Hallo zusammen,
die Furlex 50s endet oben mit einem Auge. Zur Anbindung an den Mast der d22 benötigt man ein T-Gabel-Terminal, auch T-Gabel-Toggel genannt.
In der Montageanleitung ist eine Skizze mit Art.Nr. von dem Teil abgebildet. Die Frage ist nur - wo gibt est das Ding zu kaufen ?
Selbst bei Sprenger gibt es nur T - Terminals ohne Gabel.
Bei Kompass, awn oder Segelladen gibt es das Ding auch nicht.
Muss hier was gebastelt werden ?
Gruß
Michael
T - Gabel - Terminal/Toggel
T - Gabel - Terminal/Toggel
Das Beste gegen Sonnenbrand - Ferien im Sauerland
- Detlev
- Beiträge: 1719
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
Ein Blick auf Seite 9 des Handbuch zeigt die von Selden angegebenen Varianten.
http://www.seldenmast.com/_download.cfm ... -982-T.pdf
Bei meiner 25er trifft die Variante 3.2.d zu. Vielleicht hilft Dir ein Segelmacher weiter.
... eben im Handbuch (Link oben) gelesen: "Toggles erhalten Sie bei Ihrem Selden-Händler" ...
Viel Erfolg
Detlev
http://www.seldenmast.com/_download.cfm ... -982-T.pdf
Bei meiner 25er trifft die Variante 3.2.d zu. Vielleicht hilft Dir ein Segelmacher weiter.
... eben im Handbuch (Link oben) gelesen: "Toggles erhalten Sie bei Ihrem Selden-Händler" ...
Viel Erfolg
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
Hallo
Falls die Vorstaglänge es hergibt ist wohl die günstigste Methode das Augterminal abschneiden und bei AWN etc. ein neues T-Terminal auf das Drahtende aufwalzen lassen.
Gruß
Ulrich
Falls die Vorstaglänge es hergibt ist wohl die günstigste Methode das Augterminal abschneiden und bei AWN etc. ein neues T-Terminal auf das Drahtende aufwalzen lassen.
Gruß
Ulrich
- Detlev
- Beiträge: 1719
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
... die Befestigung am Mast bleibt mit dem "Umbau" als "Aufgabe" erhalten, dann jedoch mit Tausch Gabel auf Auge weg von der vom Hersteller empfohlenen Lösung. Ich würde am Original nichts umbauen, sondern eine der Varianten von Selden verwenden. Dann bleibt auch alles im Originalzustand, was auch später vielleicht Probleme vermeidet. So entsteht auch kein Problem mit der Gewährleistung.
Auf der Homepage von Selden kann eine Händlerliste abgerufen werden. Dort findet man als Partner von Selden beispielsweise auch FSA Segelsport GmbH aus Neustadt (aktiv in unserem Forum vertreten).
http://www.seldenmast.com/frameset.cfm? ... =949738503
Goodewind Ahoi!
Detlev
PS: Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterwochenende!
Auf der Homepage von Selden kann eine Händlerliste abgerufen werden. Dort findet man als Partner von Selden beispielsweise auch FSA Segelsport GmbH aus Neustadt (aktiv in unserem Forum vertreten).
http://www.seldenmast.com/frameset.cfm? ... =949738503
Goodewind Ahoi!
Detlev
PS: Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterwochenende!
... der Weg ist das Ziel!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
Hallo
Die Befestigung am Mast ist mit dem neu angepressten T-Terminal gegeben, welche Aufgabe bleibt denn da erhalten? Mit der Gewährleistung gebe ich Detlev recht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ein fachmänisch aufgepresster Terminal würde mir jedenfalls keine Kopfzerbrechen bereiten, sonst könnte ich ja nach jedem Tausch von Wanten Nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Gruß
Ulrich
Die Befestigung am Mast ist mit dem neu angepressten T-Terminal gegeben, welche Aufgabe bleibt denn da erhalten? Mit der Gewährleistung gebe ich Detlev recht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ein fachmänisch aufgepresster Terminal würde mir jedenfalls keine Kopfzerbrechen bereiten, sonst könnte ich ja nach jedem Tausch von Wanten Nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Gruß
Ulrich
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
HAllo,
du meinst sicherlich das hier abgebildete Teil. Es ist von Selden und jeder Wassersportladen sollte es dir bestellen können.
Der auf dem Fotos sichtbare angeschweisste Ring ist eine Dehler eigene Konstruktion zum Hochziehen der Rollfockpersenning.
Viele Grüsse
Uli
du meinst sicherlich das hier abgebildete Teil. Es ist von Selden und jeder Wassersportladen sollte es dir bestellen können.
Der auf dem Fotos sichtbare angeschweisste Ring ist eine Dehler eigene Konstruktion zum Hochziehen der Rollfockpersenning.
Viele Grüsse
Uli
- Dateianhänge
-
- Rollfocktoggle3.jpg (53.16 KiB) 4309 mal betrachtet
-
- Rollfocktoggle2.jpg (47.56 KiB) 4309 mal betrachtet
-
- Rollfocktoggle1.JPG (61.38 KiB) 4309 mal betrachtet
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Re: T - Gabel - Terminal/Toggel
Die original Seldén Toggle T-Gabel haben wir in 4 und 5 mm am Lager.
Wir empfehlen der Anbauvorschrift von Seldén zu folgen und den Toggle
zwischen Augterminal Vorstag und Masteintritt zu verwenden : Anlage
kann dann frei schwingen und der Draht bekommt weniger Belastung
am Austritt aus dem Profilrohr.
FSA
Wir empfehlen der Anbauvorschrift von Seldén zu folgen und den Toggle
zwischen Augterminal Vorstag und Masteintritt zu verwenden : Anlage
kann dann frei schwingen und der Draht bekommt weniger Belastung
am Austritt aus dem Profilrohr.
FSA