Kursstabilität der Dehlya 22

Antworten
ifs
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:13

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von ifs »

Hallo!

Wenn ich bei meiner guten Dehlya 22 die Pinne los lasse, fährt sie sofort irgendwo hin nur nicht gerade aus, auch wenn die Pinne fesgestellt ist!
Ich denke ihr habt das gleiche Problem, zumindest solange ihr auch das Klappruder habt.
Vermutlich liegt es daran, dass das Klappruder nicht vorbalanciert ist. Habt ihr eine Lösung gefunden?

Danke für eure Antworten

Grüße Christian

____________________________________
Dajan
Beiträge: 583
Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 10:44

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von Dajan »

Fahre auf meiner 25 auch das Klappruder.
Wenn die beiden Segel richtig stehen,
fährt sie eigendlich gut geradeaus.
Denke nicht das es an dem Ruder liegt.

____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 721
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von sailor »

Hallo Christian,
dieses Problem hat nicht nur die Dehlya .
Dieses Problem haben alle Kurzkieler und Jollen.
Du kannst das Boot bei wenig Wind und festgesetztem Ruder nur durch Gewichtsverlagerung steuern.
Einigermaßen geradeaus laufen nur Langkieler vorausgesetzt das Rigg ist
richtig getrimmt und die Segel sind richtig eingestellt.
Wenn Du bei Geradeausfahrt einen hohen Ruderdruck hast stimmt der Trimm
des Rigg´s nicht. Darüber gibt es genügend Literatur.
Grundsätzlich sind Segelboote von der Konstruktion her so getrimmt daß sie bei Krängung anluven um so im Notfall den Winddruck aus dem Segel zu nehmen.
Wenn du auch nur kurz vom Ruder weg willst kannst du eine Pinnensteuerung
mit umgelenkter Fockschot und Gummistrop einrichten oder einen el.Pinnenpilot verwenden oder beigedreht liegen bei back stehender Fock und gelegtem Ruder.

Gruß
sailor

____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

vorab eins , kurze Ruderblätter oder sogenannte Klappruderblätter haben einen großen Nachteil , der dann in Erscheinung tritt , wenn ab 3 - 4 Windstärken kräftig gesegelt wird vor allem auf der Kreuz. Aber auch bei Vorwind ist Vorsicht geboten ....
Dann ist es nicht mehr möglich ( wie es normaler weise nicht sein darf )das Boot auf ,, Kurz " zu halten. Das segleriche Vergnügen wird dann zum ungewollten Eiertanz !
Das war meine Erfahrung mit einem kurzen Ruderblatt für eine DY 25. Nie mehr !!!!
Ich habe jetzt wieder ein langes Festruderblatt und das Boot segelt wie auf Schienen ....

mfg
Reinhold Kaufmann
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von jan-himp »

Hallo Christian,

auch mit dem Klappruder segelt meine 22 Jan Himp wie auf Schienen. Es ist wie das Festruder leicht vorbalanciert aber auch wenn es nicht so wäre würde es nicht anders sein. ich kann meine Pinne loslassen und mich eben um die vorschot Kümmern oder so. Wird der Wind zu stark geht das Boot in den Wind, aber dazu muß er schon kräftig wehen. Demnach gibt es nicht nur bei Langkielern eine gute Kursstabilität, es kommt wohl ganz einfach auf einen guten Trimm an. Mit meinem Trimm bin ich gut zufrieden, es läuft trotz Klappruder.

MfG Michael von der Jan Himp

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Segel-Horst
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 07:36
Kontaktdaten:

Kursstabilität der Dehlya 22

Beitrag von Segel-Horst »

Hallo
ich habe mir einen kurzeren und leichten Baum zugelegt.
Daduch ist das Großsegel, was natürlich neu mußte.
ca 2 Qm kleiner als vorher.
Das Boot ist aber nicht mehr so extrem
Luv gierig ,
es läst sich auch bei mehr Wind leichter steuern.
Ich habe ein Festruder.
Wenn ich n der Ostse mal an den Strand fahren will,
ziehe ich das Festruder mit dem Großfall hoch,
kurbel den Kiel hoch
und kann bis zu ca 50cm Wassertiefe auf weichen Sand
zum Landgang schreiten.
Das ist immer eine spannende Sache, die auch die Vielseitigkeit unserer Dehlya zeigt.
Der Baum ist 1/2 Meter kürzer jetzt das schaft Kopffreiheit,
wegen der Sicherheit segelt mit Frau und kleinem Kind.
Anbei Foto
http://www.segel-paule.de/40969.html
Gruß Horst




____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Allzeit gute Fahrt !
Antworten