Seite 1 von 2

der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 18:40
von dr.sail
hallo zusammen,

den Bereich unmittelbar unterhalb des Schiebeluks, wo Innen- und Außenschale der Kabinendachs zusammengefügt sind, sah bei meiner DEHLYA nicht mehr ganz so schön aus,

ergo ist es eines meiner diesjährigen Winterprojekte geworden - und auch schon kurz nach Beginn der Winterpause erledigt, aber seht selbst :


Viel Spaß bei Euren Winterbasteleien und berichtet doch ruhig mal darüber, ich denke mal hier im Forum sind ganz viele Interessierte !

BG

dr.sail

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Freitag 12. November 2021, 21:35
von Uli
Hallo Matthias,
das sieht fantastisch aus. Das war die Arbeit eines "Herrgottschnitzers".
Viele Grüsse
Uli

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 14:49
von dr.sail
@ Uli :

Vielen Dank für die Blumen !

bin etwas enttäuscht dass ich hier im Forum so wenig Aktuelles zu Umbauten oder technischen Verbesserungen an unseren kleinen Schiffen finde und wenn sind es immer dieselben Forumsmitglieder, die sich hier einbringen ….

Warum ist das so ?

ich stelle mal provokativ die Frage, ob man nicht ein Mindestmaß an Forumseinträgen festlegen sollte um ggf. bei entsprechender Unterschreitung ggf.auch eine zumindest vorübergehende Zugriffseinschränkung auf die Beiträge anderer Forumsmitglieder vornehmen zu können….

Vielleicht sollten wir auch mal darüber diskutieren, ob nicht jedes Forumsmitglied verpflichtet werden sollte, eine Mindestanzahl von Bildern von seinem eigenen Schiff hier in der Galerie einzustellen ; vielleicht könnte man so das Forum beleben und die reinen “Konsumenten” , die zum Forum nicht aktiv beitragen, etwas reduzieren ….

sind mal so Gedanken die mir gerade so beim Zugfahren ganz spontan durch den Kopf gehen und die ich einfach mal - nicht zu Ende gedacht - hier einstellen möchte ..

bin jetzt mal sehr gespannt auf Euer Feedback …

dr.sail

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 16:13
von kabel69
Hast du das selbst gemacht? Sieht profimäßig aus! :P

Gerald

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Dienstag 16. November 2021, 12:51
von dr.sail
@ gerald :

das habe ich ( lieber ) nicht selbst gemacht, sondern einen echten " Holzwurm " beauftragt - ich hatte einfach zu viel Angst, dass ich es nicht so schön hinbekomme ...

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Samstag 20. November 2021, 21:15
von Old-Bottle
Meiner sieht so aus. Nicht so schön aber selbst gemacht.
VG
-

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 09:56
von Claus_22
Hallo Zusammen,

die Verkleidung mit den Holzleisten ist eine sehr gute Idee. Denke dieser Bereich wird bei vielen über die Jahre gelitten haben.
Dann ist eine Verkleidung mit Holz eine tolle Lösung.
@Dr. Sail super Arbeit!
@Old Bottle sieht interessant aus.

Finde es toll, wenn hier im Forum vielfältige Lösungen gezeigt werden.

LG Claus

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 14:06
von Kurt_Leitner
Ahoi Dr.Sail!
Warum tut sich so wenig Neues im Forum? Irgendwie bin ich auch ganz bei dir! Anderseits...
-ich z.B. will nicht jeden "dehlyschen" Gedankenflug gleich reinstellen ohne es selbst erprobt zu haben, ob es sich auch wirklich bewährt?!
Gerade tüftelt mein Sohnemann an einem Getränkehalter aus Gurtband, der in der Backskiste befestigt ist und bei Bedarf unter der
Sitzfläcke rausgeklapt wird... Nach Frühjahrsmontage folgt natürlich Foto.
Auch wenn z.Zt.wenig los ist im Forum, wird es doch sehr sehr gut , halt auch passiv, genützt und geschätzt!!!
Ich bewundere wirklich all diese handwerklichen Perfektionisten, aber es ist halt nicht jedem gegeben, auch wenn er möchte...
Also Kopf hoch, sind wir froh auf diesen Austausch immer zurückgreifen zu können. (leider konnte ich zuletzt nicht spenden, da diese
Kontoverbindung für mich leider zu umständlich zu erfragen ist... (müsste doch einfacher auch gehen, ohne daß man immer rückverfolgen muß, wie es im Vorjahr war-...?! nur kleine Anregung, zwecks verdienter Kohle an den so geschätzten Administrator ;)
Ahoi Kurt, alltersbedingt nur noch vom "Starkwindrevier Fuschlsee" :)

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 18:08
von Kristin
das sieht ja super aus!
Genau die Ecke ist bei unserer Dehlya 25 auch in mieserablem Zustand. Das Flauschband ( ist das original?) hängt nur noch in Fetzen und die Innenschale löst sich von der Außenschal. So sieht es für mich aus. Aber für nen Profi reichts bei mir grad nicht.
Leider hab ich kein Foto gemacht. Hätte jetzt gerne gleich geguckt, ob ich da bei uns auch alleine was machen kann.

das letzte waren die beiden Seiten vom Einstieg innen, wo oben an den Ecken der Kunststoff bröselt und irgendeiner mit Silikon :o rumgepfuscht hat.

Kris
1DB117FB-6F03-466B-8EDE-FA200D608EA9.jpeg
50D4BA83-7B27-45EB-A77A-4C87C36CE6FB.jpeg
D1600E79-4079-41CF-A9D9-E1A522525335.jpeg

Re: der Einstieg in die DEHLYA - Kajüte - endlich hübsch ....

Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 20:31
von Uli
Hsllo,
nein, das Flauschzeug ist nicht original. Da het einer Deiner Vorbesitzer zweifelsohne Risse in der Innenschale mit abdecken wollen.
Die Innenschlae ist aus ABS-Kunststoff und deswegen sehr schwer zu reparieren. Schweissen geht nicht, Kleben geht nicht, da haftet ein normaler Kleber nur mäßig drauf.
Kein einfach zu lösendes PRoblem.

Viele Grüsse
ULi