Die Suche ergab 539 Treffer

von Loctite
Donnerstag 18. Oktober 2012, 21:07
Forum: Allgemeines
Thema: Winterpflege Dehlya 25
Antworten: 8
Zugriffe: 3323

Re: Winterpflege Dehlya 25

hallo die osmose von der du schreibst, tritt ja vermutlich stets von außen auf. mir ist kein fall bekannt , bei dem ein tank von innen saniert wurde ?? bei mir befand sich übrigens in der kielauflage schon eine ausparrung ,so das das ventil freiliegt. ich wage jedoch zu bezweifeln,dass durch bloßes ...
von Loctite
Dienstag 16. Oktober 2012, 11:52
Forum: Allgemeines
Thema: Winterpflege Dehlya 25
Antworten: 8
Zugriffe: 3323

Re: Winterpflege Dehlya 25

bitte vernachlässige den trailer nicht. wenn der trailer auf hartem untergrund steht würde ich die reifen entlasten. polieren und versiegeln mache ich vor saisonbeginn.ich empfehle *Metasco* wenn dir das eventuelle restwasser im ballasttank sorge macht versuche das boot bzw den trailer nach hinten z...
von Loctite
Mittwoch 26. September 2012, 10:37
Forum: Verkauf
Thema: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen
Antworten: 25
Zugriffe: 10120

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

hallo dödel, du kannst hier wochenlang äpfel mit birnen vergleichen , es wird nichts an der tatsache ändern , dass du bis zum heutigen tage keine einzige alternative aufgeführt hast.
in einem punkt stimme ich dir zu, es gibt ganz viele andere boote.
von Loctite
Montag 24. September 2012, 17:12
Forum: Verkauf
Thema: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen
Antworten: 25
Zugriffe: 10120

Re: Dehlya 25 - BJ 1987 zu verkaufen

So ist die Auswahl von sehr guten Alternativen fast grenzenlos...............
ich suche eine 25er mit hubkiel ? trailerbar ? um 15 000 euro ???
eine einzige alternative würde mich schon überraschen <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":-)" title="L
von Loctite
Samstag 15. September 2012, 11:43
Forum: Allgemeines
Thema: Größe Platte unterm Maststuhl
Antworten: 19
Zugriffe: 8128

Re: Größe Platte unterm Maststuhl

@dödel ..........Auch würde ich die Schrauben nicht durchbolzen, was müssen die schon halten?..................... je nach dem welches revier du befährst muss der mast eventuell überdurchnittlich oft gelegt/gestellt werden,was zu einer enormen belastung in dem bereich führt. mit dem holzkern gebe ic...
von Loctite
Freitag 14. September 2012, 12:06
Forum: Allgemeines
Thema: Größe Platte unterm Maststuhl
Antworten: 19
Zugriffe: 8128

Re: Größe Platte unterm Maststuhl

eine eingearbeitete metallplatte hat aus meiner sicht nur einen vorteil, die verschraubung des kokers mit dem deck wird dadurch stabiler als mit der ursprünglichen verschraubung in holz.
bei mir jedoch ist durchgebolzt bis in den kielkasten und mit nirogewindestangen verschraubt.
von Loctite
Donnerstag 13. September 2012, 12:48
Forum: Allgemeines
Thema: Größe Platte unterm Maststuhl
Antworten: 19
Zugriffe: 8128

Re: Größe Platte unterm Maststuhl

hallo eine einlaminierte edelstahlplatte halte ich für unsinn. die materiealien passen von der flexibilität nicht zusammen und werden meiner meinung nach bei den auftretenden belastungen nicht dauerhaft zu verbinden sein. sinnvoll ist den aufbau genau so zu gestalten , wie er von dehler auch ausgefü...
von Loctite
Mittwoch 12. September 2012, 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: Größe Platte unterm Maststuhl
Antworten: 19
Zugriffe: 8128

Re: Größe Platte unterm Maststuhl

ich verstehe deine frage nicht. mir ist nicht bekannt,dass irgendwer die metallplatte irgendwo eingelegt hat. der holzkern wird eingelegt , einige bootseigner, darunter auch ich, haben dann den gesamten bereich unter dem mastfuß, zur besseren lastverteilung mit einer edelstahlplatte versehen. wenn i...
von Loctite
Mittwoch 29. August 2012, 17:07
Forum: Allgemeines
Thema: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?
Antworten: 33
Zugriffe: 12561

Re: Umfrage - bis wie viel Bft fahrt ihr noch raus ?

da ich mich so gut wie nie in zeitdruck befinde,fahre ich über 4 nur sehr ungern noch aus dem hafen. wenn es unterwegs auffrischt kann ich nichts machen. wobei ich das segeln als weniger kritsich sehe , ich als einhänder mache mir mehr gedanken wieder ohne schaden in den hafen zu kommen. meine favor...
von Loctite
Montag 13. August 2012, 18:24
Forum: Allgemeines
Thema: ...erste B/One im Revier gesichtet...
Antworten: 4
Zugriffe: 1658

Re: ...erste B/One im Revier gesichtet...

nix für mich. ich würde es nichtmal kaufen wenn es 5000,- kosten würde.
mit zunehmendem alter lege ich mehr wert auf komfort und verzichte dafür gern auf einen knoten geschwindigkeit.