Seite 1 von 1

Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 20:13
von Sauerländer
Hallo

Ich habe mal zwei Fragen zum Thema trailern:
1) Ist bei Nutzung eines Dehler Sliptrailers die Nutzung von zusätzlichen Aussenspiegeln wie beim Wohnwagen notwendig, bzw. vorgeschrieben?
2) Wieviel Spanngurte, in welcher Länge benötigt man um die Dehlya 22 auf diesem Trailer sicher zu verzurren?

Schon jetzt bedanke ich mich für die Beantwortung der etwas banaleren Fragen.

Ulrich

Re: Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 21:29
von stricki3
Hallo Ulrich,
ich fahre auch den Original-Slipwagen. Soweit ich weiß, sind keine Wohnwagenaußenspiegel vorgeschrieben. Man braucht sie auch nicht. Verzurren solltest Du das Boot mit drei soliden Spanngurten (etwa 5-6cm breit), von denen die beiden hinteren von den Befestigungspunkten am Trailer über die Winchen wieder zurück gehen (Drehrichtung der Winchen beachten! Sie sollten sich beim Spannen mitdrehen können.) Mit nur einem Gurt über das Schiff gespannt könnte es leichter Probleme geben, wenn dieser sich lockern sollte. Der vordere Gurt kann dagegen hinter dem Bugkorb über das Schiff geführt werden.
Leicht vergessen wird auch, die Lichtanlage mittels einer Leine, die nach oben gespannt wird, am Schwingen zu hindern.
Freundliche Grüße
Ludger

Re: Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 21:54
von MUC II
Hallo Ulrich,
auch ich bin im Besitz einer 22-er mit Original Dehler Sliptrailer. Mein Boot wird jeweils mit 4 Spanngurten gesichert. Am Trailer sind deshalb Ösen durch die die Gurte geführt werden. Da mein Boot mehrmals im Jahr über sehr holprige Wege getrailert wird ist mir die 4-fach Sicherung die beste Lund sicherste Lösung. Am Boot verwende ich die vorderen und hinteren Festmacherklampen für die Umschlingung der Gurte.

Re: Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 21:59
von high_passion
Hallo Ulrich,

auch ich verwende 4 Spanngurte mit einer Bruchlast von jeweils 2000 kg. Diese sind 4m lang und passen ganz hervorragend. Ich habe mir kleine Schoner genäht, die ich über den Spanner mit Klett befestige, damit durch das "Singen" der Spanngurte (und damit verbundenen Reibung an der Spanneinrichtung) nicht die Gurte beschädigt werden. Man lernt ja dazu ...

Wenn das Boot nicht transportiert wird, löse ich die Gurte leicht, damit Druck vom Schiff genommen wird.

Viele Grüße

Guido

Re: Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 22:28
von stricki3
Hallo,
um Singen und Schwingen zu verhindern, verdrehe ich die Gurte vor dem Festzurren ein- bis zweimal. Dann ist Ruhe!
Gruß
Ludger

Re: Dehler Dehlya 22 Sliptrailer

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 07:48
von Claus_22
Hallo,

ist vielleicht banal aber ein kleiner Hinweis zur Befestigung der Gurte! (siehe auch vorherige Beiträge...) Ich habe früher die Gurte ebenfalls über die Winschen gesichert ähnlich wie von Stricki beschrieben. Da die Winschen aber empfindlich sind, bin ich dazu übergegangen die hinteren zwei Gurte über die Heckklampen zu sichern. Hält prima!

Beste Grüße
Claus