Tach zusammen.
Hat denn keiner Probleme mit Hubkiel und Wasserballast?Oder steht das woanders?Habe mir vor geraumer Zeit im Yacht-Forum die Finger
wundgetippt auf der Suche nach Hilfe diesbezüglich.
Also.Es war einmal......................
Mit 14 Jahren hatte das Boot Osmose im Unterwasserbereich.Reparatur
beim Yacht-Painter in Elburg/NL.
Da war ich 5Jahre Eigner.Beim Kranen stellte ich mit Entzetzen fest,das das Schwert lose im Kielkasten baumelte.Soviel zum Thema Wartung.Lege nun besonderen Wert auf die Kontrolle der Sicherungsmutter.Aus-und-Einbau
war Maloche.javascript:emoticon(':mad:')
javascript:emoticon(':mad:')
Dann der Wasserballast.Er wurde später nie ganz voll.Auch nicht mit 5
Erwachsenen auf dem Bug.Was tun? Nachfüllen über den Entlüftungsschlauch
muss ich aus Erfahrung verbieten.
Ventil ausbauen und reinigen kein Problem.Zug war ok.
Mein Entschluss,den Tank ganz dicht zumachen,kam nach einem Gespräch
mit einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Dehler aus Freienohl.
Ich hab auch kein Blei eingegeben oder ähnliches,sondern einfach nur
das Ventil aus gebaut und schön mit Epoxyt abgedichtet.
Und Sie Segelt immer noch.Ach was;Sie stürmt richtig los.
In freudiger Erregung auf das erste Kommando:LEINEN LOOOOOOOOSSS
Bernd
____________________________________
Hubkiel/Wasserbalast 22er
Hubkiel/Wasserbalast 22er
Hallo Bernd,
ich verstehe überhaupt nicht warum der Ballasttank nicht voll geworden ist. Die Wasserlinie ist doch über der Ballasttankoberschale. Wenn die Entlü. in Ordnung ist muß das Ding doch voll laufen.
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
ich verstehe überhaupt nicht warum der Ballasttank nicht voll geworden ist. Die Wasserlinie ist doch über der Ballasttankoberschale. Wenn die Entlü. in Ordnung ist muß das Ding doch voll laufen.
____________________________________
Gruß Jobi
Nicht der Wind bestimmt die Richtung sondern
die Segel
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern die Segel.
Gruß Jobi
Gruß Jobi
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Hubkiel/Wasserbalast 22er
Hei Jobi.
Keine Ahnung,warum der Tank nich voll wurde.
Habe auch das Entlüftungsventil unter der Stbd.-Koje
auseinander genommen.War ok.
Gruss Bernd
Keine Ahnung,warum der Tank nich voll wurde.
Habe auch das Entlüftungsventil unter der Stbd.-Koje
auseinander genommen.War ok.
Gruss Bernd
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Hubkiel/Wasserbalast 22er
Hat da einer Schaum in den Tank gepackt?Hei Jobi.
Keine Ahnung,warum der Tank nich voll wurde.
Habe auch das Entlüftungsventil unter der Stbd.-Koje
auseinander genommen.War ok.
Gruss Bernd
Gruß
Peter