Hallo Forum,
Ein paar dringende Sachen erledigen, dann noch ganz schnell die Einkäufe, Packen und vieles mehr und ab ins Segelwochenende. Wer kennt das nicht? Viele Segler brechen hektisch auf, um endlich das geliebte Boot zu erreichen. Zeit ist knapp. Der Druck sitzt einem spürbar im Nacken. "Multitasking" ist an der Tagesordnung.
Doch wer zu viel auf einmal tut, tut nichts wirklich richtig, verzettelt sich leicht und ist unzufrieden. Was also tun, wenn der Schuh an allen Ecken und Enden drückt? Einfach mal fünf Sekunden Zeit nehmen, Augen zumachen, einmal tief Luft holen und bewusst langsam wieder ausatmen. Klingt banal. Tut aber gut. Und ist eine der Übungen aus dem Achtsamkeitstraining, das beim Deutschen Segler-Verband kurz DSV zurzeit global ausgerollt wird.
Die kleinen Übungen haben es tatsächlich in sich. Neurowissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass das regelmäßige Üben von Achtsamkeit sich sogar auf die Struktur des Gehirns auswirkt. Dort, wo Stress verarbeitet wird, sank die Dichte an grauer Substanz. Dagegen stieg sie dort, wo Selbstwahrnehmung und Empathie angesiedelt sind. „Es ist faszinierend, wie veränderbar unser Gehirn und unser Empfinden sind. Durch das Üben von einfachen Techniken können Segler selbst den Spass am Segeln dramatisch verbessern“, so die Neurowissenschaftlerin Dr. Brigatta M. Kielschwein.
Es soll dem Segler helfen, auch in stressigen Zeiten klar, strukturiert und sorgsam zu segeln.
Also ein tolles Angebot. Mehr Infos, Termine und Orte wo der der kostenlose Kurs angeboten wird, findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.dsv.org/index.php?id=11
Das wär doch mal was oder? Schaut mal rein! Ihr findet bestimmt etwas in Eurer Region.
Schönes Wochenende - Munter bleiben.
Claus
Klar im Kopf - Achtsamkeitstraining für Segler
Re: Klar im Kopf - Achtsamkeitstraining für Segler
Hallo,
damit niemand weiter vergeblich den Link durchsucht...
https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz

damit niemand weiter vergeblich den Link durchsucht...
https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz
