Die Suche ergab 539 Treffer

von Loctite
Dienstag 3. Dezember 2013, 11:58
Forum: Allgemeines
Thema: Sand-Ballast-Tank-d22
Antworten: 24
Zugriffe: 12421

Re: Sand-Ballast-Tank-d22

.................Also Boot wieder aus dem Wasser.Nachdem ich von einigen Spezialisten auch von Dehler, Ratschläge eingeholt hatte,bin ich zu einer für mich guten Lösung gekommen............ daraus geht nicht eindeutig hervor, dass sand die einzige oder letzte lösung des problems ist. mich hätten an ...
von Loctite
Montag 2. Dezember 2013, 21:45
Forum: Allgemeines
Thema: Sand-Ballast-Tank-d22
Antworten: 24
Zugriffe: 12421

Re: Sand-Ballast-Tank-d22

hallo klaus , hallo forum
mich würde an der stelle mal interessieren welche tips die spezialisten zu deinem problem geäußert haben.
war sand nicht die einzige option die du noch hattest?
von Loctite
Freitag 29. November 2013, 22:25
Forum: Allgemeines
Thema: Ventilzug ohne Griff???
Antworten: 23
Zugriffe: 8236

Re: Ventilzug ohne Griff???

hallo man sollte dem ding vielleicht nicht allzuviel bedeutung beimessen. mein zug funktioniert überhaupt nich. ich wollte es immer mal reparieren. das ablassen mache ich nicht direkt beim kranen , sondern danach , es wäre auch eine zumutung dem hafenpersonal das übel stinkende wasser vor die füße z...
von Loctite
Sonntag 24. November 2013, 11:55
Forum: Allgemeines
Thema: Laufendes Gut austauschen
Antworten: 21
Zugriffe: 5567

Re: Laufendes Gut austauschen

hatte das gleiche problem. das fall kannst du auch ohne rausnehmen überprüfen. probleme bzw abnutzungen entstehen da meist nur an der stelle wo das fall belegt wird. ich würde die rollen oben am mast und unten die umlenkrolle auf leichtgängigkeit überprüfen.irgendwer hat hier letztens gepostet , sei...
von Loctite
Mittwoch 20. November 2013, 23:04
Forum: Technik
Thema: Deck unter dem Mastkoker weich
Antworten: 81
Zugriffe: 30818

Re: Deck unter dem Mastkoker weich

@ silverchregu ja , so meinte ich das. wenn der mast nur 2x im jahr bewegt wird , könnte man die hülse vielleicht vernachlässigen. ich MUSSTE bei mir eine hülse einsetzen weil das loch schon zu ausgearbeitet war. seit dem einbau rutscht der mast wieder wunderbar in den kasten und liegt sehr gut auf....
von Loctite
Mittwoch 20. November 2013, 22:34
Forum: Allgemeines
Thema: Dehlya "forever"...?!?
Antworten: 8
Zugriffe: 2951

Re: Dehlya for ever...?!?

ich finde im vergleich zu z.b. autos , sind boote enorm wertstabil. verkauft wird meist nur weil man entweder ganz aufhört, oder sich vergrößern will. der markt an hubkielbooten ist sehr überschaubar. die langzeitqualität polnischer boote muss erst noch unter beweis gestellt werden. die 25er dehlyas...
von Loctite
Freitag 8. November 2013, 21:01
Forum: Allgemeines
Thema: Bootspflege
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Re: Bootspflege

hallo ich habe vieles probiert , unter anderem auch acrü das haltbarste ergebniss habe ich mit dem metax system erreicht. die flaschen reichen übrigens für mehrmahlige anwendung ! die verarbeitung ist etwas gewöhnungsbedürftig und erfordern den speziellen schwamm. ich nutze für den rumpf eine maschi...
von Loctite
Donnerstag 7. November 2013, 12:55
Forum: Technik
Thema: Elektroantrieb Unterflanschmotor
Antworten: 23
Zugriffe: 7001

Re: Elektroantrieb Unterflanschmotor

http://www.marine-sales.de/1-Aussenbord ... -2012.html

hier mal eine alternative für 1480,-
das sollte zum an und ablegen vielleicht genügen.
von Loctite
Donnerstag 7. November 2013, 12:25
Forum: Technik
Thema: Deck unter dem Mastkoker weich
Antworten: 81
Zugriffe: 30818

Re: Deck unter dem Mastkoker weich

es ist für leute , die den mast mehrmals in der saison bewegen sehr erheblich ob eine lagerhülse in den mast eingelassen wird. auch hier ist die auflage des mastbolzens in einer hülse aus edelstahl deutlich besser, als das aufliegen der kompletten last auf wenigen millimetern aluminium. wäre es ande...
von Loctite
Donnerstag 7. November 2013, 12:04
Forum: Technik
Thema: Elektroantrieb Unterflanschmotor
Antworten: 23
Zugriffe: 7001

Re: Elektroantrieb Unterflanschmotor

@ FSA Segelsport ich verstehe deine argumente als händeler natürlich. im übrigen habe ich zufällig einen see direkt vor meinem steg der für verbrennungsmotoren gesperrt ist, zu diesem zwecke führe ich einen elektromotor mit, der mich im notfall die ca 4 km über den see bringt. kostenpunkt war damals...