SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Claus_22 »

Hallo,

auf der Boot 2013 in D'dorf hatte die "SQY Freienohl" einen kleinen Messestand ohne Boot. Ich habe mir den Stand kurz angeschaut und wurde gleich freundlich angesprochen. Schnell kamen wir auf das Thema "Kleinkreuzer" zu sprechen. Na klar, ein glücklicher Dehlyaner (bei guter Pflege und Werterhaltung durch neue Technik, Segel, etc. sind die durchschnittlich 25 Jahren alten Boote noch bestens in Schuss und somit auch konkurrenzfähig...) trennt sich nie, "Dehlya for ever" und ein Neuboot ist eh unerschwinglich, aber die Idee ein gutes Boot auf den Markt zu bringen ist sicherlich nicht verkehrt. Im Moment scheint die "SQY Freieinohl" die Marktlage genauer zu sondieren siehe hierzu auch https://www.facebook.com/SQYFreienohl

Die Messebesuche der vergangenen Jahren zeigen eigentlich, dass zwar vieles in diesem Segement auf dem Markt ist und gekommen ist, aber letztendlich immer eine wichtige Komponente dann doch fehlt. Jedenfalls sehe ich das so. Die Formel ist vielleicht nicht ganz einfach: - aber was man bräuchte, wäre ein bezahlbarer, sportlicher Kleinkreuzer, gut verarbeitet mit vergleichbarem Wohnkomfort einer Dehlya. Was meint Ihr?

Vielleicht habt Ihr Lust Eure Feedback, Anforderungen oder Sicht einzubringen und vielleicht lesen die Herren aus Freienohl dies auch...
http://www.sqy.de/
http://www.yacht.de/yachten_jollen/neue ... 77777.html

In diesem Sinne!
Viele Grüße
Claus
Zuletzt geändert von Claus_22 am Mittwoch 6. Februar 2013, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
silverchregu
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee

Re: SQ-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von silverchregu »

Hallo Claus
Das hatte ich auch mal bemängelt... aber wenn man den Markt genauer anschaut hat es doch das eine oder andere Neuboot welches dafür sorgen wird, dass der Markt um Kleinkreuzer nicht austrocknet und die Boote früher oder später (10-15 Jahre) bezahlbar sind.

Die Kriterien werden hier jedenfalls alle erfüllt. Preise ab 25000 - .... / Mit Teakdeck sind aber auch diese wesentlich kostenintensiver ;)

Aus Sicht der Dehlya 25 wären dies:

Beneteau first 24
sailart 24
Sunbeam 24.2
Biga 242
Fabola Campus 7.4
Solina 24 (30000)
Antila 24 (25950)
TES 678/720
Deltania 25S
... usw.

PS: Will jetzt keine Pfennig-Diskussion und Rappenspalterei entfachen... Mir ist klar, dass z.B. die Beneteau nicht unter 60'000 im Wasser steht.
Freue mich im übrigen auf die suissenautic die am 16. Februar startet.

Beste Grüsse, Christian
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Also Du siehts keinen Bedarf oder doch?

Mir fehlt am Markt ein wenig eine "Esse" oder "Blu26" mit schönerem Innenleben...
Sportlich und wertig aber auch geeignet für einen kurzen Törn mit ein paar Übernachtungen.
Natürlich kann man Deine Auswahliste an kleineren Booten noch beliebig erweitern.
Aber ist wirklich das Richtige dabei? Auf der Boot konnte man bspw. die brandneue und nicht ganz billige "SAPHIRE" anschauen.
Bei näherem Hinschauen sieht man wo das Ding letztendlich gebaut wird und das unverkleidete
Innenleben ist reine Geschmacksache...
Aber vielleicht hinken die Ansprüche auch dem Geldbeutel hinterher. Keine Ahnung.
Viel, viel Spass auf der Messe.
Beste Grüße
Claus
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1915
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,
ich habe soeben den Fragebogen ausgefüllt.
Es stellt sich mir eine Frage: Warum unbedingt eine Neukonstruktion, wenn doch die Entwicklungskosten so enorm hoch sind.
Gibt es nicht vielleicht die alten Formen der 22er oder 25er oder von der Sprinta Sport bei Dehler noch auf dem Hof ?

Die Dehlya 22 oder die Dehler 22 mit Festkiel ist sicherlich nur relativ teuer zu bauen, aber: wenn man die Sprinta Sport zugrunde legen würde, welche ja eine ziemlich leere Schale im Rohzustand ist, dann müsste das Boot mit einem einfachen Rigg ziemlich günstig auf den Markt zu werfen sein.
Schöner von den Linien sind alle 3 Boote sowieso gegenüber den meisten aktuellen Booten auf dem Markt.
Die vielen total aufgepumpten Boote mit dickem Hintern und einem Freibord wie ein Oceanliner mag ich persönlich überhaupt nicht.
Ebenso gefallen mir die extrem breiten Cockpits mit offenen Heck auch nicht, aber...............
es ist ja alles Geschmacksache.

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
silverchregu
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von silverchregu »

Hallo Claus

Nun, dieses Thema ist wohl unendlich und entspricht ganz den eigenen Erwartungen an (d)ein Boot. Die Esse850 und blue oder ne Beneteau Platu sind für mich aber ausschliesslich zum regattieren oder mindestens für Performance-Segeln. Da gehört auch keine Kühlbox drauf. Auch der Typ SAPHIRE ist für mich nicht als wohnlicher Kleinkreuzer positioniert (steht ja da: pure sailing). Demzufolge sehe ich keinen zusätzlichen Bedarf an "echten" Kleinkreuzern. Ausser dass unter den Guten etwas Günstigeres dabei sein dürfte... und das passiert wenn der Markt spielt... Für weniger als 30'000 kann man bald nicht mehr bauen... Dann können sich die Boote nur noch in Qualität unterscheiden. Zu Gunsten der Käufer - aber vermutlich zu Ungunsten der Mitarbeiter etc... was wir ja inzwischen wissen ist, dass jemand den Preis dafür zahlt... So what: in 15 Jahren eine First 24, dafür gebraucht, ist doch auch nicht schlecht. Eine Marktlücke sehe ich in etwas schmaleren Booten als 3,00m was wiederum gegen die breit auslaufenden Hecks spricht oder von Hanse/Dehler eine 25er oder auch Bavaria sollten mal wieder eine "770er" bauen. Die neuen Flosse passen einfach nicht in meine Box (2,5m).

@Uli: Ja eine Neuaflage von besagten Booten wäre eine Idee... Zumindest wären die Occasionen (unsere Boote) dann wesentlich günstiger. Ich denke einige zeitgemässe Anpassungen auch in der Form (ohne zu breit zu werden) wären logischer. Man baut ja auch keinen alten Golf.

Aktuell freue ich mich auf die kommende Saison mit meiner Dehlya 25 - und das ist gut so <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Loctite »

Was meint Ihr?.........
ich erinnere mich an einen artikel, der beschrieb,dass die anzahl der bootseigner in den nächsten jahren insgesamt spührbar zurückgehen wird.
dem gegenüber darf man davon ausgehen,dass der altbootbestand kaum abnehmen wird.
wieviele leute werden also künftig bereit und in der lage sein, für ein ca7 meter boot 40 ooo euro oder mehr auszugeben wenn sie für die hälfte ein deutlich größeres boot bekommen können ?
im übrigen hieße es mit neuen bootsentwicklungen gegen die hauptsächlich polnische konkurrenz anzutreten. die haben sich mittlerweile in dem segment kleinkreuzer aber mächtig etabliert.
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Claus_22 »

Hallo,

hier sind die Ergebnisse der Umfrage via facebook zu einem neuen Kleinkreuzer veröffentlicht in der Online Ausgabe der Yacht:

http://www.yacht.de/yachten_jollen/neue ... 78147.html

Die Ergebnisse überraschen mich nicht wirklich. Naja, man darf wirklich gespannt sein, wie und ob es dort nun weiter geht.

Viel Spass beim Lesen...und kommentieren...

VG Claus
Benutzeravatar
Ventix
Beiträge: 427
Registriert: Montag 2. November 2009, 11:21
Wohnort: Deister- Sünteltal

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freienohl?

Beitrag von Ventix »

Hallo,

bin seit längerem mal wieder in diesem Forum und habe diesen Threat mit großem Interesse verfolgt.

Loctite hat sicher recht damit, daß es in den nächsten Jahren sehr viele Gebrauchtboote auf dem Markt geben wird.
Ich glaube aber, es wird eher die etwas größeren Schiffchen so ab 28 Fuß betreffen.

Ich finde es absolut klasse, dass sich endlich wieder eine Werft ernsthaft Gedanken über einen neuen Kleinkreuzer macht.
Bin gespannt, wie es weiter geht ...

Grüße
Ventix
Beste Grüße

Ventix
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freieno

Beitrag von Claus_22 »

Hallo,

war heute mal auf der Seite der Yacht. Hier gibt es Neuigkeiten zu dem geplanten / projektierten Kleinkreuzer der SQY Freienohl.
Es gibt nun zwei erste Entwürfe für einen 25er Kleinkreuzer. Man kann, wenn man daran Spass hat, Feedback geben und schauen wie es weiter geht:

http://www.yacht.de/yachten_jollen/neue ... 80069.html

Viele Grüße
Claus
Zuletzt geändert von Claus_22 am Montag 13. Mai 2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1915
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: SQY-Freienohl - "Roomer": Neuer Kleinkreuzer aus Freieno

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,

habe mir gerade mal die seite von SQ Ycht angeschaut.
Die Version A in der "Touringausstattung", mit geschlossenem Heck und geschlossenen Backskisten finde ich super.
Endlich mal wieder ein Kleinkreuzer mit eleganten Linien, wo nicht auf die höchste Stehhöhe geachtet wurde.
Da Boot hat etliche Designanleihen von der aktuellen Elan 210 übernommen (ist der Designer derselbe?) aber etliches verbessert.

Die Version B sieht mir optisch aus, wie einer der vielen zur Zeit auf dem Markt befindlichen polnischen Grossraumkreuzer.
Für mich käme sie niemals infrage.

Ich wünsche dem Team von SQ (Dehler - Nachfolge) viel Erfolg mit dem Boot.
Wenn der Preis stimmt, dann sollte es so manchen Liebhaber finden.

Viele Grüsse
Uli
Antworten