So, seit heute ist es geschafft! Ich habe am Dienstag mein Boot herausgekrant (trotz nur 89 cm Pegelstand auf dem Rhein). Den Mast habe ich stehen lassen, das das Boot nur 100m entfernt auf dem Clubgelände parkt. Das hat den Vorteil, dass ich heute die Ganzpersenning zum Abdecken verwenden konnte. Der alljährliche "Zeltbau" mit liegendem Mast und Kunsstoffplanen hat mich nicht begeistert.
Allerdings war beim Kranen mein "Einweiser" etwas unaufmerksam, deswegen habe ich mir selber mit dem Kranausleger den Windex vom Topp geholt. Also muss ich im Frühjahr in den Mast. Nächstes Mal mache ich es wieder ganz alleine, das klappt immer am besten.
Die Saison war durchwachsen - im Frühjahr diverse Schäden wie undichte Fenster, undichte Deckssteckdose, undichter Mastfuss, undichter Kielkasten. Ich habe das meiste gelöst bis auf die Kajütfenster. Die habe ich neu eingedichtet wie hier im Forum beschrieben. ist auch dicht, aber das Backbordfenster zeigt jetzt diverse Risse von den Bohrungen ausgehend, da muss ich nochmal ran. Bis ich mit allem fertig war, kam der windlose August. Also bin ich nicht viel mit dem eigenen Boot gefahren, dafür zwei Regatten als Vorschoter bei einem Freund auf der Unna 20.
Was bleibt, ist die Boot 2010. Da ist Ideen- und Prospektesammeln angesagt bezüglich der Kajütfenster. Vielleicht gibt es ja jemand, der leicht gebogene Fenster mit Alurahmen liefern kann.
Halt! Was noch bleibt, ist der Herbstarbeitsdienst am nächsten Samstag und diverse Segelkameraden, die auch noch gekrant werden wollen, wenn der Pegel steigt.
Allen Forumsmitgliedern noch einen schönen Herbst und viel Vorfreude auf die nächste Saison!
____________________________________
Grüße aus Südhessen
Reinhard Janßen
Dehlya 22 "Sprotte"
Bauj. 1986 / Segelnr. 551
Segelclub Eich / www.segelclub-eich.de
Saisonende!
Saisonende!
Grüße aus Südhessen
Reinhard Janßen
Dehlya 22 "Sprotte"
Bauj. 1986 / Segelnr. 551
Segelclub Eich / www.segelclub-eich.de
Reinhard Janßen
Dehlya 22 "Sprotte"
Bauj. 1986 / Segelnr. 551
Segelclub Eich / www.segelclub-eich.de
Saisonende!
hallo
ich kann mich in diesem jahr nicht beklagen . nach einem recht späten sommerstart bin ich zu einem sehr günstigen zeitpunkt zur ostsee aufgebrochen. in etwas über 4 wochen habe ich über 1000km zurückgelegt. das wetter war in diesem jahr ideal , fast nur freundlich und der wind lag zwischen meist 3-5 immer im limit.
da ich zu saisonstart wieder meine vorschiffsluke nur notdürftig abgedichtet hatte wurde auch ich mit erneuten undichtigkeiten belohnt.
muss ich im nächsten jahr mal ordentlich machen.
gruß norbert
____________________________________
ich kann mich in diesem jahr nicht beklagen . nach einem recht späten sommerstart bin ich zu einem sehr günstigen zeitpunkt zur ostsee aufgebrochen. in etwas über 4 wochen habe ich über 1000km zurückgelegt. das wetter war in diesem jahr ideal , fast nur freundlich und der wind lag zwischen meist 3-5 immer im limit.
da ich zu saisonstart wieder meine vorschiffsluke nur notdürftig abgedichtet hatte wurde auch ich mit erneuten undichtigkeiten belohnt.
muss ich im nächsten jahr mal ordentlich machen.
gruß norbert
____________________________________
Saisonende!
Hallo Segelfreunde,
so jetzt ist meine erste Saison auf eigenem Rumpf vorbei.
Mast gelegt, raus gekrant und eingelagert, hat alles sehr gut geklappt.
Zu Zweit und in aller ruhe ist das ein Kinderspiel.
Trotz ein wenig Wehmut, freue ich mich auch aufs basteln im Winterlager, damit meine Dehlya22 in der nächsten Saison noch mehr strahlt als dieses Jahr.
Projekte diesen Winter wird das Oberdeck sein und der Mast.
Am Oberdeck möchte ich neue Antirutschbelege einsetzten und feine Risse und Macken beseitigen.
Am Mast werde ich das Spiefall wieder einsetzen, die alten Fallen und Wanten, inklusive Saling erneuern und das Antennenkabel für die UKW Funkantenne einsetzten.
Wenn jemand zu irgendeinem Projekt Tipps und Tricks auf Lager hat, immer her damit. Jede Arbeitserleichterung nehme ich dankend an.
Viele Grüße Duisburg
hoelzgen
____________________________________
51°23`18 N 6°48`06 E
so jetzt ist meine erste Saison auf eigenem Rumpf vorbei.

Mast gelegt, raus gekrant und eingelagert, hat alles sehr gut geklappt.
Zu Zweit und in aller ruhe ist das ein Kinderspiel.
Trotz ein wenig Wehmut, freue ich mich auch aufs basteln im Winterlager, damit meine Dehlya22 in der nächsten Saison noch mehr strahlt als dieses Jahr.
Projekte diesen Winter wird das Oberdeck sein und der Mast.
Am Oberdeck möchte ich neue Antirutschbelege einsetzten und feine Risse und Macken beseitigen.
Am Mast werde ich das Spiefall wieder einsetzen, die alten Fallen und Wanten, inklusive Saling erneuern und das Antennenkabel für die UKW Funkantenne einsetzten.
Wenn jemand zu irgendeinem Projekt Tipps und Tricks auf Lager hat, immer her damit. Jede Arbeitserleichterung nehme ich dankend an.
Viele Grüße Duisburg
hoelzgen
____________________________________
51°23`18 N 6°48`06 E
- Detlev
- Beiträge: 1718
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Saisonende!
Hallo Hoelzgen,
im vergangenen Winterhalbjahr hat mein Stegnachbar im Verein (ebenfalls DY25) seine Decksbeläge neu gemacht.
Er hat die neuen Anti-Rutsch-Beläge in Grossenbrode bestellt und war hochzufrieden. Alles war fertig zugeschnitten und hat genau gepaßt.
Das Ergebnis ist sehr vorzeigbar.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
im vergangenen Winterhalbjahr hat mein Stegnachbar im Verein (ebenfalls DY25) seine Decksbeläge neu gemacht.
Er hat die neuen Anti-Rutsch-Beläge in Grossenbrode bestellt und war hochzufrieden. Alles war fertig zugeschnitten und hat genau gepaßt.
Das Ergebnis ist sehr vorzeigbar.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Saisonende!
Hallo ihr fleißigen Ratgeber,
wir haben es am Sonnabend auch geschafft und unsere Saison ist jetzt endgültig beendet. Hat alles super geklappt mit dem Kranen. Es gibt bei uns viele fleißige Helfer und ne Menge Neugierige. Mein Boot wurde erst einmal richtig unter die Lupe genommen. Wo kommt denn das Wasser her? Man staunte und wunderte sich. Es dauerte eine ganze Weile bis es aufhörte zu laufen. Die Zeit reichte für ein ausgiebiges Mittagessen. Nun kann der Winter kommen. Schade!!! Am Steckruder ist eine der beiden großen Schrauben überdreht. Das werden wir machen lassen müssen. Wir freuen uns auf die nächste Saison, da wird es dann schon etwas besser laufen. Hoffe ich. Wenn ich wieder Fragen habe, melde ich mich bei euch.
Tschüß bis bald
die Havelnixe aus Potsdam
wir haben es am Sonnabend auch geschafft und unsere Saison ist jetzt endgültig beendet. Hat alles super geklappt mit dem Kranen. Es gibt bei uns viele fleißige Helfer und ne Menge Neugierige. Mein Boot wurde erst einmal richtig unter die Lupe genommen. Wo kommt denn das Wasser her? Man staunte und wunderte sich. Es dauerte eine ganze Weile bis es aufhörte zu laufen. Die Zeit reichte für ein ausgiebiges Mittagessen. Nun kann der Winter kommen. Schade!!! Am Steckruder ist eine der beiden großen Schrauben überdreht. Das werden wir machen lassen müssen. Wir freuen uns auf die nächste Saison, da wird es dann schon etwas besser laufen. Hoffe ich. Wenn ich wieder Fragen habe, melde ich mich bei euch.
Tschüß bis bald
die Havelnixe aus Potsdam
- Süsswasserpirat
- Beiträge: 78
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:55
- Wohnort: Revier: Les trois lacs
Saisonende!
Hallo Dehlyaner und Segelkameraden
Ich wünsche Euch allen eine schöne und arbeitsreiche Winterpause, damit es im nächsten Frühjahr wieder mit vollem Elan aufs Wasser gehen kann.
Spass beiseite. Leider ist die Saison zu Ende. Und die fiel wettermässig durchzogen aus. Trotzdem gelang es uns in den Sommerferien den Lac de Neuchatel in seiner ganzen Länge und Breite bis nach Yverdon und zurück zu befahren. Für die Kinder ein herrliches Erlebnis.
Nun ist die "Marie-Galante" auf dem Trockenen und im Werkraum wartet
so einiges an Arbeit.
Peter
____________________________________
Das Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich all meine 100 Franken-Scheine stecke!
Ich wünsche Euch allen eine schöne und arbeitsreiche Winterpause, damit es im nächsten Frühjahr wieder mit vollem Elan aufs Wasser gehen kann.
Spass beiseite. Leider ist die Saison zu Ende. Und die fiel wettermässig durchzogen aus. Trotzdem gelang es uns in den Sommerferien den Lac de Neuchatel in seiner ganzen Länge und Breite bis nach Yverdon und zurück zu befahren. Für die Kinder ein herrliches Erlebnis.
Nun ist die "Marie-Galante" auf dem Trockenen und im Werkraum wartet
so einiges an Arbeit.
Peter
____________________________________
Das Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich all meine 100 Franken-Scheine stecke!
Ein Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich alle meine 100.-- Franken-Scheine stopfe!
Saisonende!
Hallo liebe D-Freunde/innen,
nun war es auch bei mir soweit. Das Boot ist aus dem Wasser, das Unterwasserschiff sauber und am Sonntag geht´s in den Stall. Ich hätte mir zwar gewünscht, ein bißchen öfter zu segeln, aber insgesamt bin ich zufrieden. Vor allem hat mich die D22 absolut überzeugt, ist ein prima Schiffchen und geht auch bei Schwachwind richtig gut.
Ein Problem habe ich aber! Ich habe das Boot in der letzten Wintersaison derart auf "Vordermann" gebracht, dass ich eigentlich nur auf die nächste Segelsaison warten kann. Ich habe diesen Winter eigentlich nichts zu tun
. Naja, schau´n mer mal, wie der Kaiser sagt.
Gruß
Werner
____________________________________
nun war es auch bei mir soweit. Das Boot ist aus dem Wasser, das Unterwasserschiff sauber und am Sonntag geht´s in den Stall. Ich hätte mir zwar gewünscht, ein bißchen öfter zu segeln, aber insgesamt bin ich zufrieden. Vor allem hat mich die D22 absolut überzeugt, ist ein prima Schiffchen und geht auch bei Schwachwind richtig gut.
Ein Problem habe ich aber! Ich habe das Boot in der letzten Wintersaison derart auf "Vordermann" gebracht, dass ich eigentlich nur auf die nächste Segelsaison warten kann. Ich habe diesen Winter eigentlich nichts zu tun

Gruß
Werner
____________________________________