Die Suche ergab 54 Treffer
- Freitag 25. April 2025, 05:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18172
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Wir sind seit 2021 im Sommerurlaub auf der Ostsee unterwegs. Im letzten Jahr haben wir die Insel Rügen und Usedom umrundet, war ein schöner Törn. Bis Klintholm werden es je nach Wind wohl 7-8 Stunden oder mehr werden. Wenn das Wetter passt geht es sehr früh los. Bis jetzt hat die Dehlya auf der Osts...
- Donnerstag 24. April 2025, 13:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18172
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Wir kranen in der Marina Neuhof im Strelasund. Dann je nach Wetterlage von Barhöft oder Hiddensee über Klintholm nach Kopenhagen. So der Plan wenn das Wetter mitspielt. Papierkarten hatte ich NV Charts, jetzt auch 4 Jahre alt deshalb gibt es dieses Jahr einen neuen Satz. Digital hatte ich bisher Nav...
- Donnerstag 24. April 2025, 05:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18172
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
NV Charts nutzen wir, sind gerade per Post unterwegs.
- Donnerstag 24. April 2025, 05:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18172
Re: Welche Sportbootkarten (Ostsee): Papier und digital
Guten Morgen,
da habt Ihr das gleiche Ziel wie wir. Wir wollen auch von Mecklenburg Vorpommern aus nach Kopenhagen segeln. Wir nutzen die Seekarten von HanseNautic in Papierform und digital.
Viele Grüße
Matthias
da habt Ihr das gleiche Ziel wie wir. Wir wollen auch von Mecklenburg Vorpommern aus nach Kopenhagen segeln. Wir nutzen die Seekarten von HanseNautic in Papierform und digital.
Viele Grüße
Matthias
- Dienstag 17. Oktober 2023, 16:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29737
- Montag 16. Oktober 2023, 10:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29737
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Hallo Claus,
auf unserer DY 25 sieht das so aus und funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Matthias
auf unserer DY 25 sieht das so aus und funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Matthias
- Sonntag 26. März 2023, 12:10
- Forum: Technik
- Thema: Sitz Abnlassventil Wasserbalast
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6350
Sitz Abnlassventil Wasserbalast
Hallo, kann mir jemand das Maß vom Sitz des Ablassventil des Ballastatnks sagen. Gemessen vom Kilestummel vom Bug. Ich möchtem ein entsprechende Loch auf dem Kielbrett des Trailers fertigen. Boot ist schon im Wasser, der Wasserstand war leider so hoch das ich mit dem Schlauchboot nicht mehr untergek...
- Freitag 24. März 2023, 06:33
- Forum: Motor
- Thema: Wo hin mit dem Benzintank?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12259
Re: Wo hin mit dem Benzintank?
Hallo Marcus, wir haben einen 25 Liter Tank in der Backskiste Backbord. Mit Benzingerüchen haben wir zu keiner Zeit Probleme gehabt. Der Tank ist mit Zurrgurten befestigt so das er sich nicht hin und her bewegen kann. Das ganze sieht so aus: IMG_8807.JPG So ist der Benzinschlauch zum Motor geführt: ...
- Montag 7. November 2022, 11:48
- Forum: Segel
- Thema: Altes Klassenzeichen auf neuem Segel (Vorlage) / fliegendes Unterliek
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15956
Re: Altes Klassenzeichen auf neuem Segel (Vorlage) / fliegendes Unterliek
1.300,00 € für das Großsegel als Horizontal-Schnitt mit Lattung 2+2.
- Montag 7. November 2022, 06:56
- Forum: Segel
- Thema: Altes Klassenzeichen auf neuem Segel (Vorlage) / fliegendes Unterliek
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15956
Re: Altes Klassenzeichen auf neuem Segel (Vorlage) / fliegendes Unterliek
Guten Morgen, wir haben uns auch ein neues Großsegel anfertigen lassen, auf anraten unseres Segelmachers auch mit fliegendem Unterliek. Es haben sich einige Vorteile ergeben, das Großsegel lässt sich schneller und einfacher an- und abschlagen. Die Unterliekspannung lässt sich sehr schnell an die gef...