Seite 2 von 2
Re: Torqeedo Pod Drive für DEHLYA 22
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 14:24
von kabel69
Claus_22 hat geschrieben:
Ich bin auch kein "Tesla Freund"... wobei aufgrund der Co2 Debatten langfristig wohl kein Weg an "E" (mit Trailer wie soll das gehen?) bzw. Hybriden Techniken vorbei geht.
Na ganz einfach. Strecke Deutschland - Italien, Gardasee, 3 Tage fahren mit 2 Übernachtungen, jeweils mit Lademöglichkeit fürs Auto.
Gruß, Gerald
Re: Torqeedo Pod Drive für DEHLYA 22
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 22:21
von ukelei
Hallo Uli,
deine Bedenken zum Laden der Akkus kann ich nicht wirlich verstehen.
Torqeedo gibt zum Ladegerät an, in 11h mit 10A den Akku voll zu laden. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad von 80% ergibt das bei 230V ca 1,4A/0,325kW. Das sollte auch ein schwach abgesicherter Landstromanschluss leisten. In 11h sind das ca 3,5kWh. Bei 50ct/kWh würde eine Akkuladung nicht ganz 2EUR kosten. Das kling nicht wirklich dramatisch. Viele andere Bedenken teile ich aber. Ist also für mich aktuell auch keine Option.
Gruß,
Oliver