Seite 2 von 2
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 12:44
				von Franz
				Hallo Dinosegeln,
das hört sich so an als hättest du eventuell eine 6er und keine 8er Harken-Winsch?
Falls ja, Unterlagen zur 6er-WInsch findest du im Download-Bereich.
Gruß Franz
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 13:02
				von Uli
				Hallo Franz,
Jetzt nicht für Verwirrung sorgen.
Die normal auf der Dehlya verbaute Winsch ist eine Lewmar 6 Single Speed, keine Harken.
Viele Grüsse
Uli
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:13
				von Dinosegeln
				Ok, bin am WE am Schiff und werde berichten. 
Danke Euch,
Dinosegeln
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 10:28
				von Detlev
				Ein Infoblatt zur Harkenwinsch findet Ihr im Downloadbereich des Forum (Dehlya 22 und 25):
http://www.dehlya.de/index.php?option=c ... &Itemid=57
Für die Lewmar kann man bei Google etwas finden:
http://www.svsoggypaws.com/files/Winche ... te_70s.pdf
Goodewind Ahoi!
Detlev
 
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 12:47
				von Dinosegeln
				Hallo Detlev,
vielen Dank. Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht. Hatte ich im Forum nicht gesehen. Das sind die Winschen, die auf meiner 94er Dehlya 25 verbaut sind. Werde auf der HanseBoot bei Harken nachfragen, ob es noch Ersatzteile zum Thema Verschleiss für die alten Schätzchen gibt. 
Die 16er ST bei FSA sind da schon Klasse, aber bei 4 Winschen zu teuer.
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:06
				von Jule
				Wieso brauchst Du vier Stück?
Fallwinschen mit ST machen meiner Meinung nach eher wenig bis garkeine Sinn 
Kleiner Tipp:
Von Lewmar gibt es die 14ST für um €425 / Stück (Vergleich: 16ST um €675 / Stück)
Ich habe die Winsch als Schotwinsch seit drei Jahren auf dem Schiff und sie hat mich voll überzeugt. Auch inter Spi bei Wind...
Hätte Harken diese Größe, hätte ich da wohl auch geschaut, da der Rest bei mir inzwischen von Harken ist...
...nur mal so am Rande...
Wegen der Ersatzteile:
Klar haben die noch die Klinken und Federn bei den vielen Kunden...
 
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:51
				von Dinosegeln
				Hallo Jule,
weil ich die ST Winschen einfach Klasse finde. Da mein Schiff in diesem Winter aber neue Polster, Elektrik, Funk und Fallen bekommt, ist das eine zukünftige Investition. Von daher reicht ein Überholen der verbauten Winsch im Moment aus, sofern ich das seitliche Spiel der Winsch beim Großfall in den Griff bekomme. 
Dinosegeln
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 15:42
				von Jule
				Das ist mir schon klar 
Ich wollte Dir nur einen Tip geben, falls Du das mit dem Spiel nicht hinbekommst:
Sollte die Wirsch wirklich Spiel haben, wird das mit neuen Klinken und Federn schwierig.
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe dann eine Schotwinsch auf das Kajütdach verfrachtet und eben die beiden kleinen ST gekauft.
Der Tausch einer Lewmar (bei mir) hätte 260€ gekostet zu 425€ ST, wie ich es mir immer gewünscht hatte...
Habe grade nochmal nachgesehen: die funktionierende originale Lewmar (ohne ST) liegt hier (Berlin) noch rum, solltest Du Interesse haben...
Wäre auch ne Möglichkeit...
Gruß
Jule
 
			 
			
					
				Re: Winschen warten
				Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 20:59
				von Dinosegeln
				Hallo Jule,
im Zweifel bleibt es halt, wie es nun ist. Vielen Dank für Dein Angebot, aber wenn, dann gibt es komplett neue Winschen für die nächsten 18 Jahre.