Gewicht Dehlya 25

Benutzeravatar
DEY674
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 14:08
Wohnort: Rügen/Ostsee

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von DEY674 »

Moin zusammen,

habe Ende Oktober meine Dehlya 25 ins Winterlager gebracht und die Gelegenheit genutzt, das Gewicht (geeichte Waage) zu ermitteln.

Abzüglich Trailer-Gewicht (zuvor leer gewogen) ergibt sich folgendes Bootsgewicht:

1.540 kg

- Wasserbalast leer
- Frischwassertank leer
- ohne AB-Motor
- ohne Geschirr, Kühlbox etc.
- mit Benzintank (12 l)
- mit Mast/Baum/Segel
- mit Bootsausrüstung (Fender, 1 x Anker, Leinen)
- 1 x Batterie
- mit Ruder

Fazit: Die Werftangabe stimmt (wie bei den meisten Schiffen) nicht. Beim Trailern kommt man mit einem 2-to-Trailer nur hin, wenn man kein Urlaubsgepäck ins Boot lädt.

Seglergrüße

Tobias

____________________________________
Nach der Saison ist vor der Saison!
Fair winds and happy sailing!
high passion
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 22:07

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von high passion »

Moin Tobias,

leider ist das so.
Ich habe eine 22er und komme mit dem Gewicht auch in keinster Weise klar mit dem serienmäßigen Sliptrailer mit 1300kg zul. Gesamtgewicht.
Es ist mir unverständlich, daß man auch ohne Urlaubsgepäck, Außenboarder, Kühlbox, etc. das zul. Gesamtgewicht überschreitet.
Mit einer 1,5t-Achse und Deichsel wäre man doch immer auf der sicheren Seite gewesen - aber vermutlich hätte das nicht mit dem Werbeprospekt harmoniert, daß man eine Dehlya 22 mit einem VW Golf 1 ziehen kann.
Da gibts nur eins: jedes Teil, was an Board kommt 2x überdenken und Augen zu und durch, oder neuen Trailer kaufen.

Viele Grüße

Guido

____________________________________
Dajan
Beiträge: 583
Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 10:44

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Dajan »

Meine 25er wog mit allen drum und dran(Batterien Segeln E Motor)
mit Trailer 2250kg.
Das war eine Überraschung für mich.

____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
Benutzeravatar
DEY674
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 14:08
Wohnort: Rügen/Ostsee

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von DEY674 »

ja, meine Dehlya 25 wog mit Trailer auch insgesamt 2.060 kg ... mit einem normalen Mittelklasse-PkW wird das schon schwierig ...

____________________________________
Nach der Saison ist vor der Saison!
Fair winds and happy sailing!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 10. Juli 2007, 09:38

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Uwe »

Ich kann 2220 KG vermelden incl. Yanmar Diesel,E-Außenborder und vollem Tank sowie Trailer.

Viele Grüße von der Arehucas

Uwe

____________________________________
Robin
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 19:30

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Robin »

Hallo Dehlya Gemeinde,
da ich ja recht kurzentschlossen zu meiner Dehlya 25
gekommen bin, stehe ich nun vor dem Problem, womit
bewege ich sie auf dem Lande. Sie steht auf einem 2 to.
Trailer.
Was könnt Ihr mir für einen Zugwagen empfehlen, den
man auch bezahlen kann ?
Ich hätte ja gerne einen alten Volvo 850, aber bekommt
man dafür eine Auflastung auf 2 to.?
Ich habe mir auch schon überlegt einen VW T4 mit LKW
Zulassung (wenig Steuern) zu kaufen. Der fällt aber, wenn
ich als Gespann fahre, unter das Sonntags Fahrverbot.
Was tun ?
Viele Grüße, Robin (Wolke 7)

____________________________________
DY25 / Nr.634 / Wolke7
Dajan
Beiträge: 583
Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 10:44

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Dajan »

ich hab als zugwagen einen seat alhambra diesel
der darf 2000kg ziehen.

____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Loctite »

das rechnet sich ja nun überhaupt nicht , wenn ich zu dem neuen boot auch noch ein neues auto brauche , ich würde mir in deinem fall vielleicht die 2x im jahr eines borgen?
ich nutze zum ziehen einen vw bus 2,5 tdi mit dem man einigermassen klarkommt. allerdings verreise ich mit dem gespann nie.
gruß norbert

____________________________________
urmelausdemeis
Beiträge: 15
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 20:54

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von urmelausdemeis »

ich hatte vorher schon ein taugliches Fahrzeug zum ziehen, weswegen ich mich mit dem Thema zum Glück nicht rumschlagen mußte.

Ich würde dir den VW Bus empfehlen , da du mit ihm wahrscheinlich gut die Dehler ziehen kannst auch auf langen Strecken. Wichtiger als die Motorleistung ist das Gewicht des Zugfahrzeuges je schwerer je besser zum ziehen.

Ich selbst ziehe mit einem Touareg , selbst bei mehreren hundert Kilometer ist das Gespann fahren nicht anstrengend. Und das führe ich nicht auf die Motorleistung (von der er zwar genug hat) zurück, sondern nur auf das Gewicht , insbesondere bei Seitenwind oder unebenem Boden merkt man das sehr.

Einen VW Bus würde ich daher vorziehen bei deiner Aufzählung, alternativ vielleicht einen älteren Geländewagen Land Rover Defender etc.

____________________________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem.......
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 27. September 2008, 07:16

Gewicht Dehlya 25

Beitrag von Princess »

Liebe Dehlyaner,
auch ich bekam einen Schreck, als ich meine 25er Ende 2007 erstmals auf die Waage stellte: Inklusive Trailer 2.145 kg! Allerdings mit Einbaudiesel, vollem Tank (15l) und Wasservorrat (20l). Einen kleinen Rest des Geschirrs hatten wir auch im Boot gelassen. Trotzdem ein stolzes Gewicht! Mein Problem: Der Trailer mit seinem zugelassenen Gesamtgewicht von 2 t ist dafür nicht mehr zugelassen. Da habe ich beim Kauf des Boots 2006 nun gar nicht drauf geachtet, ich bin davon ausgegangen, dass der Vorbesitzer hier richtig eingekauft hat. Also kann ich mit dem Ding kaum auf die Straße, auch wenn mein Kfz (Passat 2,0 TDI 4motion) bis 8% Steigung 2,2 t ziehen darf (ein Leihwagen, falls ich mal über Land auf Reisen gehe, ist allerdings die sicherere Wahl). Nun, ich habe meine Enttäuschung inzwischen überwunden und werde mir für einen Ausflug an andere Gewässer als die Müritz (alternativ kämen für den Urlaub eh nur Schlei oder die Ostsee in Frage) halt einen anderen Trailer und ein Auto leihen.
Herbstliche Grüße aus BErlin,
Harald/Princess

____________________________________
Harald
Dehlya 25 "Princess"
Berlin/Müritz
Antworten