Segellatte

Benutzeravatar
wdhaan
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 17:28
Wohnort: Barneveld
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von wdhaan »

Hallo,

Mein Großsegel (Elvström, durchgelattet) ist noch die Erstausrüstung meiner Dy 25 von 1989. Letzten Wochenende ist die Segellatte Spanner (beim Mast, am grosse Mastrutscher) zerbrochen bei die Harfe.

Wo kann ich eine Neue Segellatte Spanner kaufen?
Ich habe gesucht beim http://www.marina-grossenbrode.de/ aber ich hab das Artikel nicht gefunden.



Gruß,


Wietze de Haan

____________________________________
Grüß,

Wietze de Haan

"The pessimist complains about the wind, the optimist expects it to change, and the realist adjusts the sails."
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von Detlev »

Hallo wdhahn,

schau mal in diverse Kataloge.

Zum Beispiel bei AWN (a.w.niemeyer) im Katalog 2009 auf Seite 224.
Dort findest Du verschiedene Maße, allerdings mit Länge 1250 mm.

Wegen anderer Längen würde ich dort oder bei einem Segelmacher vor Ort anrufen.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Segellatte

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Wietze de Haan,

ich denke jeder Segelmacher vor Ort kann Dir weiterhelfen.

Ein netter u. hilfsbereiter Kontakt ist auch Herr Frank Simoneit in Neutstadt:

http://www.simoneit-sails.de

Simoneit Sail & Service GmbH
Sierksdorfer Straße 21
23730 Neustadt i. H.
Tel.: 04561-8573 Fax.: 04561-2785

Beste Grüße
Claus
Benutzeravatar
wdhaan
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 17:28
Wohnort: Barneveld
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von wdhaan »

Hallo,

Danke fur Ihre hilfe. Aber es geht um die Latten-Traveller-System. Die Segellatte kan man damit Spannen. Es sind nog die Original (1989).
Die Namen des Thema ist nicht vollständig.


Gruss,

Wietze

____________________________________
Grüß,

Wietze de Haan

"The pessimist complains about the wind, the optimist expects it to change, and the realist adjusts the sails."
Benutzeravatar
wdhaan
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 17:28
Wohnort: Barneveld
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von wdhaan »

Hallo,

Ich habe noch eine Foto zugefügt:
Bild

Gruss,

Wietze


____________________________________
Grüß,

Wietze de Haan

"The pessimist complains about the wind, the optimist expects it to change, and the realist adjusts the sails."
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von Detlev »

Hallo Wietze,

mein Großsegel (DY25) ist von Elvstroem und hat die gleichen Spanner.
Ich würde also mal bei einem Segelmacher in Deiner Nähe oder bei Elvstroem nachfragen.

Oder Du nutzt die Bootsmessen zur Suche.
Einen Ersatz zu finden, sollte nicht schwer sein.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von Detlev »

Hallo Wietze,

ich war am Wochenende auf der Hanseboot in Hamburg. Dort war auch wieder ein Messestand von Elvstrom. Die Segelmacherei Elvstrom hat damals viele Segel für die Dehlya gebaut.

Die Keilspanner (Dein Foto) waren von der Firma Rudgerson und werden seit vielen Jahren bei Elvstriom nicht mehr verwendet. Als Ersatzteil sind sie auch nicht mehr lieferbar. Nach Aussage am Messestand werden sie auch nicht mehr hergestellt.
Elvstrom verwendet heute ein anderes System, bei dem die Latten am Achterlieck eingeschoben und auch fixiert werden.

Somit ist bei Elvstrom auch kein Ersatz mehr zu erhalten.

Vielleicht hast Du aber noch Glück, daß ein Segelmacher noch welche in seiner Wühlkiste hat. Ich würde auch mal im Internet suchen. Manchmal gehört auch etwas Glück dazu ....

Wenn Du irgendwo fündig wirst, dann würde ich mich über eine Info freuen.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
wdhaan
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. August 2007, 17:28
Wohnort: Barneveld
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von wdhaan »

Danke Detlev,

Letzen Wochenende hab ik mir gesucht und leider nog nichts gefunden.
Vielleicht had eine Segelmacherei nog etwas auf das Dachboden liegen.

Ich Suche weiter...


Grüße aus Holland,

Wietze

____________________________________
Grüß,

Wietze de Haan

"The pessimist complains about the wind, the optimist expects it to change, and the realist adjusts the sails."
Benutzeravatar
Eric van Heck
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 20:21
Wohnort: Huizen, Nederland
Kontaktdaten:

Segellatte

Beitrag von Eric van Heck »

Hallo Wietze.
Auch ich habe wahrscheinlich das originelle Gross mit gleiche Spanner. Und auch bei mir brechen die. :(
Ich habe sowieso geplant ein neues Gross zu kaufen diesen Winter, wenn ich danach noch unzerbrochene habe kannst du sie haben. :)

____________________________________
Grüße aus Holland!

Eric van Heck
http://picasaweb.google.com/Eric.van.Heck/Dehlya#
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Segellatte

Beitrag von Dödel »

Das sieht schlecht aus,

diese Spanner gibt es nicht mehr.
Halt mal Ausschau nach gebrauchten Segeln.


Peter
Antworten