Mastlegen

Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Mastlegen

Beitrag von Detlev »

Hallo Havelnixe,

mach es Dir nicht so kompliziert. Schau Dich auf dem Wasser und in den Vereinen in Deiner Umgebung um und rede mit den Leuten. Bis zum Aufslippen ist noch eine Menge Zeit.

Du wirst viele Varianten sehen und bereitwillig Auskunft erhalten.
Dann bekommst Du auch konkrete Infos zu Herstellern und zu den Preisen. Ich habe noch keinen Segler getroffen, der nicht gern seine Erfahrungen weitergibt. Mach auch Fotos, damit Du später mit dem Schlosser über Deine Vorstellungen reden kannst.

Die Mastlegevorrichtung ist auf jeden Fall nicht "ganz billig". So sollte die Lösung dann auch kein Kompromiß sein. Neben der Funktion spielt (bei den meisten Eignern) auch die Optik eine Rolle.

Wenn Du willst, dann fahr mal zu uns (SVKL). Hier stehen 3 Dehlya 25 mit Doppeljütt. Auch in Potsdam und Brandenburg habe ich schon viele tolle Lösungen gesehen.
Vielleicht hast Du auch Lust, mit dem Auto oder Boot zur Langzeitregatta nach Brandenburg zu fahren (05.09.2009 beim BSVQ; siehe http://www.bsvq.de/). Dort wirst Du auf jeden Fall fündig.


Goodewind Ahoi!

Detlev

____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
MUC II
Beiträge: 149
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 10:28
Wohnort: Neufahrn

Mastlegen

Beitrag von MUC II »

Hallo Havelnixe,
nachdem ich jetzt alle nachfolgenden Antworten gelesen habe empfehle ich Dir doch bei der Fa. wie genannt einfach anzurufen und Dir den Preis zu erfragen. Es ist wichtig ,dass Du bei der Berechnung den Baum sowie die Segel angeschlagen laesst, damit die Dimensionierung fuer die Juetgabel nach dem Gewicht errechnet bzw. erstellt werden kann.
Meine Vorrichtung kostete ca 1000,00 Euro. Wenn Du noch Fragen hast oder Dir es Live ansehen moechtest, kannst Du mich unter meiner E-mail adresse anfragen. Ich gebe Dir dann meine Telefonnummer und Anschrift (Naehe von Potsdam )wo Du Dir es anschauen kannst.
gruss
Klaus

____________________________________
gruss von der MUC II
Grüße
Klaus von der MUC II
Suhail
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 18:30

Mastlegen

Beitrag von Suhail »

Hallo Havelnixe
Ich habe einen Jütbaum selber gemacht.
[url=mailto:christian.woetzl@aon.at]christian.woetzl@aon.at[/url] Diese Adresse hat meine Bilder von diesem Jütbaum
Frage Christian für für die Bilder.
Suhail

____________________________________
Grüsse Suhail
Werner
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 15:40

Mastlegen

Beitrag von Werner »

Hallo Suhail,

hat zwar mit dem Thema nix zu t(h)un, aber mich würde interessieren, ob es möglich wäre, mit unserer D22 im nächsten Sommer zwei Ferienwochen am Thuner See zu verbringen (Ferienwohnung mieten und Segelboot in der Nähe liegen haben). Gibt es am See "Gastliegeplätze", und was ist sonst zu beachten?

Der Hintergrund ist der, dass ich in meiner Jugend 10 wunderschöne Sommerferien mit meinen Eltern und Geschwistern in Leissigen verbracht habe, und ich mich dort nach wie vor sehr wohl fühle. Ich war auch im vorletzten Jahr mit meiner Frau am Thuner See und wir möchten gern einmal mit unserem Boot wiederkommen. Wir haben bereits im Internet recherchiert, aber nichts zu dem Thema gefunden. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du uns ein paar Infos geben könntest.

Gruß oder passender Grüezi sendet
Werner

____________________________________
Suhail
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 18:30

Mastlegen

Beitrag von Suhail »

Hallo Werner
Hier die Antwort von Spieztourismus
Sehr geehrter Herr Feller

Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Es freut uns, Sie zu beraten.

Wir haben 2 Bootsanbindeplätze frei, einer mit einer Breite von 2.4 Meter , der andere mit 2.5 Meter. Diese sind in Spiez.

Für weitere Fragen melden Sie sich bitte an uns.

Freundliche Grüsse

Stefan Zeller
Spiez Tourismus
Postfach 357
3700 Spiez
Tel +41 (0) 33 655 90 00
Fax +41 (0) 33 655 90 09
[url=mailto:spiez@thunersee.ch]spiez@thunersee.ch[/url]


____________________________________
Grüsse Suhail
Werner
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 15:40

Mastlegen

Beitrag von Werner »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Info!

Einen besonders lieben Gruß an den Thuner See sendet...

Werner

____________________________________
Antworten