Befestigung Strecktau

Antworten
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Befestigung Strecktau

Beitrag von Anonymer User »

Hallo, ihr Dehlyaner :)

Letztens wär mir meine Bootsfrau beim Reffen beinahe in den Bach gegangen...! :eek:
Gemeinsamer Beschluss: Ab sofort wird für solche Arbeiten nur noch angeleint nach vorne gegangen! Auf dem Binnensee denkt man halt nicht als erstes ans anleinen...

Nun kommt das nächste Problem: Wo befestige ich auf einer Dehlya am besten Strecktaue? Diese möchte ich im Bedarfsfall montieren damit nicht ständig umgepickt werden muss. Decksaugen und ähnliches sind keine vorhanden. Die Klampen möchte ich nicht unbedingt gebrauchen, da die zu weit aussen liegen. Am liebsten wäre mir was in der Schiffsmitte.
Wer hat Ideen? Oder sogar Bilder einer Lösung?

Danke schon mal ;)
Segel-Horst
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 07:36
Kontaktdaten:

Befestigung Strecktau

Beitrag von Segel-Horst »

Hallo

ich find die Idee einfach gut
habe auf einen größeren Schiff 8,50 m Meter diese Laufleinen
gesehen. Ich picke mich immer am Baum im Auge des Mastniederholers ein, das ist aber nur behelf. Immerhin besser als garnicht, wobei ich immer mit der Bewegung des Mastes rechnen muß.
Man wird wohl zwischen 2 Relingsstützen so ein Auge montieren müssen.

viel Erfolg Gruß Horst-Dieter


____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Allzeit gute Fahrt !
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Befestigung Strecktau

Beitrag von Anonymer User »

Hallo,

wir haben dies -in Absprache mit einem Fachhändler- wie folgt gelöst:

Backbord und Steuerbord jeweils ein Strecktau (Gurtband) verlegt und beide gemeinsam vorne mit einem entsprechend ausgelegten Schäkel an der Öse der Vorstagstrompete befestigt.
Hinten, mittels den Schlaufen am Ende der Strecktaue, eine Schlaufe gebildet und über die Heckklampen gelegt. Die Strecktaue sind gerade so lang, das sie sauber und flach an Deck liegen, jedoch soviel Zug auf die Klampe erzeugen, dass sie nicht herunter rutschen können.

Meine Bordfrau ist damit sehr zufrieden.

Gruß

Jörg
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Befestigung Strecktau

Beitrag von Anonymer User »

@Jörg:
Das tönt gut, vielen Dank!
Noch eine Frage zur "Oese der Vorstagstrompete". Meinst Du damit die Oese an der das Vorsegel angeschlagen wird?
Antworten