Danke für den Typ. Habe Dehlyacruiser soeben eine Nachricht geschickt.
Viele Grüsse
Odysseus
Die Suche ergab 41 Treffer
- Freitag 13. Dezember 2019, 19:50
- Forum: Technik
- Thema: elektrischer Hubkiel
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25259
- Freitag 13. Dezember 2019, 09:19
- Forum: Technik
- Thema: elektrischer Hubkiel
- Antworten: 33
- Zugriffe: 25259
Re: elektrischer Hubkiel
Ich habe den passenden Akkuschrauber, aber keine Winchbit. Kann man die irgendwo kaufen
oder braucht man einen "Schlosser des Vertrauens" ??
Oder kennt jemand einen, der so etwas kann ?
Odysseus
oder braucht man einen "Schlosser des Vertrauens" ??
Oder kennt jemand einen, der so etwas kann ?
Odysseus
- Donnerstag 24. August 2017, 20:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Dehlya 22 Klappruder und Großbaum gestohlen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14048
Re: Dehlya 22 Klappruder und Großbaum gestohlen
Ich habe die Bau Nummer 287-323. Das Schiff ist Baujahr 1987. Die Segelnummer ist 500. Ein System bei der Nummernvergabe ist nur schwer zu erkennen
- Sonntag 13. März 2016, 14:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Trailerfahrt nach Holland
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6787
Re: Trailerfahrt nach Holland
Danke für die Hinweise. Ich habe jetzt sogar festgestellt, dass ich so eine Öse wie sie auf dem Foto von Claus zu sehen ist auch an meiner Anhängerkupplung habe.
Odysseus
Odysseus
- Freitag 11. März 2016, 17:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Trailerfahrt nach Holland
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6787
Trailerfahrt nach Holland
In der ADAC Zeitung von März (3/2016) heißt es unter dem Stichwort:"Knöllchenfalle Niederlande": Wer mit Anhänger oder Wohnwagen unterwegs ist, sollte an deren Sicherung denken. Die Abreißleine bei ungebremsten Anhängern bis 1500 kg und auch das Handreißbremskabel von gebremsten Anhängern ...
- Montag 23. November 2015, 09:30
- Forum: Technik
- Thema: Entlüftungsventil
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15982
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald, ich bin erst jetzt am Wochenende bei meinem Boot gewesen, um die Abstände zu messen. Dabei habe ich die Ventile ausgebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass beide Ventile keinerlei Schwachstellen haben und auch größeren Schlägen standhalten. Sie sind praktisch neuwertig und ich will si...
- Dienstag 10. November 2015, 12:19
- Forum: Technik
- Thema: Entlüftungsventil
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15982
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald, ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir zwei Entlüftungsventile machst. Ich hätte auch gern den passenden Absperrhahn dazu, bezahle ich natürlich extra. Wenn Du mir Deine Kontonummer mitteilst, bezahle ich auch vorher. Den weiteren Schriftverkehr können wir auch außerhalb des Forums machen. ...
- Sonntag 8. November 2015, 17:43
- Forum: Technik
- Thema: Entlüftungsventil
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15982
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich wäre an zwei Entlüftungsventilen für die 25er interessiert. Was würden sie kosten?
Adalbert (Odysseus)
ich wäre an zwei Entlüftungsventilen für die 25er interessiert. Was würden sie kosten?
Adalbert (Odysseus)
- Samstag 5. September 2015, 09:04
- Forum: Technik
- Thema: Wassereinbruch von oben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4240
Re: Wassereinbruch von oben
Danke für die Hinweise. Die Fenster sind neu abgedichtet, aber alle anderen Decksöffnungen werde ich überprüfe.
Was ist Butyl??
Adalbert
Was ist Butyl??
Adalbert
- Donnerstag 3. September 2015, 11:27
- Forum: Technik
- Thema: Wassereinbruch von oben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4240
Re: Wassereinbruch von oben
Die Schrauben sind ca. 4 cm lang. Sie dienen offenbar dazu, die Holzverkleidung in der Mitte des Salons festzuschrauben. Es wird schon so sein, dass das Wasser irgendwo (aber wo??) eintritt und in diesem Bereich als tiefster Stelle austritt. Die Schrauben vom Schiebeluk werde ich, wenn ich am Wochen...