Dirk in die Plicht legen

Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Detlev »

Uli, Deine Lösung ist "ebenbürtig" und spart auch etwas (technischen) Aufwand. Nachteil: Wenn beim Segelsetzen das Lösen der Dirk vergessen wurde (passiert mir regelmäßig), dann kann bei Wind Stress entstehen, weil der Baum bereits draußen ist. Mit der Klemme auf Deck kann bequem "nachgebessert" werden (auch von unerfahrenen Mitseglern). Die Dirk im Mast zu führen halte ich für nicht erforderlich. Der Baumkicker ist mit Sicherheitauch eine tolle Sache. In meinem Revier mit häufigem Mastlegen macht das aber gegenüber einer Dirk mehr Aufwand
Alle Lösungen funktionieren ... die Auswahl ist sicher "Glaubenssache".

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Alex
Beiträge: 100
Registriert: Montag 25. November 2013, 17:21

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Dehlyaner,
mache den Thread nochmal auf, weil ich meine Dirk mal erneuern will. Die alte (einfache Version zum Einhaken an Baumnock) misst gerade mal etwas über 9 Meter. In den Unterlagen zu meiner Dehlya 25 ist die Länge aber mit 11,90 Meter angegeben (6 mm weiß Polyester). Da die alte Länge bisher tadellos funktionierte, wundert mich die Längenangabe in den Unterlagen. Hat wer eine Erklärung dafür?

2. Frage: Beim Wenden blieb mein Baum fast immer an der (Original-)Sprayhood hängen bzw. schliff heftig darüber, so dass ich sie beim Segeln gar nicht mehr aufgestellt habe. Normal? Unnormal? Gibt's eine Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin, um das zu vermeiden?
Gruß, Alex
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Detlev »

Hallo Alex,
meine Sprayhoot muß auch runter, wenn ich segle. Das liegt vermutlich am Alter des Segels ... jedenfalls berichten andere Segler, daß der Baum bei einem nagelneuen Segel nicht so tief hängt.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1013
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

habe da mal ne dumme Frage. Wozu brauch man eingentlich die Dirk? Ist da was an mir vorbei gegangen?

Ich habe ein kurzes Seil mit Haken am Achterstag befestigt, das wars. Da wird der Baum eingehängt, wenn das Groß geborgen wird/ist.

Trimmt ihr damit irgendwie beim segeln?

Gerald
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Detlev »

Hallo Gerald,
genau hier liegt der Unterschied. Du mußt beim Segeln die Dirk vom Baumende lösen und das Ende der Dirk dann ja auch irgendwo am Mastfuß befestigen. Bei der "losen Dirk" entfällt das. Das Leben an Bord wird einfacher.
Wenn ich das Segel setzen will, ziehe ich den Baum etwas hoch. Wenn das Segel dann durchgesetzt ist, gebe ich die Dirk ausreichend frei. Wenn das Segel runter soll geht das Boot in den Wind, Dirk und Großschot werden durchgesetzt und ich kann ohne Hilfe sicher das Segel bergen. Alles geschieht aus der Plicht heraus. Ich muß nur zum Mast, um das Groß komplett runterzunehmen.
Die "lose Dirk" ist für mich ein enormer Gewinn an Komfort und an Sicherheit. Ich kann alles allein tun und benötige beim Setzen und beim Bergen des Großsegel keine Hilfe. Es ist auch ein enormer Sicherheitsgewinn, wenn mal unerfahrene Leute an Bord sind.
Aus den gleichen Grund werden bei mir auch die Lazy Jacks aus der Plicht heraus bedient. Deren Klemmen sind ebenfalls auf dem Kajütdach.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von sailor »

Hallo,
die Dirk läuft bei mir wie üblich vom Masttop zur Baumnock.
Die Höhenverstellung erfolgt an der Baumnock mittels Clamcleat.
Als Absturzsicherung dient ein 8-Knoten.
Die Lose in der Dirk nehme ich mit einem beigebändseiten Gummistropp heraus.
Meine Losung so einfach und effektiv wie möglich.

Gruß
sailor
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 13:21
Wohnort: NRW

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Franz »

Hallo allerseits,
so sieht meine Lösung aus:
Dirk.jpg
Ebenfalls simpel und funktioniert seit Jahren problemlos.
Es führen halt viele Wege nach Rom..
Gruß Franz
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Uli »

Hallo Franz,
auch eine schöne Lösung.

Bist du im Herbst wieder in Gaastmeer?
Ich werde in der letzten Augustwoche und im September an den Wochenenden wieder dort unterwegs sein.


viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 13:21
Wohnort: NRW

Re: Dirk in die Plicht legen

Beitrag von Franz »

Hallo Uli,
Ferienhaus ist bereits gebucht vom 28.August bis 18. September
Und danach sind wir jedes Wochenende in Gaastmeer solange das Wetter mitspielt... :D
Gruß Franz
Antworten