Nachrüstung Positionslichter fur Dehlya 25
Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 17:56
Ich möchte bei einer alten Dehler 25 die Elektrik, Positionslichter und ggf. auch Funk nachrüsten. Ich habe einige Fragen an Personen, die sich mit dem Auf- und Ausbau der Dehler 25 auskennen. Am Ende soll es möglichst ansehnlich sein, also geklebte Kabelkanäle unter der Kajütendecke sollten es besser nicht sein.
- Decksduchführungen: In der Nähe vom Mastfuß hat mutmaßlich der Vor-Vor-Vorbesitzer oder der Hersteller bereits Decksdurchführungen montiert, aber diese sind weder innen angeschlossen noch sind Leitungen im Mast weitergeführt. Siehe Bild 1. Die Decksdurchführungen sind auch nur außen sichtbar, nicht innen. Nach mehrfachem Nachmessen bin ich überzeugt, dass diese Decksdurchführungen innen innerhalb des Kastens für den Hubkiel enden. Durch das Inspektionsloch im Kielkastens kann ich aber nichts erkennen.
- Sind die Decksdurchführungen originale Werksausführung oder hat ein Vorbesitzer diese montiert? (Der letzte Vorbesitzer war es zumindest nicht).
- Wo enden die Decksdurchführungen auf der Innenseite und wie kommt man da ohne viel Schaden heran? (Vorausgesetzt natürlich, die Decksdurchführungen sind Standardausführung und nicht nachträglich hinzuimprovisiert worden.)
- "Himmel"montage: Von Innen ist die Decke scheinbar mit einem "Himmel" aus Kunststoff verkleidet. Ich würde gerne die Leitungen zwischen diesem Himmel und der GFK-Außenwand durchziehen.
- Wie ist der Himmel montiert? Ist der Himmel ggf. schadfrei demontierbar? Ich habe keine Befestigungspunkte gefunden.
- Lassen sich Leitungen ggf. auch ohne Demontage des Himmels durchziehen? Hat hier jemand Erfahrung und/oder Tipps?
- Mastleitungen: Der Mast scheint bereits eine Montagelasche für ein weißes Toplicht ("Dampferlicht") zu haben. Siehe Bild 2. Allerdings ist keine Anschlussleitung verlegt.
- Sollte man die Leitung besser am oder im Mast verlegen? Welche Tipps für die Montage habt ihr?
- In welchem Umfang ist es zulässig den Mast ggf. anzubohren, um eine Leitung im Mast zu verlegen? (Maximale Lochgröße? Mindestabstand zw. den Löchern? Position der Löcher: eher frontal mittag oder besser seitlich?)
- Seitliche Positionslicher: Die seitlichen Positionslichter würde ich gerne außen am Rumpf montieren. Die Leitungsdurchführung scheint dann innerhalb der Schapps zu enden. Richtung Außenwand sind die Schapps mit Kurzflorteppisch ausgekleidet und dahinter scheint die gleiche Kunststoffinnenverkleidung zu sein wie auch an der Kajütendecke, bevor die GFK-Rumpfhülle kommt. Lässt sich dies sinnvoll demontieren?
- Hecklicht:Welche Tipps und Erfahrungen gibt es für die beste Montageposition und -art für das Hecklicht? Optimalerweise möchte ich ein fest montiertes Hecklicht, keines zum Stecken. Nach Vorschrift muss das Hecklicht in Kiellinie montiert werden. Dort ist aber die Heckklappe.
- Montagehöhe über Wasserlinie: Gibt es eine Mindestmontagehöhe für die Positionslichter über der Wasserlinie? Ich habe keine Vorschrift gefunden. Das ist natürlich besonders interessant für die seitlichen Positionslichter und das Hecklicht. Die Bordwand ist 60cm hoch. Ist die Montagehöhe ausreichend in Bezug auf die Mindesttragweite?