Die Suche ergab 74 Treffer
- Mittwoch 30. Juli 2025, 15:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Hallo, bin frustriert, habe gerade in Gespräch mit NV gelernt, dass die Papierkarten - anders als bei DK - nicht umsonst in den Folgejahren per pdf-Ausdruck korrigiert werden können. Und die App hat ein Problem mit automatisch erstellten Routen.. Ich habe einen alten Satz Delius Klasing 4: Grosser B...
- Mittwoch 9. Juli 2025, 16:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Hallo Ihr zwei, Ich stimme Uli zu, die meisten Naviprogramme sind intuitiver, als die Plotter - aber das ist leider auch nicht schwierig, insbesondere bei den älteren Modellen.. Ich habe mich nach erfolgloser Anmeldung bei der DK Karten-App doch gegen DK und für NV entschieden, hätte sonst noch eine...
- Samstag 3. Mai 2025, 09:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Wir werden im August unterwegs sein, 2. bis 4. Augustwoche ist unser Plan, wenn das Wetter mitspielt..
Haben gestern DK, NV und Kartenwerft nebeneinander gelegt und uns am Ende für DK entschieden. Alle Karten hatten Vor- und Nachteile.
Ahoi
Thomas
Haben gestern DK, NV und Kartenwerft nebeneinander gelegt und uns am Ende für DK entschieden. Alle Karten hatten Vor- und Nachteile.
Ahoi
Thomas
- Donnerstag 24. April 2025, 14:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Wow, das sind ja über 30 sm für den ersten Schlag, das macht Ihr mit der Dehlya? Wie lange seid Ihr da unterwegs?
Wir waren mit meiner Dy22 noch nicht so oft auf der Ostsee und wollen das langsam angehen. Klintholm und Kopenhagen sehen auch auf unserer Route. Wann seid Ihr unterwegs?
Wir waren mit meiner Dy22 noch nicht so oft auf der Ostsee und wollen das langsam angehen. Klintholm und Kopenhagen sehen auch auf unserer Route. Wann seid Ihr unterwegs?
- Donnerstag 24. April 2025, 09:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Danke für Deine schnelle Antwort!
Wo geht es für Euch hin?
Habt Ihr die verschiedenen Karten in der Vergangenheit ausprobiert?
Ahoi, Thomas
Wo geht es für Euch hin?
Habt Ihr die verschiedenen Karten in der Vergangenheit ausprobiert?
Ahoi, Thomas
- Mittwoch 23. April 2025, 23:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30384
Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Liebe Leute, Wir wollen diesen Sommer vom Smålandsfahrwasser nach Kopenhagen segeln. Meine Delius Klasing Karten sind jetzt 5 Jahre alt und die digitale Variante ausgelaufen. Ich möchte jetzt neue Karten (Papier und elektronisch im Set) kaufen und habe die Auswahl zwischen Delius Klasing, Nautische ...
- Mittwoch 23. April 2025, 22:58
- Forum: Reviere
- Thema: Kranen u. Abstellen von Trailergespannen in verschiedenen Revieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 68275
Re: Kranen u. Abstellen von Trailergespannen in verschiedenen Revieren
Hallo liebe Leute,
Hat jemand einen Tipp, wo ich an der Südküste von Seeland DK gut kranen kann? Wir wollen im Sommer nach Kopenhagen segeln..
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus,
Ahoi,
Thomas
Hat jemand einen Tipp, wo ich an der Südküste von Seeland DK gut kranen kann? Wir wollen im Sommer nach Kopenhagen segeln..
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus,
Ahoi,
Thomas
- Sonntag 1. September 2024, 09:56
- Forum: Technik
- Thema: Was ist das für ein Kunststoffteil ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22857
Re: Was ist das für ein Kunststoffteil ?
Moin Matthias, Das ist eins von zwei Kunststofführungen, die an der Metall-Kielführung hinten dran sind.. das verhindert den direkten Kontakt zwischen Deinem liebevoll gestrichenen Kiel und dem Edelstahl. Eventuell klappert dein Kirl jetzt bei der Wende.. 😉 bei meinem Boot fehlte das komplette Teil,...
- Sonntag 7. April 2024, 22:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wassertank stilllegen, Temporär!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 26536
Re: Wassertank stilllegen, Temporär!
Hallo Peggy, über die Sufu findest du viele Beiträge zum Thema. Du musst allerdings wissen, das die allermeisten Wasserballasttanks vor allem nach so vielen Jahren nicht wirklich dicht sind. Deshalb reicht es meistens nicht einfach das Auslassventil zu verschliessen. An der Verbindung von Rumpf zum...
- Sonntag 7. April 2024, 22:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wassertank stilllegen, Temporär!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 26536
Re: Wassertank stilllegen, Temporär!
Hallo Claus, danke für Deine Erfahrung! So hätte ich es auch erwartet und deswegen mal mit dem Gedanken gespielt, statt der 200 kg Wasser lieber etwas mehr Gewicht unten am Kiel zu befestigen, das denselben aufrichtenden Effekt bei weniger Massenträgheit hat (quasi eine - wie auch immer geformte - (...