Seite 3 von 4

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 17:25
von sualk
ACHTUNG !!!

Niroblech/Winkel ,unter Winschverschraubung verhindert Löcher im Gelcoat /Schiffskunststoff und bieten bessere Haltbarkeit. S.Bilder vorn
Gruß S.

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Montag 16. September 2013, 08:10
von dr.sail
oder so ....

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 09:53
von dmella
Hallo Detlev,
Auf deinen Fotos sehe ich, das du für deine winschen eine selbst-hole-Vorrichtung nachgerüstet hast. Das wäre eigentlich unsere Idee gewesen, um keine Curry-klemme nachrüsten zu müssen. Reicht es nicht, die Schot darin zu “belegen “?

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 18:31
von Detlev
Hallo dmella,
die "blauen Gummiringe" habe ich vor dem Anbau der Klemmen mal ausprobiert und konnte dem Prinzip keinen praktischen Nutzen abgewinnen. Man kann die Schot darin klemmen, mit einer selbstholenden Winsch hat das aber nichts gemeinsam. jetzt sind sie aus optischen Gründen drauf geblieben, ohne weiter genutzt zu werden.

Goodewind Ahoi!
Detlev

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 23:08
von Uli
Hallo zusammen,
Bei der 22 er halte ich Selftailingwinschen für Eine unnütze Ausrüstung.
Viel besser sind Curryklemmen wie weiter oben fotografiert.
Warum ? Um Selftailingwinschen dicht zu holen muss ich nach Lee, verlagere also mein Körpergewicht genau dahin, wo es bei viel Wind nicht hingehört.
Bei einer Winsch mit hintergesetzten Curryklemmen kann ich auf der Luvseite sitzend die Fock dichtholen.
Die Fock einer 22 er ist dabei so klein, dass ich sie ohne Probleme mit meiner Körperkraft dichtholen kann.
Schlimmstenfalls luve ich das Boot soweit an, dass es fast im Wind steht, dann kann ich die Fock ohne Kraftaufwand dichtholen.
Noch besser, ich wende so langsam, dass noch während der Wende die Fock auf dem neuen Bug dichtgeholt wird.
In diesem Fall ist überhaupt keine Kraft nötig.
Viele Grüsse

Uli

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2013, 08:57
von dmella
Wir werden dann wohl dankend Detlevs Skizze nehmen und uns ein Blech biegen (lassen?). 180 Euro für zwei Winsch-Untersetzter... -naja, was wir in einem Jahr segeln schon gelernt haben: es gibt nur wenige Artikel, Dutte unter 30 Euro kosten, wenn “fürs Boot“ drauf steht;-)!
Auf jeden Fall muss eine Klemme her, den zurzeit spannen wir quer durchs Boot ein interessantes Schoten-Netz.
Grüße,
Mella

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Samstag 2. November 2013, 21:15
von FSA Segelsport
Wir halten die Lösung mit "echten" Selftailing-Winschen für die beste - allerdings auch
teuerste Lösung für die Genua der 25er.

FSA Segelsport

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Freitag 27. Dezember 2013, 17:27
von dmella
Als ich unser vorhaben nun angehenwollte, habe ich mich über die Idee mit einem Bekannten unterhalten, der selbst einst eine Dehlya hatte, inzwischen vergrößert, doch noch immer Dehlya-treu ist.
Er wunderte sich: dafür seien doch diese Klampen neben den Winschen da, die habe Dehler etwas verändert, so das die darum gelegte fockschot sich selbst beklemme, sie sei super wieder zu lösen, er sei immer so gefahren.
Tatsächlich ist die klampe unsymmetrisch gebaut, eine Seite wird sehr eng, es ist vorstellbar, dass die Schot sich dort beklemmen könnte (wir dachten, man müsse sie herum wickeln, dich das ist angeblich nicht nötig).
Hat von euch jemand damit Erfahrung? Jetzt ist ja Winter und wir können es nicht selbst testen...

Grüße,
Mella

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 22:47
von sualk
Bei Uli gibt es jetzt farbige Hölzer zum unterlegen.
Gruß S

Re: Curryklemme hinter den Winschen f.Fall/Schoten

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 23:04
von Uli
ja,
aber schon vergeben an Jürgen Köhler.
Ging ganz schön schnell.
Viele Grüsse
Uli