Hallo, bin neu in diesem tollen Forum
Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 19:30
Hallo,
ich bin neu auf dieser Seite und möchte mich gerne vorstellen.
Seit Ende September bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Dehlya 25.
Geplant war der Kauf eigentlich erst in 4 bis 5 Jahren.
EIGENTLICH !!!
Als Kind habe ich mit meinen Eltern das Segeln angefangen. Erst mit
einem Pouch Faltboot RZ 85 mit Seitenschwertern und Baumwollsegel.
Dann ging es weiter mit Optimist, Kolibrie-, und Zef Jolle, bis zum ersten
Kajütboot, eine Varianta 65. Da war ich etwa 12 Jahre alt. Dann war mein
Vater mit mir 1985 auf der Hanseboot und wir verliebten uns gleich
beide in die Dehlya 25. Mein Vater verhandelte und ?Pokerte? mit dem
Verkäufer. Als die Messe zu ende war und die Hallen geräumt werden
mussten, bekam mein Vater einen Anruf, er könne die Dehlya 25 abholen....
Das Boot wurde mit einigen, von Dehler angebotenen Ausbaupaketen, in
den kommenden Jahren vervollständigt. Es folgten viele schöne Segelstunden.
Ich lernte dann eine Frau kennen (die leider nicht gerne segelte), gründete
eine Familie und so ist das Segeln immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Mein Vater verkaufte dann nach 12 Jahren dieses schöne Schiff.
2006 war ich mit meinem Sohn, mit meiner inzwischen gekauften
Delphin 140 (Faltjolle aus DDR Zeiten, passt in meinen Wohnwagen) am Plauer See in Urlaub. Als ich mir nach dem Urlaub die Bilder ansah, viel mir auf, das ich schon lange nicht mehr so glücklich ausgesehen habe, wie auf dem Bild, wo ich segelnd an der Pinne zu sehen war.
In mir machte sich immer mehr der Gedanke breit, ich muss
wieder Segeln. Warum auch nicht. Auf die Mutter meines Sohnes muss ich
keine Rücksicht mehr nehmen und meine Lebensgefährtin segelt auch gerne.
Also kaufte ich ende 2007 eine liebesbedürftige Varianta 65. Über 250
Stunden verbrachte ich 07/08 in der Varianta 65 und der Garage.
Danke an dieser Stelle an meine Lebensgefährtin, die geduldigste Frau der Welt.
2008 Segelten wir dann in Bremen auf der Weser und im Urlaub auf dem
Plauer See. Im Winter 08/09 wurden dann noch einige Verbesserungen
am Trailer und Boot durchgeführt. Inzwischen ist auch meine Lensgefährtin dem Segeln voll verfallen, hat Ihren See,- und Binnen Schein gemacht.
Dieses Jahr konnten wir unseren Urlaub erst im September machen. Wir haben unsere ?Wolke 7? in Plau am See ins Wasser gelassen, und verbrachten wunderschöne 2 1/2 Wochen auf der Mecklenburger Seenplatte. 2 Tage vor Ende des Urlaubes machten wir einen Spatziergang über das Gelände der ?Marina und Segelschule Plau am See? und entdeckten dort eine nach Streicheleinheit schreiende
Dehlya 25. Nachfragen beim Hafenmeister ergaben, das der Eigner vor einem Jahr verstorben war, und seine Frau das Boot gerne verkaufen würde. Beim genaueren Hinsehen entdeckte ich im Gelkot die Schatten eines Namens: ?Maltschik?.
Ich habe das Boot meines Vaters vor mir, was er vor 12 Jahren
an einen Händler in Hamburg verkauft hatte.
Es ist, als hätte ich einen alten Freund wiedergefunden. Mann hat vieles
zusammen erlebt, es ist vertraut......
So sind wir nun früher als erwartet zu einer (der!) Dehlya 25 gekommen.
Gierig, wie ein ausgetrockneter Schwamm nach Wasser, suchte ich nun im
Internet alles über die Dehlya. So stieß ich auf diese geniale Seite.
Danke an diejenigen, die diese Seite Pflegen und beleben.
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel wünscht Euch Robin.
____________________________________
DY25 / Nr.634 / Wolke7
ich bin neu auf dieser Seite und möchte mich gerne vorstellen.
Seit Ende September bin ich nun auch stolzer Besitzer einer Dehlya 25.
Geplant war der Kauf eigentlich erst in 4 bis 5 Jahren.
EIGENTLICH !!!
Als Kind habe ich mit meinen Eltern das Segeln angefangen. Erst mit
einem Pouch Faltboot RZ 85 mit Seitenschwertern und Baumwollsegel.
Dann ging es weiter mit Optimist, Kolibrie-, und Zef Jolle, bis zum ersten
Kajütboot, eine Varianta 65. Da war ich etwa 12 Jahre alt. Dann war mein
Vater mit mir 1985 auf der Hanseboot und wir verliebten uns gleich
beide in die Dehlya 25. Mein Vater verhandelte und ?Pokerte? mit dem
Verkäufer. Als die Messe zu ende war und die Hallen geräumt werden
mussten, bekam mein Vater einen Anruf, er könne die Dehlya 25 abholen....
Das Boot wurde mit einigen, von Dehler angebotenen Ausbaupaketen, in
den kommenden Jahren vervollständigt. Es folgten viele schöne Segelstunden.
Ich lernte dann eine Frau kennen (die leider nicht gerne segelte), gründete
eine Familie und so ist das Segeln immer mehr ins Hintertreffen geraten.
Mein Vater verkaufte dann nach 12 Jahren dieses schöne Schiff.
2006 war ich mit meinem Sohn, mit meiner inzwischen gekauften
Delphin 140 (Faltjolle aus DDR Zeiten, passt in meinen Wohnwagen) am Plauer See in Urlaub. Als ich mir nach dem Urlaub die Bilder ansah, viel mir auf, das ich schon lange nicht mehr so glücklich ausgesehen habe, wie auf dem Bild, wo ich segelnd an der Pinne zu sehen war.
In mir machte sich immer mehr der Gedanke breit, ich muss
wieder Segeln. Warum auch nicht. Auf die Mutter meines Sohnes muss ich
keine Rücksicht mehr nehmen und meine Lebensgefährtin segelt auch gerne.
Also kaufte ich ende 2007 eine liebesbedürftige Varianta 65. Über 250
Stunden verbrachte ich 07/08 in der Varianta 65 und der Garage.
Danke an dieser Stelle an meine Lebensgefährtin, die geduldigste Frau der Welt.
2008 Segelten wir dann in Bremen auf der Weser und im Urlaub auf dem
Plauer See. Im Winter 08/09 wurden dann noch einige Verbesserungen
am Trailer und Boot durchgeführt. Inzwischen ist auch meine Lensgefährtin dem Segeln voll verfallen, hat Ihren See,- und Binnen Schein gemacht.
Dieses Jahr konnten wir unseren Urlaub erst im September machen. Wir haben unsere ?Wolke 7? in Plau am See ins Wasser gelassen, und verbrachten wunderschöne 2 1/2 Wochen auf der Mecklenburger Seenplatte. 2 Tage vor Ende des Urlaubes machten wir einen Spatziergang über das Gelände der ?Marina und Segelschule Plau am See? und entdeckten dort eine nach Streicheleinheit schreiende
Dehlya 25. Nachfragen beim Hafenmeister ergaben, das der Eigner vor einem Jahr verstorben war, und seine Frau das Boot gerne verkaufen würde. Beim genaueren Hinsehen entdeckte ich im Gelkot die Schatten eines Namens: ?Maltschik?.
Ich habe das Boot meines Vaters vor mir, was er vor 12 Jahren
an einen Händler in Hamburg verkauft hatte.
Es ist, als hätte ich einen alten Freund wiedergefunden. Mann hat vieles
zusammen erlebt, es ist vertraut......
So sind wir nun früher als erwartet zu einer (der!) Dehlya 25 gekommen.
Gierig, wie ein ausgetrockneter Schwamm nach Wasser, suchte ich nun im
Internet alles über die Dehlya. So stieß ich auf diese geniale Seite.
Danke an diejenigen, die diese Seite Pflegen und beleben.
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel wünscht Euch Robin.
____________________________________
DY25 / Nr.634 / Wolke7