Hallo Didi,didi hat geschrieben:[...]
Fragen zu 2:
1. Wasserballast ca. 350 kg. Wenn Metallballast moglichst tief und mittig, sind 100 - 150 kg vertretbar?
[...]
Danke und mfG Didi
Das volle Gewicht des Wasservolumens im Ballast-Tank wäre meiner Meinung zu viel.
Die Hälfte davon wäre in Ordnung.
Der Grund liegt darin, daß es reicht das nur bei Schräglage oberhalb der Wasserlinie liegende Wasser zu berücksichtigen, denke ich. Hinzu kommt, daß eine Bleieinlage einen besseren Hebel als das Wasser im Tank erreichen kann.
Das Maß der Dinge läge bei ca. 35° Krängung, das ist schon sehr viel. Gut, mit Sinn für etwas Luft auch 45°.
Das kann man hinterher leicht variieren.
Der Volumenaufwand bei Blei entspräche ca. 1/40 vom Ballasttank (200 Liter), also ca. 5 Milchtüten Blei.
Schätz das mal mit einem Bootsbauer zusammen ab. Der kann den Tank mit einer vernünftig dimensionierten Schäftung verschließen und der Hand voll Michtüten Halt geben.
Peter