Seite 1 von 2

Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 15:31
von Detlev
Hallo,
die Dichtung in den Führungsschienen am Schiebeluk ist bei mir ziemlich verschlissen und liegt auch nicht mehr fest im Profil. Somit schiebt sich die Dichtung dann auch regelmäßig mit der Luke aus dem Aluprofil heraus. Eine Fixierung der Enden mit Schmelzkleber bringt keinen dauerhaften Erfolg. Somit müßte ich das Profil flächig kleben, was wiederum mit dem verschlissenen Dichtungsmaterial wenig Sinn macht.
Deshalb meine Frage:
Hat schon mal jemand diese Dichtungen ersetzt? Wenn ja, wo gibt es das Dichtungsprofil zu kaufen bzw. gibt es verwendbare Alternativen?
Sicher gibt es auch Unterschiede bei den Dehlyas. Meine ist eine 25er mit Baujahr 1989. Danke im Voraus!

Goodewind Ahoi!
Detlev
Dichtung Schiebeluk DY25
Dichtung Schiebeluk DY25
DA-00030.JPG (51.23 KiB) 21713 mal betrachtet

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 15:49
von Uli
Hallo,
das Problem hatte ich auch.
Ich habe es mit Sekundenkleber gelöst, hält seit einigen Jahren !!

Viele Grüsse
Uli

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 19:25
von Detlev
Das mit dem Kleben ist nicht das wirkliche Problem. Den geeigneten Kontaktkleber für Alu, Gummi usw. habe ich zu liegen. Ich würde in dem Zusammenhang auch gern gleich das Dichtungsprofil wechseln. Vielleicht ist dieses Profil ja etwas handelsübliches ..... Hier wäre ich für einen Tip dankbar.

Goodewind Ahoi!
Detlev

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 20:07
von Ventix
Hallo,

das Profil soll es wohl nicht mehr geben !?

Ich habe bei mir selbstklebendes schwarzes Flauschband nit dem Cutter auf die richtige Breite (und Länge) geschnitten und eingeklebt. Das funktioniert jetzt in der dritten Saison immer noch gut.

Grüße
Ventix

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 22:33
von Dödel
Hallo,

das sieht aus wie das Flauschband vom Klettverschluß.
Die Schienen gibt es als Ersatzteil.
Vielleicht könnte jemand durch Nachfrage das "Betriebsgeheimnis" lüften, was da rein kommt.

Ach so, die Schiene bekommt am Ende eine Abschlußplatte bzw. Stirnplatte.
Vermutlich ist die verloren.

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Platten nicht vom Schiebeluk herausgeschlagen werden, zuerst die eine Seite und dann die andere. Dazu muß man die Schienen ausrichten und genügend lange und passende Schrauben zur Plattenbefestigung wählen. Am besten mit Heißschraubenkompound einsetzen, damit die nicht fressen (bspw. Weicon Antiseize).


Peter

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 07:00
von ixylon
Hmm,

sind die Führungsschienen grundsätzlich aus Alu?
Meine ist aus Kunststoff! :?
Und ich habe da noch kein "Flauschiband" gesehen.
Evtl. geht das Schieben deswegen so schwer bei mir. :(

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 07:04
von Dödel
Hallo,

ja. Was Du hast ist die alte Version. Im Ersatz gibt es nur die bessere aus Alu.
Vielleicht sind Deine Schienen zu eng beieinander und klemmen.


Peter

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 08:37
von stricki3
Hallo ixylon,
meine Führungsschienen sind auch aus Kunststoff und gingen sehr schwer. Ich helfe mir mit Silikonspray, und wenn ich das gerade nicht zur Hand habe, nehme ich Kerzenwachs. Funktioniert prima!
Gruß
Ludger

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 09:06
von Claus_22
Hallo Ludger,

die Schienen sind bei den Dehlyas nicht alle baugleich.
Die älteren Dehlyas haben Kunststoffschienen ohne diese Dichtung. Da hilft dann Silikonspray und gründliches reinigen der Schienen.
Gruss Claus

Re: Dichtung am Schiebeluk

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 20:19
von sailor
Hallo Ixylon,
ich habe auch noch die Kunststoffschienen.
Mit der Zeit lagert sich auf der Gleitfläche Staub
und Sand ab dadurch wird das Schiebeluk schwergängig.
Den Schmutz von der Gleitfläche wischen und anschliessend
reibe ich mit Bootspolitur die Gleitflächen ein.

Gruß
sailor