Hallo,kann man VC 17m auch über selbspolierendes Antifouling streichen,wenn man zuvor das selbstpolierende AF mit dem Dampfstrahler so gut als möglich abgespült hat? Meine Frage bezieht sich auf; verträgt sich VC17m mit selbstpol.AF`s?
Danke für eure Meinungen
kucher
selbstpolierendes Antifouling ...............
Re: selbstpolierendes Antifouling ...............
Hallo,
ich würde es nicht machen, zumindest muss aber ein Sperrgrund dazwischen.
Empfehlung: bei International gibt es eine telefonische Beratungshotline.
Einfach mal anrufen.
Viele Grüsse
Uli
ich würde es nicht machen, zumindest muss aber ein Sperrgrund dazwischen.
Empfehlung: bei International gibt es eine telefonische Beratungshotline.
Einfach mal anrufen.
Viele Grüsse
Uli
- Detlev
- Beiträge: 1718
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: selbstpolierendes Antifouling ...............
... so ist auch meine Empfehlung. Leider sind die Messen bereits vorbei. Dort gibt es am Stand von International eigentlich immer kompetente Hilfe.
http://www.yachtpaint.com/deu
http://www.yachtpaint.com/deu/diy/ask-t ... fault.aspx
http://www.yachtpaint.com/MPYACMDatashe ... 100726.pdf
... und hier die Telefonnummern
http://www.yachtpaint.com/deu/diy/konta ... fault.aspx
Viel Erfolg!
Detlev
http://www.yachtpaint.com/deu
http://www.yachtpaint.com/deu/diy/ask-t ... fault.aspx
http://www.yachtpaint.com/MPYACMDatashe ... 100726.pdf
... und hier die Telefonnummern
http://www.yachtpaint.com/deu/diy/konta ... fault.aspx
Viel Erfolg!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Re: selbstpolierendes Antifouling ...............
Recht herzlichen Dank für die hilfreichen und nützlichen Tipps an uli und detlef
DANKE u.L.G kucher
DANKE u.L.G kucher
- ixylon
- Beiträge: 190
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 10:19
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: selbstpolierendes Antifouling ...............
Will noch Unterwasserschiff nächste Woche nachstreichen. Habe VC17m drauf. Kann es sein, dass das Zeug um einiges teurer geworden ist?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 15:17
Re: selbstpolierendes Antifouling ...............
Hallo Segelfreunde!
Überstreiche nun schon die 3.Saison mein ehemaliges - sehr gutes, aber doch teures VC-17 (ca.€ 45,-)- nun mit dem günstigeren "Compass-Racing Glide zu € 26,-" sehr problemlos. Auffallend dabei die neue Produktbeschreibung: Auf der Vorjahrsdose stand noch: Compass-Antifouling verträgt sich nicht auf "Teflon-Basis" - habe aber trotzdem, ohne abzuschleifen einfach darübergestrichen und hielt zu 90%. (Revier- Süsswasser-Binnensee)
Nun auf der soeben gekauften Compass-Dose steht der warnende "Teflon-Hinweis " nicht mehr drauf!
Ich persönlich halte diese beiden Produkte ja für sehr ident... Also bin froh das ich mir die VC-17-Abbeizarbeit nicht angetan habe.
Somit wünsch ich allen eine schöne neue Segelsaison
Kurt leitner
Überstreiche nun schon die 3.Saison mein ehemaliges - sehr gutes, aber doch teures VC-17 (ca.€ 45,-)- nun mit dem günstigeren "Compass-Racing Glide zu € 26,-" sehr problemlos. Auffallend dabei die neue Produktbeschreibung: Auf der Vorjahrsdose stand noch: Compass-Antifouling verträgt sich nicht auf "Teflon-Basis" - habe aber trotzdem, ohne abzuschleifen einfach darübergestrichen und hielt zu 90%. (Revier- Süsswasser-Binnensee)
Nun auf der soeben gekauften Compass-Dose steht der warnende "Teflon-Hinweis " nicht mehr drauf!
Ich persönlich halte diese beiden Produkte ja für sehr ident... Also bin froh das ich mir die VC-17-Abbeizarbeit nicht angetan habe.
Somit wünsch ich allen eine schöne neue Segelsaison
Kurt leitner