnitzsee festgemacht und in aller Ruhe den Mast wieder gestellt. Hat alles toll funktioniert, nur die die Trommel vom Rollfock habe ich nicht so leicht in die Trompete bekommen. Habe dann das Fockfall am Bukorb festgemacht und kräftig angezogen. Dann hats geklappt. Bin fertig und müde...morgen hole ich den Trailer und werde dann danach das erste Mal Segel setzen. Meine Kinder sind begeistert. Also bis bald...gehe jetzt schlafen.

ruß Micha
Benutzeravatar
Süsswasserpirat
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:55
Wohnort: Revier: Les trois lacs

Eigner Handbuch

Beitrag von Süsswasserpirat »

Hallo Micha,

Willkommen im Kreis der Dehlyaner. Im Forum wirst viele Tips und Antworten auf Fragen rund um Dein Schiff bekommen. Schau Dich um und vor allem: Geniesse Dein Schiff, den Kauf wirst Du nicht bereuen!

Immer eine Handbreite Wasser unter dem Kiel
wünscht Dir

Peter


Hallo Eric,

vielen Dank für den Link mit den Fotos über das Maststellen. Obwohl ich es auch schon gemacht habe, habe ich auf den Fotos interssante Detaillösungen gesehen.

Gruss aus dem Binnenland in die auch so schönen Nederlanden

Peter

____________________________________
Das Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich all meine 100 Franken-Scheine stecke!
Ein Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich alle meine 100.-- Franken-Scheine stopfe!
Benutzeravatar
Eric van Heck
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 20:21
Wohnort: Huizen, Nederland
Kontaktdaten:

Eigner Handbuch

Beitrag von Eric van Heck »

Hallo Richy.

Ich kenne Don nicht. Er hat mein Album angetroffen (http://picasaweb.google.nl/Eric.van.Heck/Dehlya#) und Favorit gemacht. Dass kann ich sehen, und so habe ich sein Fotos gefunden und habe ich sein Album Favorit gemacht....

Ich glaube man muss Don kontaktieren können über Picasa-web?

Es gibt auch ein DehlyaForum-Album auf Picasaweb, dan kannst du auch Favorit machen mit Don!
http://picasaweb.google.nl/DehlyaForum

Mein Fotos kannst du downloaden für Dehlya.de wie du wilst.

____________________________________
Grüße aus Holland!

Eric van Heck
http://picasaweb.google.com/Eric.van.Heck/Dehlya#
Antworten