Hubkiel

Antworten
Labarca
Beiträge: 8
Registriert: Montag 23. Februar 2009, 11:13

Hubkiel

Beitrag von Labarca »

Hallo Segelfreunde
An dem Hubkiel meiner 25-er habe ich nach vier Wochen an Land einige rostige Punkte / Flecken erkannt .Meine Frage dazu :Ist das ein Problem ?
Da der Hubkiel aus Metall ist glaube ich das es das nicht ist .
Ich habe vor im Frühjahr den Kiel mit einer Drahtbürste zu reinigen ,glätten und dann mit V17 zu streichen .Ist das ausreichend?
Vielleicht kannn kann mir jemand dazu noch einen Tip geben .
Viele Grüsse
Labarca
Gast

Hubkiel

Beitrag von Gast »

Hallo Labarca,
hab an meinem 21jahre alten 22-er Kiel bislang auch so provisorisch ausgebessert,zuerst mit Drahtbürste gereinigt, danach aber vorher VC-Tar(schwarzer TeerAnstrich) draufgepinselt und est dann V 17...
War eigentlich auch immer ausreichend. Letztes Jahr lies ich den Kiel aber doch einmal Sandstrahlen und habe dann von Grund auf neu bechichtet.
(allerdings bleibt die Schwachstelle ganz oben am Kielansatz, wo man ja nicht hinkommt, ohne den Kiel ganz auszubauen - das musste ich leider unterlassen, würde es aber empfehlen, wenn die techn. Möglichkeit dazu besteht- bei mir leider nicht) Und das Sandstrahlen war schon eine Sauarbeit, trotz gewissenhafter Abdeckung des ganzen Bootes, gabs ganz schnell "kleine Rostpünktchen an GFK- Bord" die ich sofort händisch mühsam entfernte. (kapierte vorerst gar nicht, warum GFK rostet? das sind aber die ganz feinen "Strahlrückstände" die sogar unter die Abdeckung flogen und sich sofort festfrassen..)
Aber diverse mühselige Handarbeiten bleiben uns Seglern ja sowieso nie erspart. Also gutes Gelingen...
Ahoi Kurt

____________________________________
Benutzeravatar
Eric van Heck
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 20:21
Wohnort: Huizen, Nederland
Kontaktdaten:

Hubkiel

Beitrag von Eric van Heck »

Hallo Labarca.
Letzte Winter habe ich alles austgebaut und Rost entfernt mit Drahtbürste und Lammellenscheibe. Es kamen Löche vor, und ich habe entscheiden das ganze mit Epoxy wieder glatt und Profil zu streichen.

http://picasaweb.google.nl/Eric.van.Heck/Dehlya#5351363263994414450


____________________________________
Grüße aus Holland!

Eric van Heck
http://picasaweb.google.com/Eric.van.Heck/Dehlya#
hollandsegeln
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 11:29

Hubkiel

Beitrag von hollandsegeln »

Hallo Eric

An dieser Stelle möchte ich mich einmal für deine tollen Bilder und Beiträge im Forum bedanken.

Liebe Grüße

Bernd


____________________________________
Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt
Benutzeravatar
Eric van Heck
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 20:21
Wohnort: Huizen, Nederland
Kontaktdaten:

Hubkiel

Beitrag von Eric van Heck »

Bernd, kein Dank!

Auch ich habe viel Dehlya Informationen hier und auf Dehlya.de gefunden.
Dieses Forum hat viele Spezialisten die gerne (und oft sehr schnell!!) ihr Wissen teilen!

Gemeinsam sind wir Stark!

Tribut an alle Dehlyaner! :)

____________________________________
Grüße aus Holland!

Eric van Heck
http://picasaweb.google.com/Eric.van.Heck/Dehlya#
Antworten