Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Detlev »

Hallo,

in meiner Dehlya 25 steht der Salontisch bei Nichtgebrauch auf Bb aufrecht mit der Platte nach oben am Kielkasten. Unten auf dem Fußboden ist ein Mahagonibrett mit 2 Bohrungen für die Rohre (die bei Aufstellung des Tisches in die Aufnahmen am Kielkasten gesteckt werden) aufgeklebt. Der Tisch steht (zusammengeklappt) mit der Platte zum Kielkasten. Das ganze ist in etwa 1,20 Meter Höhe mit einem Gurtband am Kielkasten gegen Umfallen gesichert (Verschluß Tenak).

Meine Frau möchte übrigens niemals darauf verzichten, die Tischbreite bei Bedarf verdoppeln zu können. Die Klappflügel dürfte ich deshalb niemals abschrauben.

Diese Vorrichtung am Kielkasten war beim Kauf des Schiffes (2005) vorhanden und funktioniert hervorragend. Der Voreigner hat für den Hilfsfuß einen "Schuh" aus Mahagoni gebaut. Damit wird bei aufgestelltem Salontisch der Boden geschont.
Das ganze ist so perfekt gelöst, daß ich bisher davon ausgegangen bin, daß diese Tischhalterung am Kielkasten die Werftlösung von Dehler ist.

Das geteilte Schott steht dann bei Nichtgebrauch zwischen den Rohren der Tischplatte und dem Kielkasten. Es geht also kein weiterer Platz verloren.

Goodewind Ahoi!

Detlev


____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 721
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von sailor »

Hallo,
bei mir steht das Steckschott auf der Backbordkoje hintr der Rückenlehne.
Gruß
sailor

____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
Segel-Horst
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 07:36
Kontaktdaten:

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Segel-Horst »

Hallo Kollegen
Hallo Sailor,
ja witzig bei mir, steht das Schot auch
immer hinter der Lehne der Backbordkoje.
unter dem Polstern könnte es verkratzen denke ich.
Und es soll zum einen nicht stören und zum anderen
immer griffberiet für alle Mitsegler sein.

Na das war jetzt mein 200. Beitrag zum Forum.
Ist schon eine lange Zeit, und ich fühle mich sehr verbunden
auch wenn man sich leider nicht persönlich kennt.
viele Grüße Horst


____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Allzeit gute Fahrt !
Hansemann
Beiträge: 111
Registriert: Montag 7. April 2008, 10:15

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Hansemann »

Hallo Paule........
na dann, ich gratuliere zum 200 Beitrag.

UNSER Forum erfreut mich sehr. :)
Gute und konstruktive Beiträge, ein Scherz ist auch ein Scherz,
und keiner wird blöd angemacht.

Macht weiter so......... ;)

PS: auch mein Tisch steht hinter der Lehne aber an SB

Schönes WE, und viel Spaß beim Absegeln.

Hansemann


____________________________________
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Detlev »

Hallo,

ich habe mich heute an dieses Thema erinnert und vor dem Aufslippen mal ein paar Bilder von meinem geteilten Steckschott gemacht. Bei Interesse findet ihr Fotos in der Galerie.

Das große Steckschott war nicht praktisch. Auf Rat eines ehemaligen Dehlyaeigners habe ich das Schott (mit Hilfe eines Tischlers - man braucht eine sehr gute Säge!) dann quer geteilt. Das hat sich sehr bewährt.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Dödel »

Ja,

mit einem schrägen Schnittwinkel nach außen.


Peter
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Eingangs-Schott: Wo liegt es beim Segeln ?

Beitrag von Detlev »

Hallo Peter,

danke für den Hinweis, das hatte ich vergessen. Das Schott wird mit einer schnell laufenden Säge so getrennt, daß der obere Schott-Teil auf der Außenseite des Schott (also in der Plicht) nach unten ausläuft. Die gemeinsame Schnittkante läuft bei mir also mit ca. 30 Grad von außen (Plicht) aufwärts nach innen (Salon). Damit tritt von außen kein Wasser ein.

Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Antworten