Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 11:48
Wohnort: Rielasingen
Kontaktdaten:

Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Richy »

Hallo liebe Dehlyaner,

Leider haben Hacker unsere Dehlya Seite gehackt. Ich komme nicht mehr ins backend der Seite und kann somit auch im Moment wenig machen.
Mein Provider kann das Backup - warum auch immer- nicht einspielen.

Ich versuche mein Möglichstes, die Seite zu retten, werde aber einige zeit dafür brauchen. Bitte habt Geduld.

Grüße
Richy
Claus_22
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Richy,

Hört sich nicht toll an! Kommt der Hacker an unsere privaten Daten email adressen dran?

VG Claus
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Uli »

Hallo Richard,
als wenn du noch nicht genug Arbeit hast kommt nun auch noch so ein Mist.
Höchst ärgerlich.


Schön aber, dass du`s schon wieder "repariert bekommen hast".

Danke

Uli
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 11:48
Wohnort: Rielasingen
Kontaktdaten:

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Richy »

Eure Daten sind definitiv Nicht in Gefahr.

Nur haben die Hacker Dateien auf den Server geladen und Grafiken mit dem Schriftzug "in Memoriam Gaza martyrs" ... Volliger schwachsinn.
Das schlimmste ist, dass irgendwelche Zugriffsrechte geändert wurden, so dass ich nicht mal mehr als Admin an die Seite rankam. Ich bin im Hintergrund am löschen und wieder herstellen.

Ich kann nur in kleinster Weise nachvollziehen, was diese Typen davon haben... Anderen Leuten Ärger, Arbeit und Kopfzerbrechen machen. Wenn ich die erwische..... Grrrrrrrrrrr.

Grüße Richy
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Uli »

Du hast Recht,
solch einen "SCh.." braucht man nun wirklich nicht.
Und niemand hat irgendwas davon.

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
wolkenflieger
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2012, 16:54

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von wolkenflieger »

Hallo Richy,
mein Provider hat am 1.3. alle Joomla 1.5. Seiten gesperrt, weil es momentan massive Hackerangriffe darauf gibt.
Es bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als parallel ein Joomla 2.5.9 zu installieren und die Seiten alle zu übernehmen.

Viele Grüße
Michael
Dehlya22 "Adele"
Heimathafen: Bullenhausen / Elbe
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 11:48
Wohnort: Rielasingen
Kontaktdaten:

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Richy »

Ja dachte ich mir auch schon. Hast du da Erfahrung? Hast du das schon mal gemacht?
Ist glaub ich nicht so einfach.

Richy
Benutzeravatar
wolkenflieger
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2012, 16:54

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von wolkenflieger »

Ja, ich habe gerade die zweite Webseite in Arbeit.
Es gibt Tools wie "jupgrade", aber das Ergebnis ist enttäuschend, wenn Erweiterungen installiert sind.
Das kommt auch für Dich nicht in Frage, da Du ja im Backend nichts mehr ausrichten kannst.

Du wirst ein neues Joomla 2.5.9 parallel installieren, und Seite für Seite übernehmen müssen.
Ist'ne Sau-Arbeit. Ich weiß wovon ich spreche.

Schick mir gern eine PN mit Deiner Telefonnummer, wenn Du weitere Hilfe brauchst.

Gruß
Michael
Dehlya22 "Adele"
Heimathafen: Bullenhausen / Elbe
Benutzeravatar
silverchregu
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von silverchregu »

Wenn alle Joomlas betroffen sind wird es doch auch bald einen Workaraound geben... ???
Kannst Du dich nicht mehr in die mySQL-DB einloggen? Da kommst Du doch zu den Userdaten oder nicht?
Ich habe ein eigenes CMS-System entwickelt - kenne also joomla nicht wirklich. Aber das sind doch zum einen Files mit "ein paar Scripts" auf dem Server und irgendwo ne DB mit Daten... Also die Daten die angepasst/konfiguriert werden sollten doch eruierbar sein? Dann kannst Du dasselbe System doch drüber installieren... und später die gesicherte DB importieren... Oder so?
Ist nur ein Versuch zu helfen... Wenn ich was tun soll melde Dich.
Gruss, Christian
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 11:48
Wohnort: Rielasingen
Kontaktdaten:

Re: Hackerangriff auf unsere Dehlya Seite

Beitrag von Richy »

Danke für die Angebote zur Unterstützung. Ich komme wieder ins backend der Seite.
Ja ich denke eine neue Installation mit dem neusten joomla ist unumgänglich. Aber im Moment habe Ich ganz andere sorgen... Kann im Moment da nichts machen. Die Seite läuft im Moment und in ner stillen Stunde werde ich mal offline eine neue dehlya Seite erstellen. Aber wie gesagt,das wird ne Sauarbeit....
Gruß Richy.
Antworten