@sunshine:
lass dir vom Admin Richy einen Login und ein Verzeichnis für das Hochladen von Bildern einrichten, s. "Bildergalerien im Forum...". Dann kannst du deine Fotos auf den Server übertragen.
Wenn es, wie du geschrieben hast, nach Öffnen der Blasen darunter weiß schimmert, dann sieht man m.E. die Gelcoat-Oberfläche. Bei Osmose müsste aber gerade diese beschädigt sein. Insofern kommt mir die Sache "seltsam" vor. Auch die Aussage der Werft, dass es keine Dehlya ohne Osmose gibt, kann ich nicht nachvollziehen, da ich bisher noch von keinem Osmosefall bei den Dehlyas gehört habe. Auch gibt es von der renomiertesten Werft (Wrede) die Aussage, dass sie noch nie eine Dehler mit Osmose gesehen haben. Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe, dass tatsächlich Osmose vorliegt, wäre, dass der Gelcoat irgendwann mal angeschliffen wurde, und es deshalb passiert ist.
Bevor ich eine Osmose-Sanierung in Auftrag geben würde, würde ich auch darauf bestehen, dass eine Feuchtigkeitsmessung durchgeführt wird. Ggf. solltest du dein Boot zu Theo Kordt bringen. Das ist der Spezialist für DY in Deutschland.
Gruß
Werner
____________________________________
Dehlya Vorluk
- Detlev
- Beiträge: 1719
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Dehlya Vorluk
Hallo Sunshine,
schau mal für allgemeine Infos auf die Internetseite von Peter Wrede. Dieser Betrieb hat sich auf Yachtrefit und Osmosesanierung spezialisiert.
http://www.yachtlackierung.de/
Ich habe auf der Hanseboot 2009 in Hamborg dort mal das Gespräch gesucht. Eine interssante Antwort auf meine vielen Fragen war:
- Nicht jede Yacht, die Blasen im Unterwasserbereich hat, hat Osmose!
- Eine Yacht ohne sichtbare Blasen kann trotzdem von Osmose
befallen sein!
Auf der Internetseite findest Du einige Infos zu diesem Thema.
Schau also genau hin, bevor Du Entscheidungen triffst. Blasen können auch dann entstehen, wenn Farbschichten auf dem Untergrund nicht ordentlich Halt gefunden haben.
Bei Osmose entsteht Säure. Die Geruchsprobe hilft somit, den Verdacht zu erhärten oder die "Hoffnung" zu nähren. Essiggeruch wäre also ein schlechtes Zeichen. Ich würde es auch mal mit Lackmuspapier oder einem anderen Säureindikator (Apotheke oder Zubehörhandel für Schwimmbecken) austesten.
Es gab in der Vergangenheit viele kontroverse Disskussionen zum Thema Osmose im Forum. Ich selbst kenne viele Dehlereigner und deren Schiffe persönlich, kenne aber bisher keinen Fall von Osmose in meinem Bekanntenkreis bei Werftbauten aus deutscher Produktion.
Somit auch von mir die Empfehlung: erst genau recherchieren und prüfen und dann Entscheidungen treffen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
schau mal für allgemeine Infos auf die Internetseite von Peter Wrede. Dieser Betrieb hat sich auf Yachtrefit und Osmosesanierung spezialisiert.
http://www.yachtlackierung.de/
Ich habe auf der Hanseboot 2009 in Hamborg dort mal das Gespräch gesucht. Eine interssante Antwort auf meine vielen Fragen war:
- Nicht jede Yacht, die Blasen im Unterwasserbereich hat, hat Osmose!
- Eine Yacht ohne sichtbare Blasen kann trotzdem von Osmose
befallen sein!
Auf der Internetseite findest Du einige Infos zu diesem Thema.
Schau also genau hin, bevor Du Entscheidungen triffst. Blasen können auch dann entstehen, wenn Farbschichten auf dem Untergrund nicht ordentlich Halt gefunden haben.
Bei Osmose entsteht Säure. Die Geruchsprobe hilft somit, den Verdacht zu erhärten oder die "Hoffnung" zu nähren. Essiggeruch wäre also ein schlechtes Zeichen. Ich würde es auch mal mit Lackmuspapier oder einem anderen Säureindikator (Apotheke oder Zubehörhandel für Schwimmbecken) austesten.
Es gab in der Vergangenheit viele kontroverse Disskussionen zum Thema Osmose im Forum. Ich selbst kenne viele Dehlereigner und deren Schiffe persönlich, kenne aber bisher keinen Fall von Osmose in meinem Bekanntenkreis bei Werftbauten aus deutscher Produktion.
Somit auch von mir die Empfehlung: erst genau recherchieren und prüfen und dann Entscheidungen treffen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!