Mückennetz Bugspitzenluke

Antworten
Martin
Beiträge: 10
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 07:58

Mückennetz Bugspitzenluke

Beitrag von Martin »

Moin @all,

neulich wünschte sich meine Frau ein Mückennetz für die Luke der Bugspitze. Ich sagte leichthin, kein Problem.
Beim Blick in den AWN Katalog traf mich dann fast der Schlag.
Ich bin ja hart gesotten aber 54,- <img src="{SMILIES_PATH}/icon_twisted.gif" alt=":twisted:" title="Verr
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Mückennetz Bugspitzenluke

Beitrag von Detlev »

Hallo Martin,
der Preis ist sehr OK. Eine Alternative ist ein Stück Gardinenstoff etwas größer als das Fenster. Dort dann am Rand Klettband aufgenäht und ebenfalls am Rand des Luks am Himmel (also innen) Klettband aufgenäht. Das hat den Vorteil, daß es bei Regen trocken bleibt (wir schlafen in der Spitze), bei Wind nicht wegweht und auch bei der Fahrt nicht stört. Bei Bedarf haben wir auch ein gleiches Stück blauen Stoff zur Verdunklung (ebenso für das Bullauge an der Pantry).
Für die Kajüte hat meine Frau aus Fliegengaze einen Vorhang gebaut, der oben einen Tunnel für ein Gummeband und unten ein Bleiband hat. Das Gummiband hat 2 Schlaufen, die über die Deckswinschen gelegt werden. Damit ist das Boot dann "mückenfreie Zone", Hier haben wir alternativ auch einen weißen Stoffvorhang, den wir beim Ankern nutzen, wenn die Sonne in die Kajüte knallt.
Das alles hat sich sehr bewährt, ist gut zu stauen und kostet fast nichts.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Antworten