Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo Gerald,
du hast beim Geschwindigkeitspotential zweifellos Recht, das Boot wird schneller. Aber..... und da bin ich skeptisch, der Segeldruckpunkt wird deutlich nach achtern wandern, so wird das Boot luvgieriger. Zumindest bei der 22er war die Luvgierigkeit immer schon "im Standard" relativ gross, weswegen das Boot bei zuviel Wind bzw. zuviel Segelfläche automatisch in die "Sonne geschossen" ist. Wer da nicht bei viel Wind sorgfältig steuert und durch Flachtrimmen des Gross, Reffen des Gross oder Fieren des Gross entgegenarbeitet, der segelt auch schon mal ein unfreiwillige Wende.
Viele Grüsse
Uli
du hast beim Geschwindigkeitspotential zweifellos Recht, das Boot wird schneller. Aber..... und da bin ich skeptisch, der Segeldruckpunkt wird deutlich nach achtern wandern, so wird das Boot luvgieriger. Zumindest bei der 22er war die Luvgierigkeit immer schon "im Standard" relativ gross, weswegen das Boot bei zuviel Wind bzw. zuviel Segelfläche automatisch in die "Sonne geschossen" ist. Wer da nicht bei viel Wind sorgfältig steuert und durch Flachtrimmen des Gross, Reffen des Gross oder Fieren des Gross entgegenarbeitet, der segelt auch schon mal ein unfreiwillige Wende.
Viele Grüsse
Uli
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo Uli,
wie kommst du zu der Annahme, dass das neue Rigg so dermaßen anders geschnitten sein soll? Nur wegen dem Fathead?
Ob bei meiner D25 da jetzt Genua 1 oder Normalfock drauf ist, macht da in Sachen Luvgierigkeit keinen großen Unterschied, obwohl der Segelplan deutlich verändert wurde, solange das Boot einigermaßen aufrecht segelt. Ab ca. 15 - 18° Krängung sollte man ja eh reffen.
Glaube ich nicht, dass es da Probleme geben wird.
Gruß, Gerald
wie kommst du zu der Annahme, dass das neue Rigg so dermaßen anders geschnitten sein soll? Nur wegen dem Fathead?
Ob bei meiner D25 da jetzt Genua 1 oder Normalfock drauf ist, macht da in Sachen Luvgierigkeit keinen großen Unterschied, obwohl der Segelplan deutlich verändert wurde, solange das Boot einigermaßen aufrecht segelt. Ab ca. 15 - 18° Krängung sollte man ja eh reffen.
Glaube ich nicht, dass es da Probleme geben wird.
Gruß, Gerald
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Anbei ein neues Video, das Herr Walter jetzt auf der Interboot am Bodensee ganz frisch gemacht hat:
https://www.yacht.de/yacht_tv/der-innen ... 18574.html
Ich war ja selbst da und habe mit Herrn Walter gesprochen. Die Dehlya soll nächstes Jahr fertig werden (Herr Walter hat dabei aber geschmunzelt...) und dann wird ein ausgiebiger Test versprochen, auf den ich auch schon gespannt bin. Vor allem, was sie Segelperformance angeht. Der Mast ist höher, das Groß wegen dem Fathead oben größer und das Vorstag ist deutlich höher angeschlagen. Also die Segelfläche ist deutlich angestiegen und dann noch Laminatsegel...
Gruß, Gerald
https://www.yacht.de/yacht_tv/der-innen ... 18574.html
Ich war ja selbst da und habe mit Herrn Walter gesprochen. Die Dehlya soll nächstes Jahr fertig werden (Herr Walter hat dabei aber geschmunzelt...) und dann wird ein ausgiebiger Test versprochen, auf den ich auch schon gespannt bin. Vor allem, was sie Segelperformance angeht. Der Mast ist höher, das Groß wegen dem Fathead oben größer und das Vorstag ist deutlich höher angeschlagen. Also die Segelfläche ist deutlich angestiegen und dann noch Laminatsegel...
Gruß, Gerald
- Detlev
- Beiträge: 1717
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
... der aktuelle Link:
https://www.yacht.de/aktuell/panorama/m ... ht_22_2018
Goodewind Ahoi!
Detlev
https://www.yacht.de/aktuell/panorama/m ... ht_22_2018
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo,
der Innenausbau ist nun voran geschritten, alles in GfK - weiß:
https://www.yacht.de/aktuell/panorama/w ... e51#anchor
Dadurch wirkt es innen deutlich freundlicher aber vielleicht auch steril? Mal sehen wie es wirkt, wenn die Polster drinnen liegen. Dem Tisch hätte ich wieder eine Stütze spendiert, jedenfalls zum aufstützen ist er nicht.
Die Dehlya wird auf der Boot in Düsseldorf Ende Januar zu sehen sein.
Gerald
der Innenausbau ist nun voran geschritten, alles in GfK - weiß:
https://www.yacht.de/aktuell/panorama/w ... e51#anchor
Dadurch wirkt es innen deutlich freundlicher aber vielleicht auch steril? Mal sehen wie es wirkt, wenn die Polster drinnen liegen. Dem Tisch hätte ich wieder eine Stütze spendiert, jedenfalls zum aufstützen ist er nicht.
Die Dehlya wird auf der Boot in Düsseldorf Ende Januar zu sehen sein.
Gerald
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo Zusammen,
ich war am vergangenen Sonntag auf der Boot 2019 und konnte das Refit live anschauen und auch mal innen probesitzen. Jetzt mit Innenpolstern und Schnickschnack.
Was soll man sagen? Wirklich erste Sahne. Es gibt viele pfiffige Details und das Boot wird auf dem Wasser sicherlich eine gute Figur machen.
Der getriebene Aufwand entspricht vermutlich dem Gegenwert von zwei neuen Booten.
Jedenfalls dürfte Aufwand verbunden mit den Kosten grösser gewesen sein als eine neue nagelneue Pointer 25 oder einer Bente24.
Ich hoffe viele von Euch können das Schmuckstück live bewundern. (Sorry ich habe keine Bilder gemacht...)
Viele Grüße
Claus
ich war am vergangenen Sonntag auf der Boot 2019 und konnte das Refit live anschauen und auch mal innen probesitzen. Jetzt mit Innenpolstern und Schnickschnack.
Was soll man sagen? Wirklich erste Sahne. Es gibt viele pfiffige Details und das Boot wird auf dem Wasser sicherlich eine gute Figur machen.
Der getriebene Aufwand entspricht vermutlich dem Gegenwert von zwei neuen Booten.
Jedenfalls dürfte Aufwand verbunden mit den Kosten grösser gewesen sein als eine neue nagelneue Pointer 25 oder einer Bente24.
Ich hoffe viele von Euch können das Schmuckstück live bewundern. (Sorry ich habe keine Bilder gemacht...)
Viele Grüße
Claus
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo zusammen,
ich war am Samstag zeitgleich mit Claus in Düsseldorf auf der Boot. Das gemeinsam vernichtete Alt war lecker und die Besichtigung der Dehlya natürlich auch für mich obligatorisch.
Was soll ich sagen....
Der Innenausbau der Dehlya ist gelinde gesagt eine Wucht. Mit dem Einrichtungskonzept kann das Boot sicherlich auch heute (neu aufgelegt) gut verkauft werden. Hier müsste nur eine Werft ala Hanse o. ä. gefunden werden, die mit perfekten Formenbau die Stückkosten in der Serie niedrig hält.
Auf jeden Fall entspricht das nun fertige Boot weitgehend meinem Beuteschema.
Die Kosten des Refits wurden hier natürlich ausschliesslich von den beteiligten Firmen aufgefangen, die sich hier gute Werbung versprechen.
Bezahlbar war das Refit für den Otto-Normalsegler sicherlich nicht. Für das Geld gibt es locker 2 Bigas neu.
Aber…. toll, was alles geht.
Viele Grüsse
Uli
ich war am Samstag zeitgleich mit Claus in Düsseldorf auf der Boot. Das gemeinsam vernichtete Alt war lecker und die Besichtigung der Dehlya natürlich auch für mich obligatorisch.
Was soll ich sagen....
Der Innenausbau der Dehlya ist gelinde gesagt eine Wucht. Mit dem Einrichtungskonzept kann das Boot sicherlich auch heute (neu aufgelegt) gut verkauft werden. Hier müsste nur eine Werft ala Hanse o. ä. gefunden werden, die mit perfekten Formenbau die Stückkosten in der Serie niedrig hält.
Auf jeden Fall entspricht das nun fertige Boot weitgehend meinem Beuteschema.
Die Kosten des Refits wurden hier natürlich ausschliesslich von den beteiligten Firmen aufgefangen, die sich hier gute Werbung versprechen.
Bezahlbar war das Refit für den Otto-Normalsegler sicherlich nicht. Für das Geld gibt es locker 2 Bigas neu.
Aber…. toll, was alles geht.
Viele Grüsse
Uli
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo Uli,
hast denn du Fotos gemacht ?
hast denn du Fotos gemacht ?
Re: Refitboot DY 25 auf der Hanseboot 2016!
Hallo zusammen,
ich war heute nochmals auf der Boot und habe dann einige Fotos geschossen. Leider nur mit dem Handy.
Nun geht's los...…
Viele Grüsse
Uli
ich war heute nochmals auf der Boot und habe dann einige Fotos geschossen. Leider nur mit dem Handy.
Nun geht's los...…
Viele Grüsse
Uli