Seite 1 von 1
Druckfestigkeit des Festruders
Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 15:22
von Jantar
Aufgrund der langen Trockenheit ist auch an meinem Anlegesteg der Wasserstand so gefallen, dass ich, als das Festruder Grundberührung hatte, dieses vorsichtshalber herausgenommen habe und das Schwert hochgedreht habe. Ich frage mich, ob ich das Festruder tatsächlich ausbauen muss, oder ob es dem Druck, wenn das Schiff mehr und mehr trocken fällt, aushalten kann. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß Jantar
Re: Druckfestigkeit des Festruders
Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 16:34
von kabel69
Hallo,
auf keinen Fall hält das Ruder den Druck aus. Wenn du Grundberührung hast, schiebt sich der Kiel hoch, der trägt nichts. Das Ruder besteht unten aus einem Schaumkern mit GfK-Hülle. Das habe ich mal gesehen, als einer das Ruder gekürzt hat. Innen war nur gelber Schaum. Entweder du schraubst das Ruder zumindest los, dass es auch nach oben nachgeben kann, oder besser, du nimmst es wie schon erwähnt ganz raus.
Gruß Gerald
Re: Druckfestigkeit des Festruders
Verfasst: Freitag 19. August 2022, 19:20
von Jantar
Hallo Gerald,
vielen Dank für deine Informationen. So lag ich mit meinen Befürchtungen also richtig.
Gruß
Bernhard