Seite 1 von 3
Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 07:59
von Claus_22
Hallo Zusammen,
das Thema "Pinnenpilot" wurde mehrfach besprochen. Dennoch die Frage in die Runde, kann jemand Bilder des Einbaus ins Forum einstellen?
Ich habe mich entschlossen einen Pinnenpiloten "Raymarine ST1000 Plus" nachzurüsten.
Ich interessiere mich für Montage-Lösungen bei geschwungener Pinne. Ich habe bereits Bilder mit einem entsprechenden Unterbaubügel. Allerdings reduziert sich hier die Beinfreiheit unter der Pinne. Ich möchte auch nicht unbedingt die Sitzbank anbohren. Hat jemand eine Lösung bei der die Montage über den Süllrand funktioniert?
Danke vorab.
Viele Grüße
Claus
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 11:02
von donnie
Hallo Claus,
auf der Dehlya hatte ich keinen
Pinnenpilot verbaut, aber auf meiner damaligen Albin Vega auf der Ostsee.
Dort dann ebenfalls mit geschwungener Pinne und dem Autopilot auf dem Süll.
Für den Autopiloten musste ich mir Verlängerungen für die Schubstange kaufen und die Pinne musste zum Ankoppelt etwas hoch gestellt und fixiert werden können.
(Wenn du noch die originale Pinnenhalterung bei der Dehlya hast, kannst du diese ja bereits in der Höhe verstellen.)
Der Autopilot wurde dann von oben auf die Pinne gesteckt.
Das ganze sah dann so aus, wie hier:
Handbreit, Kai
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 08:18
von Claus_22
Hallo Kai,
vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Das sieht gut aus, wenn ich das so auf der Dehlya realisieren könnte, wäre es ideal.
Viele Grüße
Claus
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 10:12
von Matthias Görß
Hallo Claus,
auf unserer DY 25 sieht das so aus und funktioniert einwandfrei.
Viele Grüße Matthias
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 10:33
von Claus_22
Danke Matthias! Sieht gut aus! Pinne von Uli oder?
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 16:09
von Matthias Görß
Genau!
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 22:47
von Uli
Muss gerade lachen.......
ja sicher, Pinne von mir.
Viele Grüsse
Uli
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 13:48
von kabel69
Wie es immer so ist, sucht man ein Urlaubsfoto mit Pipi, findet man ausgerechnet keins. Das einzige was ich gefunden habe, ist recht undeutlich:
Ich habe diese Messinghülse oben auf dem Süllrand eingelassen, so kann man bei Lage trotzdem auf der hohen Kante sitzen. Da wird der Pipi reingesteckt und in den Pin an der Unterseite der Pinne eingeclipst. Funktioniert schon seit Jahren zuverlässig.
Gruß, Gerald
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 15:11
von Detlev
Und hier auch noch ein paar Fotos von der "Parma". Diese Lösung hatte mein Voreigner installiert und es gab seit dem Erwerb der DY25 im Jahr 2005 keinen Grund, hier etwas ändern zu wollen.
Ich habe später bei ebay noch eine kabelgebundene Handfernbdienung nachgekauft und nutze diese gerne bei Maschinenfahrt. Wenn mal viel Eisen in der Nähe ist (Brücken, Spundwände ...) schalte ich die Automatik meist aus, weil der Kompass darauf oft empfindlich reagiert.
Fotos zum Thema sind auch in meiner Bildergalerie zu finden.
Goodewind Ahoi!
Detlev

- DY25 - Bild 1 - Pinnenpilot ST1000

- DY25 - Bild 2 - Einbauhülse

- DY25 - Bild 3 - Pinnenadapter

- DY25 - Bild 4 - Steckdosen (Pinnenpilot und Handfernbedienung)

- DY25 - Bild 5 - Pinnenpilot in "Ruhelage"

- DY25 - Bild 6 - Einbauhülse

- DY25 - Bild 1 - Pinnenpilot ST1000 von oben
Re: Pinnenpilot Raymarine ST1000 Plus -> Einbau Bilder
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 10:11
von Claus_22
Wow! Jetzt haben wir viele gute Optionen! Danke!!!
@Gerald hast Du auf der Schubstange eine Verlängerung montiert? Kannst Du sagen wie lang diese Verlängerung ist? Bei mir ist der „PiPi“ mittlerweile eingetroffen und der Einbau kann demnächst los gehen.
Habe soeben mal versucht die Schubstange bzw. das Endstück von Hand loszudrehen. Geht aber nicht einfach so ab.
Viele Grüße
Claus
Meine präferierte Lösung - Hülse im Süllrand einlassen und an der Pinne einen Unterbaubügel installieren. Ich mache dann auch Bilder…