TBS Belag streichen

Antworten
darknumber
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:25

TBS Belag streichen

Beitrag von darknumber »

Hallo,

da ja nun die Saison dem Ende entgegen geht, plane ich schon mal die Winterarbeit.Da mein
grauer TBS Belag langsam unansehnlich ist, möchte ich die Ränder abkleben und die Fläche
neu streichen.
Hat jemand den ultimativen Materialtipp (für die Farbe)oder einen anderen Tipp um den Belag
wieder ansehnlich zu bekommen?


Carsten
daddy
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 17:36
Wohnort: Oldenburg/Oldb.

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von daddy »

Hallo darknumber,
wenn dieser Belag unansehnlich wird hilft manchmal eine Behandlung mit dem Hochdruckreiniger. Bei mir sieht er danach aus wie neu.
Gruß
daddy

...... und immer eine Handbreit Wasser .......
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1915
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von Uli »

HAllo Carsten,
pinsel da bloss nichts drüber.
Ich chartere seit vielen Jahren (genauer gesagt seit 1993) immer die gleiche Dehler 31 für einen "klassischen Herentörn" mit drei Freunden.
Das Boot ist, wie unsere Dehlya auch, mit dem TBS Belag belegt. Vor vier Jahren hat unserer Vercharterer, ein echter "Bastelkönig", den TBS Belag mit einer Anti-Slipfarbe neu überpinselt. Seidtdem heisst es in meinem Freundeskreis wenn ein Segelwechsel ansteht, nur noch.........wer geht freiwillig "Schlittschuhlaufen".
Trotz Antislipfarbe ist es glatt, das es einem den Atem raubt. Bei 20-30 Grad Schräglage gibt es kein Halten mehr. Kein Schuh haftet.
Also.............. ein echtes Risiko.
Interesant daran ist, dass die Farbe selbst auf dem TBS sehr gut haftet, darauf hätte ich vor vier JAhren keinen Pfifferling gesetzt.

Also...... vergess es, probier lieber die Reinigung mit einer rauen Bürste oder mit dem Hochdruckreiniger oder.............
die harte Methode: Fein Multimaster mit Spachtelaufsatz, runter mit dem alten Belag und rauf mit einem neuen Belag, den gibt es fertig zugeschitten bei der Marina Grossenbrode inkl. Kleber und Arbeitsbeschreibung. Ist aber eine Sche..... arbeit.

Viel GRüsse
Uli
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von Detlev »

Hallo Carsten,

auch von mir der Rat, erstmal eine intensive Reinigung zu versuchen. Wenn das dann wirklich nichts bringt, kann "Plan B" kommen. Ich würde auch unbedingt mal die Messen im Winterhalbjahr nutzen. Dort werden verschiedene Systeme für einen Anstrich angeboten. Alerdings gibt es nie eine verbindliche Zusage, ob das System auf dem alten Belag haftet. Sie empfehlen immer vorab eine Probe.

Somit würde auch ich eher alles mit vorgefertigten Belägen erneuern. Mein Stegnachbar hat das an seiner DY25 vor 2 oder 3 Jahren gemacht. Er hat die Beläge aus Grossenbrode verwendet und das Ergebnis ist gut. Die Beläge passen und die Verarbeitung ist nicht schwierig.

Das Thema Decksbelag war im Januar schon mal aktiv. Schau z.B. auch mal hier nach: Allgemeines / Geripptes Gelcoat oder TBS. Die Funktion "Suche" im Forum bringt bei anderen Stichworten vielleicht noch mehr Treffer.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
darknumber
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:25

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von darknumber »

Besten Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Da werde ich es nochmal mit der Wurzelbürste versuchen, obwohl ich glaube das das nix
mehr nutzt.
Na mal sehen.
Als Tipp habe ich auch Interdeck von International genannt bekommen. Aber erstmal schrubben.


Carsten
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1915
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von Uli »

Hallo Carsten,
genauso hieß das Zeug, was mein Vercharterer auf seinen TBS-Belag gepinselt hat.
Tu es nicht, du ärgerst dich schwarz.
Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Süsswasserpirat
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:55
Wohnort: Revier: Les trois lacs

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von Süsswasserpirat »

Hallo Carsten,

Lass die Finger vom Pinsel und Farbkessel. Mit einer guten Handbürste und viel, viel Wasser bringst du den Belag wieder zu einem annehmbaren Aussehen, ohne dass er seine Eigenschaft verliert. Mein Boot ist 20 Jahre alt und da ist es logisch, dass der Belag nicht mehr wie neu aussehen kann. Aber mit obiger Methode kriegte ich ihn jede Saison wieder hin. Da er jetzt langsam am Ende seiner Lebenszeit angelangt ist, werde ich wohl erneuern müssen. Brauche die alten Stücke als Schablone für den neuen Belag, welcher im Zubehörhandel als Rollenware erhältlich ist.

Viele Grüsse
Peter
Ein Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich alle meine 100.-- Franken-Scheine stopfe!
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: TBS Belag streichen

Beitrag von Loctite »

wenn du mit tbs , den normalen glatten belag meinst , den habe ich bei mir schon vor jahren gestrichen bzw. gerollt.
meiner sah ebenfalls mehr als unansehnlich aus ,war (ist )aber *technisch* noch völlig ok. ich habe dafür international farbe benutzt. ich glaube die heißt *interdeck*
wichtig ist eine gute vorarbeit des alten belages (säubern und entfetten) vielleicht solltest du auch über den einsatz eines passenden primers nachdenken.
das ergebniss war zumindest für mich ein gutes , ich habe die flächen mit einer schaumrolle gerollt 2x.
den farbton habe ich vorher mit rehbraun , ocker und umbra angepasst , die originalfarbe war mir zu hell.
sei dir aber gewiss , das die arbeiten etwa alle 2 -3 jahre erneuert werden müssen , was allerdings widerrum kein großer aufwand ist.
alles in allem eine preiswerte alternative zur völligen erneuerung.
Antworten