Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Antworten
Dieter
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 23:21

Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von Dieter »

Hallo Dehlya Besitzer,
ich muss beim Slippen meinen Tandemtrailer (kompl. ca. 2.000 kg)
mehrmals an den PKW anhängen.
Leider ist dies nur mit einem erheblichen Kraftaufwand möglich!
Es gibt außer den sehr teuren Trailerboys auch mechaninsche Rangierhilfen,
z. B. Hitch Drive.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen und kann mir einen Tipp geben?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps.

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von sailor »

Hallo Dieter,
zum rangieren des Trailers habe ich mir eine Anhängekupplung an den Abschlepphaken vorn
am Auto ,zum abnehmen, von einem Schlosser anfertigen lassen. Den Kugelkopf habe ich
vom Schrottplatz geholt.
Der Trailer lässt sich so cm genau ohne den Kopf zu verdrehen rangieren.

Eine andere Möglichkeit ist ein Stützrad mit sehr groß Bauhöhe verwenden womit wenn ganz hochgedreht
die vordere Achse abhebt und der Trailer sich auf der hinteren Achse leicht drehen lässt.

Gruß
sailor
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von stricki3 »

Hallo Sailor,
an eine solche "Rangierhilfe" hatte ich auch schon gedacht. Allerdings ist die Abschleppöse vorn bei meinem Auto herausschraubbar, so dass ein wie auch immer befestigter Kugelkopf sich verdrehen könnte. Jedenfalls hat mich dieser Gedanke davon abgehalten, meine Idee zu verwirklichen. Wie ist das bei Deinem Auto, bzw. welche Möglichkeit hast Du gefunden? Über entsprechende Antwort (evt. mit Foto?) würde ich mich sehr freuen!
Gruß
Ludger
Dieter
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 23:21

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von Dieter »

Hallo Sailor,
Danke für deine schnelle Antwort!
Das mit der "Frontkupplung" habe ich auch schon durchgedacht.
Das mit dem rangieren ist nicht das Problem, sondern das
anhängen unter Last.
Den Tipp mit der Lastverteilung auf die hintere Achse finde ich
gut und werde dies natürlich testen.

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von sailor »

Hallo Dieter + Ludger,
um das Auto (wenn ich alleine bin)möglichst nahe an die Trailerkupplung zu rangieren
behelfe ich mir wie folgt:
Habe mir vom Baumarkt 2 Rundstäbe 10 mm Holz 1m lang besorgt und einen auf eine Kupplungsabdeckungskappe
geschraubt. Den anderen habe ich auf einen Blechbügel geschraubt. Beide Stabenden habe ich rot markiert.
Den einen Stab stecke ich auf die Kupplungskugel den anderen auf die Trailerkupplung. So kann ich auch
Alleine das Auto cm genau an den Trailer rangieren ohne anzustossen.
Eine Andere Möglichkeit ist den Trailer mit einem billigen Baumarkthubzug über die Kupplungskugel zu ziehen.
Von meiner Anhängekupplung "vorn" stelle ich noch ein Bild ein.
Habe vor einiger Zeit auch schon Bilder eingestellt aber wieder vergessen wie es geht.
Vielleicht kann mir einer der diese Zeilen liest eine Anleitung zum Bilder einstellen schreiben.

Gruß
sailor
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von Detlev »

Hallo Sailor,

wenn Du einen Beitrag schreibst, dann hast Du unter dem Textfenster zwei "Reiter". Links ist "Optionen", rechts daneben ist "Dateianhang hochladen". Klicke auf den rechten Reiter, dann auf "Durchsuchen". Du befindest Dich dann auf Deinem Rechner, gehst dort auf das gewünschte Verzeichnis mit den Fotos und wählst dann die *.JPG-Datei aus. Idealformat für die Fotos ist 640 x 480 (Verkleinerung z.B. mit dem Freeware-Programm IrfanView). Die Formatanpassung sollte man aber vorher erledigt haben.
Nach einem Doppelklick auf die Bilddatei oder Klick auf "Öffnen" bist Du wieder auf der Homepageebene. Dort kannst Du einen Dateikommentar eingeben (geht auch ohne) und dann "Datei hinzufügen" anklicken. Danach "rutscht" die Bedienebene nach oben und Du siehst wieder Deinen Text. Falls noch nicht geschehen, kann auch hier der Kommentar eingegeben oder auch verändert werden. Wenn alles OK ist, den Kursor an die Stelle im Textfenster setzen, wo das Bild eingefügt werden soll. Nach Druck auf "Im Beitrag anzeigen" wird der "Platzhalter" für das betreffende Foto an der Kursorpositioneingefügt. Diesen Vorgang kannst Du dann für andere Fotos wiederholen. Dazu mußt Du auf der Seite nur wieder nach unten scrollen.

Ich bin gespannt auf Deine Fotos.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von sailor »

Hallo Miteinander,
hier meine AHK vorn
Bild 12.jpg.JPG
Bild 12.jpg.JPG (258.51 KiB) 5244 mal betrachtet
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von sailor »

Hallo Detlev,
was täten wir ohne unsere Spezialisten im Forum.

Danke

sailor
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von sailor »

Hallo Miteinander,
hier noch ein Bild von meiner Ankuppelhilfe
Gruß
sailor
Bild 087.JPEG.jpg
Bild 087.JPEG.jpg (362.88 KiB) 5234 mal betrachtet
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: Rangierhilfe mit Handbetrieb für Trailer

Beitrag von stricki3 »

Hallo sailor,
besten Dank für Antwort und Bilder und freundliche Grüße
Ludger
Antworten