Hallo,
ich habe das Problem, dass meine Geschwindigkeit angeblich nicht über 3,5 Kn kommt. Ich habe ein Star Sea Data als Log Anzeige. Selbst bei 4 Bft und Großsegel/Genua bin ich angeblich nicht schneller. Hat jemand vielleicht eine Erklärung.
Danke Gruß Thomas
Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
Re: Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
Hallo Thomas,
ich schlage vor ein wenig Ursachenforschung zu betreiben.
Fährt das Boot wirklich nicht schneller?
Das kann mittels GPS geprüft werden. Sollte kein GPS zur Hand sein, kann man sicher eins ausleihen oder ein Smartphone/iPad nutzen. Es gibt genügend Apps die Geschwindigkeit (via GPS) anzeigen.
1. GPS-gemessene Geschwindigkeit ungefähr 3,5 Knoten: Dann scheint mit deinem Boot etwas nicht zu stimmen. Rigtrimm, Segeltrimm, Segelqualität, etc.
2. GPS-gemessene Geschwindigkeit weicht deutlich von der Logge ab. Dann scheint mit deinem Messsystem etwas nicht zu stimmen.
a. Meßwertgeber (Propeller). Kann dieser sich frei und leicht drehen?
b. Kommen die Signale sauber an der Elektronik an? Kabelproblem?
c. Ist das GESAMT-System richtig kalibriert?
Gruß
Bo
ich schlage vor ein wenig Ursachenforschung zu betreiben.
Fährt das Boot wirklich nicht schneller?
Das kann mittels GPS geprüft werden. Sollte kein GPS zur Hand sein, kann man sicher eins ausleihen oder ein Smartphone/iPad nutzen. Es gibt genügend Apps die Geschwindigkeit (via GPS) anzeigen.
1. GPS-gemessene Geschwindigkeit ungefähr 3,5 Knoten: Dann scheint mit deinem Boot etwas nicht zu stimmen. Rigtrimm, Segeltrimm, Segelqualität, etc.
2. GPS-gemessene Geschwindigkeit weicht deutlich von der Logge ab. Dann scheint mit deinem Messsystem etwas nicht zu stimmen.
a. Meßwertgeber (Propeller). Kann dieser sich frei und leicht drehen?
b. Kommen die Signale sauber an der Elektronik an? Kabelproblem?
c. Ist das GESAMT-System richtig kalibriert?
Gruß
Bo
- Detlev
- Beiträge: 1718
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
... ich hatte eine "Auszeit" und inzwischen hatte Bo bereits ausführlich geantwortet. Ich lasse meine Antwort aber mal unverändert stehen ...
Hallo Thomas,
ich würde als erstes mit GPS vergleichen. Vermutlich ist Deine Logge kaputt. Mit dem Vergleich auf Basis GPS wäre die technische Abweichung dann geklärt und Du kannst die Ursache suchen. Wenn das Boot im Herbst aus dem Wasser ist, geht auch ein Test an Land (z.B. mit Wasserstrahl am Paddelrad), in dem Du prüfen kannst, ob die Anzeige an der gleichen Stelle "einfriert".
Viel Erfolg!
Detlev
Hallo Thomas,
ich würde als erstes mit GPS vergleichen. Vermutlich ist Deine Logge kaputt. Mit dem Vergleich auf Basis GPS wäre die technische Abweichung dann geklärt und Du kannst die Ursache suchen. Wenn das Boot im Herbst aus dem Wasser ist, geht auch ein Test an Land (z.B. mit Wasserstrahl am Paddelrad), in dem Du prüfen kannst, ob die Anzeige an der gleichen Stelle "einfriert".
Viel Erfolg!
Detlev
Zuletzt geändert von Detlev am Sonntag 25. August 2013, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
... der Weg ist das Ziel!
Re: Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
Danke für Eure Anregungen. Nachdem ich die Geschwindigkeit mit einer App/Smartphone verglichen und die Logge-Grundeinstellungen verändert hatte, fuhr meine 22er auch schneller. Nun ist aber auf der gestrigen Rückfahrt die Logge ausgefallen.Gibt es eigentlich einen dauerhaften Schutz gegen das Problem einer verdreckten-nicht richtig funktionierenden Logge?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
Hallo Thomas,
es gibt kein Allheilmittel um dieses Problem zu lösen.
Kann Dir nur empfehlen das Bootsgeräusch,die Wellenbildung und die Strömung immer wieder zu beobachten
und mit der elektronisch gemessenen Geschwindigkeit zu vergleichen.So bekommt man mit der Zeit ein
Gefühl für Geschwindigkeit.
Wir haben wenn mehrere Segler an Bord waren die Geschwindigkeiten geschätzt und wer am weitesten
daneben lag musste eine Runde ausgeben.
Empfehlenswert ist auch einen Logscheit zu basteln und so die Geschwindigkeit mit der Stoppuhr zu messen.
(Geschwindigkeit [Knoten] = Meridiantertien [0,514m] / Zeit [Sekunden] )(Fahrt durchs Wasser)
Gruß
sailor
es gibt kein Allheilmittel um dieses Problem zu lösen.
Kann Dir nur empfehlen das Bootsgeräusch,die Wellenbildung und die Strömung immer wieder zu beobachten
und mit der elektronisch gemessenen Geschwindigkeit zu vergleichen.So bekommt man mit der Zeit ein
Gefühl für Geschwindigkeit.
Wir haben wenn mehrere Segler an Bord waren die Geschwindigkeiten geschätzt und wer am weitesten
daneben lag musste eine Runde ausgeben.
Empfehlenswert ist auch einen Logscheit zu basteln und so die Geschwindigkeit mit der Stoppuhr zu messen.
(Geschwindigkeit [Knoten] = Meridiantertien [0,514m] / Zeit [Sekunden] )(Fahrt durchs Wasser)
Gruß
sailor
Re: Geschwindigkeit max. 3,5 kn ?
Danke Sailor,
für mich als Neu-Segler wäre es natürlich einfacher dass ich mich auf meine Logge verlassen kann. Aber wie Du schon schreibst, Erfahrung ist mit nichts zu vergleichen
Gruß Thomas
für mich als Neu-Segler wäre es natürlich einfacher dass ich mich auf meine Logge verlassen kann. Aber wie Du schon schreibst, Erfahrung ist mit nichts zu vergleichen
